Marc's Zwischenstand

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1764
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von Benny »

Sehr Geil und freut mich wie schön sie geworden ist! :respekt: :thumpsup:

Das mit den Aufklebern ist ärgerlich, aber außer uns Liebhabern fällt das doch eh keinem auf. :wink:
Die Aufkleber waren Original übrigens Seidenmatt.
Durch die Jahre und ab und an Polieren wurden sie halt oft glänzend. Mir persönlich gefällt es glänzend sogar besser, da es irgendwie edler aussieht.

:prost:
ZXR 750 K (Elphi) Original
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road

Benutzeravatar
marcbikerr
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 134
Registriert: 09 Feb 2023 15:06
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von marcbikerr »

Benny hat geschrieben:
20 Nov 2024 17:54
Sehr Geil und freut mich wie schön sie geworden ist! :respekt: :thumpsup:

Das mit den Aufklebern ist ärgerlich, aber außer uns Liebhabern fällt das doch eh keinem auf. :wink:
Die Aufkleber waren Original übrigens Seidenmatt.
Durch die Jahre und ab und an Polieren wurden sie halt oft glänzend. Mir persönlich gefällt es glänzend sogar besser, da es irgendwie edler aussieht.

:prost:
Danke :-D

Absolut, habe ich mir dann auch gedacht.
Ja, das mit dem Kleber empfinde ich auch so. Glänzend wirkt es edler.

Lg
Marc
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“

Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)

Benutzeravatar
marcbikerr
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 134
Registriert: 09 Feb 2023 15:06
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von marcbikerr »

Hallöchen zusammen,

Es gibt wieder mal was neues zu Berichten :mrgreen:
Bin mal wieder auf was gestossen wovon ich die Finger nicht lassen konnte.

Ende April werde ich mir ne ZXR750K holen welche 20Jahre auf dem Dachstuhl verbracht hat.
Ziel wäre es diese wieder herzurichten um mit dem Teil komplette Rennstreckenevents zu machen.

Freue mich schon ziemlich darauf

Anbei ein paar Fotos von dem Ding.
Grüsse
Marc
Dateianhänge
IMG-20230523-WA0008.jpg
IMG-20230604-WA0012.jpg
IMG-20230604-WA0010.jpg
IMG-20241227-WA0000.jpg
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“

Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2933
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von Windy-ZXR »

Der John Kocinski #19 Helm war damals schon ein Sahnestück :thumpsup:
Viel Erfolg mit der K.
Geht der Drehzahlmesser normal nicht bis 12,500 U/min ?
form follows function

Benutzeravatar
marcbikerr
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 134
Registriert: 09 Feb 2023 15:06
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von marcbikerr »

Windy-ZXR hat geschrieben:
06 Feb 2025 11:59
Der John Kocinski #19 Helm war damals schon ein Sahnestück :thumpsup:
Viel Erfolg mit der K.
Geht der Drehzahlmesser normal nicht bis 12,500 U/min ?
Hab ich mich noch nicht darauf geachtet.
Aber jetzt wo du es sagst, ich würde behaupten auch.

Könnte mir aber vorstellen dass dieser bei einem Crash mal gewechselt werden musste.
Und bei uns in der CH wurde das R Modell nie importiert, dementsprechend rar ist es bei uns wenn man was sucht.

Ich denke falls der mal getauscht wurde ist einfach ein "Standard" draufgekommen.

Zollpapiere sind zumindest für ein echten "K" =)

Grüsse
Marc
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“

Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1764
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von Benny »

Glückwunsch Marc,

freut mich das in Zukunft wieder mehr ZXR´n auf dem Kringel zu sehen sind! Bin gespannt auf deine Aufbau- und Fahrberichte dann! :thumpsup: :prost:

Grüße
Benny
ZXR 750 K (Elphi) Original
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7036
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von Terrini »

Ist da wirklich eine Druckstufeneinstellung, unten an der Gabel? Federbein ohne Ausgleichsbehälter? Was ist denn verbaut?

Graugussscheiben sieht man inzwischen selten 😉
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
marcbikerr
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 134
Registriert: 09 Feb 2023 15:06
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Marc's Zwischenstand

Beitrag von marcbikerr »

Terrini hat geschrieben:
07 Feb 2025 21:28
Ist da wirklich eine Druckstufeneinstellung, unten an der Gabel? Federbein ohne Ausgleichsbehälter? Was ist denn verbaut?

Graugussscheiben sieht man inzwischen selten 😉
Hoi Terrini,

Druckstufenverstellung hat er.
Federbein ist nicht das originale drin, ich hab's nicht genau angeschaut was für ein Fabrikat eingebaut wurde.
Ich habe aber sowieso noch ein Öhlins mit Ausgleichsbehälter rumliegen, welches ich dann montieren möchte. Deswegen war mir das nicht so wichtig.
Hab ich mir auch gedacht bei den Bremsscheiben :D

Grüsse
Marc
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“

Victor Hugo - französischer Schriftsteller (1802-1885)

Antworten