Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Hallo Leute,
Meine H1 frustet mich etwas...
Seit einiger Zeit hab ich Falschluft an den Ansaugstutzen. Nun hab ich zwei neue Stutzen für Zyl. 3&4, Zyl. 1&2 habe ich heute überarbeitet, mit Hylomar abgedichtet und erst mal wieder verbaut.
Probelauf im Leerlauf war OK, dann beim Test mit Bremsenreiniger wieder erhöhte Drehzahl - Sowohl an den neuen Ansaugstutzen, als auch an den überarbeiteten...
Darauf hin hab ich diese Nubsis (Heissen die so???) welche die Anschlüsse zum Snnchronisieren verdichen sollen entfernt und passende Schläuche mit Schrauben drin verbaut.
Ergebnis: Besser, aber das Problem ist noch immer nicht behoben!
Die airbox sitzt auch dicht, wobei die ja noch VOR den Vergasern hängt und damit nicht relevant sein dürfte...
Mir gehen die Ideen aus... Hat wer noch einen Tip für mich,wo es klemmen könnte? Das sind nicht meine ersten Stutzen, aber an der H1 fühl ich mich (gemessen am Resultat) gerade wie ein blutiger Anfänger...
Meine H1 frustet mich etwas...
Seit einiger Zeit hab ich Falschluft an den Ansaugstutzen. Nun hab ich zwei neue Stutzen für Zyl. 3&4, Zyl. 1&2 habe ich heute überarbeitet, mit Hylomar abgedichtet und erst mal wieder verbaut.
Probelauf im Leerlauf war OK, dann beim Test mit Bremsenreiniger wieder erhöhte Drehzahl - Sowohl an den neuen Ansaugstutzen, als auch an den überarbeiteten...
Darauf hin hab ich diese Nubsis (Heissen die so???) welche die Anschlüsse zum Snnchronisieren verdichen sollen entfernt und passende Schläuche mit Schrauben drin verbaut.
Ergebnis: Besser, aber das Problem ist noch immer nicht behoben!
Die airbox sitzt auch dicht, wobei die ja noch VOR den Vergasern hängt und damit nicht relevant sein dürfte...
Mir gehen die Ideen aus... Hat wer noch einen Tip für mich,wo es klemmen könnte? Das sind nicht meine ersten Stutzen, aber an der H1 fühl ich mich (gemessen am Resultat) gerade wie ein blutiger Anfänger...
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Hylomar könnte das Problem sein. Wurd schon oft beschrieben!
VG
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7042
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Das IST das Problem, denn Hylomar ist dafür gar nicht ausgerichtet. Dirko, oder Dirko HT und über Nacht (natürlich mit montierten Stutzen) durchhärten lassen.wulfi69 hat geschrieben:Hylomar könnte das Problem sein. Wurd schon oft beschrieben!
VG
Da es bei anderen (so auch bei mir) funzt, kannst Du mal getrost von einem Anwenderfehler sprechen.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Anwenderfehler schließe ich ja garnicht aus... Aber: Warum hab ich das Problem auch bei den neuen Stutzen?
Hylomar geht nicht? OK, das erklärt zwar nicht, warum mir das Zeugs dafür an die Hand gelegt wurde, aber ich werd das besser gleich Dienstag mal korrigieren...
Bleibt die Frage: was ist mit den neuen Stutzen?
Hylomar geht nicht? OK, das erklärt zwar nicht, warum mir das Zeugs dafür an die Hand gelegt wurde, aber ich werd das besser gleich Dienstag mal korrigieren...
Bleibt die Frage: was ist mit den neuen Stutzen?
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7042
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Nagelneue Stutzen sind das?Bleibt die Frage: was ist mit den neuen Stutzen?
keinen Bock mehr auf Signaturen

- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
und selbst wenn: "nagelneu" heißt vor wie vielen Jahren produziert (?)
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Nagelneu heisst: Unbenutzte Stutzen, hier aus dem Forum und im einwandfreien Zustand! Nicht rissig, nicht ausgehärtet, nix derartiges! Leider nur zwei für Zyl. 3 & 4... die geeigneten für 1 & 2 brauch ich nochTerrini hat geschrieben:Nagelneue Stutzen sind das?Bleibt die Frage: was ist mit den neuen Stutzen?

- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7042
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Heißt im Klartext, die Stutzen haben X-Jahre auf dem Buckel und ihre Weichmacher zum Teil schon verloren. Würdest Du mal ganz frisch produzierte mit Deinen vergleichen können, so wäre der Unterschied schon deutlich. In meinen Augen sind unbenutzte, aber alte, Stutzen kein Garant für Dichtigkeit.TheForce hat geschrieben:Nagelneu heisst: Unbenutzte Stutzen, hier aus dem Forum und im einwandfreien Zustand! Nicht rissig, nicht ausgehärtet, nix derartiges!Terrini hat geschrieben:Nagelneue Stutzen sind das?Bleibt die Frage: was ist mit den neuen Stutzen?
Mag sein dass die Möglichkeit der Dichtigkeit im Gegensatz zu Gebrauchten höher ist, in Deinem Fall scheint´s aber wohl nicht so zu sein.
Hilft alles Palavern nichts - entweder das Machen und Anwenden was den meißten bisher geholfen hat (Hylomar gehört eben nicht dazu), oder eben weiter Probieren und Jammern.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Naja, gejammert wird hier nicht! Ich will mich nicht bei euch ausheulen und mein Seelenleid beichten sondern schon Problemlösung und verwertbare Ratschläge!
Das Hylomar hier der falsche Weg zum Ziel ist, haben wir nun schon festgestellt! Blöderweise ist es nun Sonntag + angrenzender Feiertag, so das ich wohl vor Dienstag nix anderes zur Instandsetzung kaufen kann
Also weitere Erfahrungsberichte gibt es nun zum kommenden Wochenende...
Das Hylomar hier der falsche Weg zum Ziel ist, haben wir nun schon festgestellt! Blöderweise ist es nun Sonntag + angrenzender Feiertag, so das ich wohl vor Dienstag nix anderes zur Instandsetzung kaufen kann

Also weitere Erfahrungsberichte gibt es nun zum kommenden Wochenende...
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Für mich die einzig wahre Lösung.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=43954" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=43954" onclick="window.open(this.href);return false;
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Habe meine mit Dirko absolut dicht bekommen abgesprüht mit Bremsenreiniger -spitzen Ergebnis .
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Falschluft an H1 - Bekomme das nicht in den Griff...
Auch wenn´s nicht unbedingt hilfreich ist,
hier mal Kai´s Signatur:
Dirko ist spritfest und alles
hier mal Kai´s Signatur:
Dirko ist spritfest und alles