Habe die Suche hier im Forum schon ausgiebig gequält und wollte trotzdem noch mal was wissen...
Bei meinem Mopped habe ich fesgestellt, das im Kühlkreislauf zu wenig Flüssigkeit war, alles aufgefüllt und so weiter, laufen lassen kontrolliert und siehe da: Im Kühler das selbe Problem, unterm Kühlerdeckel gänende leere und der Ausgleichsbehälter ist voll...
So, habe natürlich bedenkemn das es die Kopfdichtung ist, da sie auch blubbert

Ist die WAPU drezahlabhängig? Wenn ich bei offenem Kühlerdeckel Gas gegeben habe stieg der Stand schlagartig, aber trotzdem keine Blasen...
Nachdem sie warm war habe ich den Deckel wieder dicht gemacht und nach dem Abkühlen war wieder luft im System und sie hatte kein Wasser angesaugt?! KÜHLERDECKEL??Ventil defekt?
Bin dann aber auch noch ne kleine runde gefahren, und als ich sie ausgemacht habe, BLUBBERN... Solange sie läuft ist sie aber ruhig...
HILFE! Habe zur Zeit keine Möglichkeit nen CO-Test zu machen, müssen bei ner defekten KD immer Blasen beim Kühlerdeckel auftreten, oder ist es evtl. nur das Thermostat was defekt ist oder das Druckventil im Kühlerdeckel?
Bin für jeden Tipp dankbar,
gruß Jan