so hab mal wieder ein kleine UPDATE:
hab da ich mir meine Möre nicht extra in mein Arbeitszimmer stelle die letzten tage mal ne kleine pause gemacht und mir nen süssen kleinen frequenzgenerator für rechteck signale gebastelt
damit ich die drehzahl besser simulieren kann....
ab morgen gehts dann wieder los mit dem eigentlichen projekt.
Die PWM schaltung wie atanis sie vorgeschlagen hat hab ich erstmal wieder rausgenommen (kann man ja immer noch rein basteln)
die temp messung macht noch etwas probleme...(I2C mit assembler is nicht ganz so einfach für mich wie gedacht)
ausserdem muss die LCD routine noch umgeschrieben werden damit die temp auch an der richtigen stelle steht.
video kann ich derzeit leider keins von der versuchs schaltung machen, hab leider keine video cam zur hand und mitn handy wird das nix.
aber bräucht noch nen kleine tip von nem elektronik spezi: nen schaltungsvorschlag für die ausgänge. schaltspannung vom IC 5V und die LED's sollen an 12V damit man auch ein paar in serie schalten kann und nicht nur alle parallel.
danke im Voraus....
Lg mike