Salü zusammen,
bin gerade mit nem typen am mailen, der sagt (so fass ich das mal auf) man könne auf nen j block die zylinder eines aufgebohrten 900b draufstecken, dazu die pleuel der 9er inkl der kurbelwelle und dazu noch die kolben der 9er aber jg. 00 draufkicken.
also zusammenfassung von unten nach oben *gg*
j block
900b kurbelwelle
900b zylinder (aufgebohrt damit die 00er kolben passen)
900b pleuel
9er jg. 00 kolben
j zylinderkopf mit orig. nocken.
was haltet ihr davon ?
j block, zylinder 900b, kolben von 9er jg. 00 ?
j block, zylinder 900b, kolben von 9er jg. 00 ?
Zuletzt geändert von Gast am 18 Okt 2004 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Absoluter Unsinn!
Zwar läßt sich der 9er Zylinderblock auf den 750er Rumpf draufschrauben, das wars dann aber schon.
Die 9er Kw. hat größere Hauptlager, also müßten die im 750er Block auch aufgespindelt werden... na gut wers kann...???
Das waren die Tatsachen...
Nun noch meine Meinung:
Das die 2000er Kolben mit dem J-Kopf zusammenarbeiten, ohne zu kollidieren, ist zwar möglich, halte ICH aber für unwahrscheinlich.
Neuere Kolben sind flacher, d.h. die Ventiltaschen sind nicht so tief wie bei den "älteren" Modellen.
Bei den neuen wird das durch eine verbesserte Zylinderkopfform ausgeglichen.
Zwar läßt sich der 9er Zylinderblock auf den 750er Rumpf draufschrauben, das wars dann aber schon.
Die 9er Kw. hat größere Hauptlager, also müßten die im 750er Block auch aufgespindelt werden... na gut wers kann...???
Das waren die Tatsachen...
Nun noch meine Meinung:
Das die 2000er Kolben mit dem J-Kopf zusammenarbeiten, ohne zu kollidieren, ist zwar möglich, halte ICH aber für unwahrscheinlich.
Neuere Kolben sind flacher, d.h. die Ventiltaschen sind nicht so tief wie bei den "älteren" Modellen.
Bei den neuen wird das durch eine verbesserte Zylinderkopfform ausgeglichen.
das mit der kurbelwelle weiss ich eben leider noch nicht so genau, aber nach der beschreibung nehm ich an dass er es so gemeint hat. kann zur zeit nicht nachfragen, da sein email account voll ist *hmpf*. 
ich zittiere mal:
"...Habe auch noch mehr ZXR Motorenteile, z.B. eine leichte Kurbelwelle mit Pleuel ZX 9-R Zylinder mit Kolben der ZX9-R bj 2000 usw"
...
" der Zylinder ist von einer 97 ZX9 und die Kolben von einer 2000 ZX9. die Zyllinder wurden aufgebohrt für die 2000 er Kolben (mehr Bohrung). P.S. das fuktioniert Prima mein Kumpel hat ne ZXR mit em ZX9 Motor der hat aber keine Chance."

ich zittiere mal:
"...Habe auch noch mehr ZXR Motorenteile, z.B. eine leichte Kurbelwelle mit Pleuel ZX 9-R Zylinder mit Kolben der ZX9-R bj 2000 usw"
...
" der Zylinder ist von einer 97 ZX9 und die Kolben von einer 2000 ZX9. die Zyllinder wurden aufgebohrt für die 2000 er Kolben (mehr Bohrung). P.S. das fuktioniert Prima mein Kumpel hat ne ZXR mit em ZX9 Motor der hat aber keine Chance."
Frag mich nur, wie lang die Kopfdichtung halten soll, wenn man den 900B Block auch noch aufbohrt.
Die 2000er hat doch mindestens 2mm mehr Bohrung und die Stege der B sind schon sehr schmal, deswegen ist die Kopfdichtung auch sooft platt...
Kann nicht sehr lange gutgehen...
Also Zylinderabstand (Lochmitte zueinander) ist glaub ich 81mm.
Bohrung 750JKLM: 71mm
Bohrung 900B: 73mm
Bohrung 900C: >=75mm
Bleibt ne Stegbreite von 6mm (oder weniger)... das ist ein Hauch von nichts...
Meiner Meinung nach ist bei 73,5mm definitiv Schluß (in Sachen aufbohren)
(Alle Angaben sind aussem Kopf, daher keine Garantie)
Die 2000er hat doch mindestens 2mm mehr Bohrung und die Stege der B sind schon sehr schmal, deswegen ist die Kopfdichtung auch sooft platt...
Kann nicht sehr lange gutgehen...
Also Zylinderabstand (Lochmitte zueinander) ist glaub ich 81mm.
Bohrung 750JKLM: 71mm
Bohrung 900B: 73mm
Bohrung 900C: >=75mm
Bleibt ne Stegbreite von 6mm (oder weniger)... das ist ein Hauch von nichts...
Meiner Meinung nach ist bei 73,5mm definitiv Schluß (in Sachen aufbohren)
(Alle Angaben sind aussem Kopf, daher keine Garantie)