Mein Motor Klackert
Hallo erstmal an Alle.
Konnte leider denn Motorsound nicht abspielen,aber so wie es zxr-jiolli
beschrieben hat "hört sich an wie ein Alter Trecker".
Kenne ich das Gereusch,habe versucht die Ventile einzustellen dabei habe ich anscheinend nicht Gesehen das ein Schlepphebel angebrochen war und Denn hat es mir dann bei ca 200 KM/H zerlegt.
Und jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Motor für meine
ZXR750L. Allso auf jeden fall mal die Schlepphebel genau kontrollieren.
Ich hoffe ich konnte dir weiter Helfen.
Konnte leider denn Motorsound nicht abspielen,aber so wie es zxr-jiolli
beschrieben hat "hört sich an wie ein Alter Trecker".
Kenne ich das Gereusch,habe versucht die Ventile einzustellen dabei habe ich anscheinend nicht Gesehen das ein Schlepphebel angebrochen war und Denn hat es mir dann bei ca 200 KM/H zerlegt.
Und jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Motor für meine
ZXR750L. Allso auf jeden fall mal die Schlepphebel genau kontrollieren.
Ich hoffe ich konnte dir weiter Helfen.
Hi Biggain !!!!!
also stand der dinge ist ich fahre am samstag nicht nach stuttgart sondern erst am sonntag morgen und hole den 9er motor ab !!!!
So also wenn du vorbei kommen Möchtest dann kannst du das tun meinst du wir bekommen wenn du zeit hast den J motor ausgebaut ????
was Brauchen wir da alles ???
also ein Ratschekasten habe ich ein wagenheber habe ich ein Montage ständer hinten habe ich ja was brauchen wir noch ???
aber erst mal die frage hast du soviel zeit wenn du kommst und hast du lust ??
Gruss
Sven
also stand der dinge ist ich fahre am samstag nicht nach stuttgart sondern erst am sonntag morgen und hole den 9er motor ab !!!!
So also wenn du vorbei kommen Möchtest dann kannst du das tun meinst du wir bekommen wenn du zeit hast den J motor ausgebaut ????
was Brauchen wir da alles ???
also ein Ratschekasten habe ich ein wagenheber habe ich ein Montage ständer hinten habe ich ja was brauchen wir noch ???
aber erst mal die frage hast du soviel zeit wenn du kommst und hast du lust ??
Gruss
Sven
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Wichtig ist ein 14er Inbus für die obere Motorhalterung
Den Ausbau hab ich bei mir in etwa 45min geschafft, vom Fahrtüchtigen Moped zum Rahmen der an nem Flaschenzug hängt
, also alles ab....
Hört sich echt schwieriger an als es ist


Den Ausbau hab ich bei mir in etwa 45min geschafft, vom Fahrtüchtigen Moped zum Rahmen der an nem Flaschenzug hängt

Hört sich echt schwieriger an als es ist

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Wie schon mehrere gesagt haben.
Lagerschaden.
Kurbelwellenlager / Hauptlager.
Und jede Umdrehung macht ihn kaputter (es folgen dann Kolbenbolzenlager, Zylinder usw.)
Ich kenne das Geraeusch (leider) sehr gut.
Der motor ist als Schrott zu betrachten, weil die Reparatur in keinem Verhaeltnis steht.
S.
Lagerschaden.
Kurbelwellenlager / Hauptlager.
Und jede Umdrehung macht ihn kaputter (es folgen dann Kolbenbolzenlager, Zylinder usw.)
Ich kenne das Geraeusch (leider) sehr gut.
Der motor ist als Schrott zu betrachten, weil die Reparatur in keinem Verhaeltnis steht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Nicht zu vergessen die Kolben und der Kopf, so ist es bei meinem Audi ausgegangen
Durch das zu große Spiel an der KW hat der Kolben immer gegen den Kopf geschlagen und sich im Motor verteilt 


Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Zur Not nimmste ne Schraube, zwei Muttern drauf und steckst den Schraubenkopf in die Motorhalterung und drehste die an den beiden Mutter raus.....
Die beiden Muttern musste an der passenden Stelle kontern, also gegeneinandern festdrehen. Sollte gehen, so fest waren die bei mir nicht....
Sonst musste in den sauren Apfel beißen und dir ne 14er Inbus Nuss kaufen, kostet ja auch nicht die Welt und is wohl auch die bessere Lösung
Die beiden Muttern musste an der passenden Stelle kontern, also gegeneinandern festdrehen. Sollte gehen, so fest waren die bei mir nicht....
Sonst musste in den sauren Apfel beißen und dir ne 14er Inbus Nuss kaufen, kostet ja auch nicht die Welt und is wohl auch die bessere Lösung

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Motor klackert....
Hallo,
kann mir das WAV auch leider nicht anhören....
Aber dir trotzdem vieleicht einen Tip geben....
War das Geräusch mit einmal da????
Oder ist es langsam lauter geworden???
Wenn es plötzlich da war dann würde ich mal den Steuerkettenspanner kontrolieren.....
Hatte nen Kumpel von mir auch ... klingt echt krass ist aber laut Kawa bei ner J (k)nicht so schlim.....
Zur kontrolle müssen die Vergaser runter.... und danach kannst Du den S-Spanner so ausbauens(sitz rechts unter den Vergasern am Motor) ..... wenn Du ihn in der Hand hast und er sich zusammenschieben laesst ohne das Du die den Arretierungshebel (schreibt man das so?) zurück drückst ist er hin...
So einTeil kostet bei Kawa so um die 50 Euronen..... ist also nicht ganz sooo schlimm....
Jeder gute Kawaschrauber (profi) der ne J kennt hatte das Problem schon mal und sollte es am Geräusch erkennen....
Ach ja Kawaw hat da was am Spanner geändert das dieses Problem nicht mehr auftritt...
Frag einfach mal bei Kawa nach....
Mir haben sie aber auch noch das alte Modell verkauft.....
Wenn Du noch fragen hast meld dich einfach....
Gruß Meier
kann mir das WAV auch leider nicht anhören....
Aber dir trotzdem vieleicht einen Tip geben....
War das Geräusch mit einmal da????
Oder ist es langsam lauter geworden???
Wenn es plötzlich da war dann würde ich mal den Steuerkettenspanner kontrolieren.....
Hatte nen Kumpel von mir auch ... klingt echt krass ist aber laut Kawa bei ner J (k)nicht so schlim.....
Zur kontrolle müssen die Vergaser runter.... und danach kannst Du den S-Spanner so ausbauens(sitz rechts unter den Vergasern am Motor) ..... wenn Du ihn in der Hand hast und er sich zusammenschieben laesst ohne das Du die den Arretierungshebel (schreibt man das so?) zurück drückst ist er hin...
So einTeil kostet bei Kawa so um die 50 Euronen..... ist also nicht ganz sooo schlimm....
Jeder gute Kawaschrauber (profi) der ne J kennt hatte das Problem schon mal und sollte es am Geräusch erkennen....
Ach ja Kawaw hat da was am Spanner geändert das dieses Problem nicht mehr auftritt...
Frag einfach mal bei Kawa nach....
Mir haben sie aber auch noch das alte Modell verkauft.....

Wenn Du noch fragen hast meld dich einfach....
Gruß Meier