Mal wieder wegen der K-CDI

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
ZXRHunter

Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von ZXRHunter »

Heute haben wir mal wieder ein wenig mit der Elektrik gekämpft und ich hab nochmal ein paar Fragen zum Thema CDI.
Zum einen, woran erkenn ich genau eine K-CDI bzw. eine J-CDI???
Auf meiner steht folgendes:
21119-1328
J4T03571 1110

Das nächste ist, wie muss ich die K-CDI nochmal am J-Kabelbaum anschließen sofern meine denn jetzt eine ist...? Hier wurde mal von jemanden ein Bild dazu gepostet wie man die CDI anschließen muss aber ich find den Beitrag einfach nicht mehr... wurde hier vielleicht ausgemistet und der Beitrag ist dem zum Opfer gefallen???

Wäre super wenn der jenige das nochmal posten könnte da ich hier grade nicht weiter komme ;-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von Super Rider »

ZXRHunter hat geschrieben:Heute haben wir mal wieder ein wenig mit der Elektrik gekämpft und ich hab nochmal ein paar Fragen zum Thema CDI.
Zum einen, woran erkenn ich genau eine K-CDI bzw. eine J-CDI???
Auf meiner steht folgendes:
21119-1328
J4T03571 1110

Das nächste ist, wie muss ich die K-CDI nochmal am J-Kabelbaum anschließen sofern meine denn jetzt eine ist...? Hier wurde mal von jemanden ein Bild dazu gepostet wie man die CDI anschließen muss aber ich find den Beitrag einfach nicht mehr... wurde hier vielleicht ausgemistet und der Beitrag ist dem zum Opfer gefallen???

Wäre super wenn der jenige das nochmal posten könnte da ich hier grade nicht weiter komme ;-)

Der Nummer nach, ist es ne K-CDI..
Das Anschließen sollte (vorausgesetzt, dass du nen alten K-Baum mit Stecker dran hast) nicht schwer fallen, da man, im Prinzip,
nur die gleichen Kabelfarben des J-Baums an den Stecker anschließen muss.
1-2 Pins bleiben dann unbeschaltet, da man die Leitungen für das Magnetventil und noch irgendwas am J-Baum nicht findet.

schau dir am besten noch die farbigen Schaltpläne an.

Bezüglich des Beitrags.. es gab mal den einen oder anderen Beitrag dazu, wie man ne L-CDI an J-Baum anschließt
(eig. genauso - gleiche Farben suchen und verbinden);
an K-CDI an J-Baum kann ich mich derzeit nicht erinnern.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von schrauber666 »

Typ___Modell_____Bj______Nummer (CN,US/CA)____Anschlüsse

ZX750___H1______1989____21119-1262 / -1281______2
ZX750___H2______1990____21119-1262 / -1281______2

ZX750___J1______1991____21119-1314 / -1325______2
ZX750___J2______1992____21119-1314 / -1325______2

ZX750___K1______1991____21119-1328 / -1330______2
ZX750___K2______1992____21119-1328 / -1330______2
ZX750___K1/K2_1991/1992_21119-1340 (Racing-Kit)___2?

ZX750___L1______1993____21119-1363 / -1365______2
ZX750___L2______1994____21119-1363 / -1365______2
ZX750___L3______1995____21119-1363 / -1365______2

ZX750___M1______1993____21119-1366 / -1367______3
ZX750___M2______1994____21119-1366 / -1367______3

ZX750___P1______1996____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P2______1997____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P3______1998____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P4______1999____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P5______2000____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P6______2001____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P7______2002____21119-1460 / -1462______2
ZX750___P8______2003____21119-1460 / -1462______2
ZX750___N1______1996____21119-1461 / -1463______3
ZX750___N/P_____1996____21119-1472 (Racing-Kit 1996, weniger Frühzündung)

ZX600___F____1995-1997__21119-1433_____________2
ZX600___E5L_____1997____21119-1364 / -1387______2
ZX600___E6L_____1998____21119-1364 / -1387______2
ZX600___E7L_____1999____21119-1364 / -1387______2

ZX900B_______1994-1997__21119-1404_____________2
ZX900B__________1997____21119-1444_____________2

ZX400___L9______1999____21119-1332____________2?


auch nachzulesen unter:
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=21&t=11839" onclick="window.open(this.href);return false;
desweiteren ist der Unterschied zwischen J und K-CDI, die CDI der K hat einen Steckanschluß mehr wie die J, also 3 bei derK gegenüber 2 bei der J
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von Börni »

Die einzige CDI mit drei Steckanschlüssen war die der M. Alle anderen hatten lediglich zwei.

ZXRHunter

Re: Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von ZXRHunter »

Ich hätte wohl auch mal außerhalb des Elektrik Bereichs wegen der CDI-Sache schauen sollen :oops: .
Aber wenn es nach Nummer die richtige CDI ist dann ist ja gut, nur hatte mit dem Kabelbaum etc. so wirklich garnix gepasst und darum kamen uns schon Zweifel aber ich glaube aber ich habe beim stufieren des Schaltplans meinen Fehler gefunden...
Das Anschließen sollte (vorausgesetzt, dass du nen alten K-Baum mit Stecker dran hast) nicht schwer fallen, da man, im Prinzip,
nur die gleichen Kabelfarben des J-Baums an den Stecker anschließen muss
Einen K-Kabelbaum habe ich glaube ich nicht mehr rumliegen... muss ich nochmal schauen.
Zur Not muss ich mal bei der K vom Kumpel schauen wie da der Stecker beschalten ist.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Mal wieder wegen der K-CDI

Beitrag von schrauber666 »

Börni hat geschrieben:Die einzige CDI mit drei Steckanschlüssen war die der M. Alle anderen hatten lediglich zwei.

ups, :oops:
naja kann passieren und wer will schon ne K
und wech :twisted:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Antworten