@ Philipp
Es ist nur der Kolbenboden mitsamt Ventiltaschen (siehe Bild) fein gesäubert und anschließend poliert.
Es ist keine "Spiegelglanz-Politur" ,sondern ein Feinschleifen & Bürsten der Oberfläche im Zuge der Reinigung bis das Material wieder schön glänzt.
Kolbenhemd,Kolbenringnuten und Kolbenringe bleiben davon unberührt.
Im Zuge des späteren Motorbetriebs werden sich dort natürlich mit der Zeit wieder Ablagerungen bilden (auf dem Kolbenboden).Dagegen ist man machtlos.
Meine Arbeitsweise ist immer ,daß alles was durch meine Hände geht auch stets bestmöglich gereinigt wird.
Es wird nichts verbaut ,was nicht pinibel gereinigt & geprüft ist (soweit die Möglichkeiten es zulassen).Sowas tausche ich ansonsten immer sofort aus ... entweder gegen gute Gebrauchtteile ab Lager ... oder neu.
Genauso bei Ventilen und Ventiltrieb ... die kleinste Unzulänglichkeit (welche die spätere Betriebssicherheit gefährden könnte) und ich tausche z.B. ein Ventil oder Ventiltriebsteil sofort aus ... um im Gegenzug einen bestmöglichen (wenn auch dennoch alten) Motor zu erhalten ... jedesmal.
Ich kann zwar nicht ins Material hineinschauen ... aber ich kann es ausgiebig sichtprüfen wie in vielen Fällen auch messtechnisch erfassen ... und dann beurteilen ob gut oder nicht.
Gut bleibt ... schlecht bzw. mit Bedenken fliegt raus.
Die Motoren sind und bleiben alt ... aber dank Aufarbeitung laufen sie wieder fein ... sind neu abgedichtet ... bekannte Krankheiten werden "upgegraded" ... und sind geprüft ,was der weiteren Betriebssicherheit sehr zu Gute kommt.Das Beste halt ,was man aus altem Material herausholen kann ... in der Hoffnung ,daß es dann wieder lange Zeit zuverlässigen Dienst tut und Freude bereitet.
Viele viele Arbeitsstunden gehen hier ins Land (wenn mit Liebe zum Detail gearbeitet wird) ... bis son Motor fertig ist ... und zum Schluss nochmal en halber Tag ,damit er aussen dann auch fein sauber ist (denn das Auge des Liebhabers ist auch stets Teil des Ganzen

).
Meiner Meinung nach muss eine Arbeit nicht nur sauber ausgeführt sein ... sondern auch sauber ausschauen.
Bin diesbezüglich etwas krank ... hab das in den 80er Jahren so gelernt und kann seitdem einfach nicht anders.
Entweder man gibt sich Mühe von Anfang bis Ende (und hat Freude dran) ... oder man fängt besser gar nicht erst an
LG Marcello
