Überlegung: Kolben Abfräsen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
heizer_2

Überlegung: Kolben Abfräsen

Beitrag von heizer_2 »

Moin,

Hab mir gerade überlegt zwecks J-Motortuning mit den 288° NW´s die Ventiltaschen der J-Kolben etwas abzufräsen. so ca. 1-1,5mm.

Meint Ihr das geht? Oder wird der Kolben dann zu dünn? Soll ja keine Kollision mit den Ventilen geben.

Mein J-motor ist obenraus nur Peinlich... deshalb muss jetzt was gemacht werden.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dann besorg Dir nen gebrauchten L oder 9er Motor ( oder eben von ner L Kolben +drumherum und Kopf / Nockenwellen )...
=>Alles Serienteile und funktionieren...
=> kosten für L Teile sind überschaubar, die für nen Motorschaden nicht
Zuletzt geändert von Klaus69 am 08 Jul 2004 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@heizer ..
... ich sehe in solchen tuningmassnahmen keinen sinn .... :kratz: ...
was aber nix uber moeglichkeiten .... bzw. machbarkeit aussagen soll ...
coole formulierung ... habe ich lange fuer ueberlegt .... :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ich glaub bei 1,5mm wird der Kolben zu dünn.
Ausserdem ist die K höher verdichtet, durch das abfräsen wird die Verdichtung aber reduziert.
Wahrscheinlich ist die kopfdichtung dünner.
Man müßte mal die J Kolben direkt mit den Ks vergleichen... wollte der Kai doch mal machen...

Also, erstmal alle Infos sammeln...

Kannst ja schonmal den Minimalabstand zwischen Ventil und Kolben messen.
Auf dieser holländischen Seite steht, wies gemacht wird. (Die, wo der Umbau auf Gixxer 6-Kolben Bremszangen beschrieben steht).

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hab mir gerade die Holländische Seite druchgelesen.
Da steht ne menge zu NW-Timings und auch Kollisionen von Ausslaßventilen mit dem Kolben, wegen zu schwachen Ventilfedern und überdrehen des Motors.

Echt interssant. Wie sieht es aus wenn ich nur die Einlassnockenwelle austausche?
Das Einlassventil schliesst ja schon lange bevor der Kolben OT erreicht. Somit kann doch diese Kollision ausgeschlossen werden?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das stimmt aber nicht.
Beide Ventile sind sogar bei OT geöffnet !!!, um einen möglichst hohen Austausch von alt und neuem Gemisch zu erreichen.
Erst diese Ventilüberschneidungen ermöglichen die hohen Literleistungen heutiger Motoren. Als das vor 50 Jahren entdeckt wurde, war das ein Quantensprung in der Entwicklung, und wurde lange geheim gehalten...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Das ist richtig. Ich meine aber die Schliessung beim Kompressionstakt. Also die, wo die Ventilfeder das Ventil schließt.

Das Öffnen den Ventils beginnt 39° vor OT mit der L Nocke und 25° vor OT mit der J Nocke. Das sind 14° früher. Ist halt nur die Frage ob der Kolben dann schnellgenug abhaut. Die Öffnugsrampe der L Nocke ist ja auch etwas steiler.


@ Dennis

Du hast mal geschrieben das jemand 2 mal nen J Motor geschrotet hat, weil er die Kolben nicht umgebaut hat. Welche Ventile betraf das? Nur Ausslaßseite?

Gast

Beitrag von Gast »

@ heizer2
Keine Ahnung,ob das Einlaß oder Auslaß war,denke aber das du immer nur die beiden zusammengehörigen Wellen einbauen kannst. Sonst passen die Steuerzeiten nicht.


Mfg Dennis

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Das kann natürlich sein...

Bei der Suzuki GSXR die ich mal hatte hab ich nur die Einlassnockenwelle getauscht und das hat gut gefunzt. Dort waren aber die Kettenräder der NW´s austauschbar, somit haben die Markierungen gestimmt...

Die Auslassnocke hat eh nicht so viel Auswirkungen wie die Einlasswelle... Könnte sein das es gut geht, oder eben auch nicht.

Jetzt wo meine neues Ritzel und das 48er Kettenblatt da ist, würde mir die Power obenrum gerade reecht kommen.

Vielleicht bekomme ich ja noch irgendwoher die dummen Kolben.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

.... :lol: :lol: arbeite lieber an der zündsteuerung für das turboprojekt- dann kannst du dir auch die nocken und kolbengeschichte sparen- da geht dann richtig was vorwärts :twisted: :twisted:

lg
Andi

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

mach ich ja... Hab schon zwei Kumpels überredet mitzumachen. Wie weit ist den der Krümmer?

Ab 29.07 gehts los, dann hab ich alle Prüfungen hinter mir.

Antworten