350 teuro für ventiele einstellen???
350 teuro für ventiele einstellen???
hallo erstmal an alle
bin seit letztem august zxr750 L besitzer und habe nu die 47000km marke geknackt war beim kawahändler und wollte wissen wie viel ventiele einstellen kostet und der meinte so 350,- is dat normal?
und reifen müssen auch meinte er 380,- ?
was sagt ihr zu denn preisen?? geht das oder is der zu teuer?
würde es ja selber machen aber ich musste mir beim bremsbelege wechseln schon hilfe suchen!
bin seit letztem august zxr750 L besitzer und habe nu die 47000km marke geknackt war beim kawahändler und wollte wissen wie viel ventiele einstellen kostet und der meinte so 350,- is dat normal?
und reifen müssen auch meinte er 380,- ?
was sagt ihr zu denn preisen?? geht das oder is der zu teuer?
würde es ja selber machen aber ich musste mir beim bremsbelege wechseln schon hilfe suchen!
- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Wieso stellt Ihr die Ventile nicht selbst ein? Ist gar nicht so schwer und um etliches billiger. Beim Händler zahlst Du Locker 350€ dafür, da er ja das Mopped komplett zerlegt und meistens fällt dem Händler ja dann ein, das er noch den Ventilsitz fräsen muß usw.
Wenn Du es selbst machst, weißt Du genau was gemacht werden muß und selbst wenn alle Shims getauscht werden müßen, was selten der Fall ist, kostet es Dich nur ca 35€
Wenn Du es selbst machst, weißt Du genau was gemacht werden muß und selbst wenn alle Shims getauscht werden müßen, was selten der Fall ist, kostet es Dich nur ca 35€

[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
recht hat er leider mit zwei linken händen und keiner ahnung von technik is da nix zuholen ich habe schon ma ins werkstattbuch geschaut aber irgendwie nix geschnitten
der händler meinte auch wenn dann macht er die ventiele nur zusammen mit vergaser syncronisation und luftfilter und ölwechsel
is das gängig so?

der händler meinte auch wenn dann macht er die ventiele nur zusammen mit vergaser syncronisation und luftfilter und ölwechsel

is das gängig so?
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Das mit dem Vergaser Synchronisieren ja, aber Ölwechsel??
Luftfilter und Öl würd ich erst wechseln wenns soweit is, weiß nun ja nicht wie lange das bei dir her is!!
Das mit dem Preis kommt mir etwas hoch vor, hab damals für Ventil und Vergaser einstellen plus Vergaser reinigen und einigen anderen kleinigkeiten 800DM bezahlt, das war dann auch das letzte mal das ich inner Werkstatt war, WUCHER!!
Mach mein Schätzchen jetzt immer selber und find das die besser läuft als voher!!
Luftfilter und Öl würd ich erst wechseln wenns soweit is, weiß nun ja nicht wie lange das bei dir her is!!
Das mit dem Preis kommt mir etwas hoch vor, hab damals für Ventil und Vergaser einstellen plus Vergaser reinigen und einigen anderen kleinigkeiten 800DM bezahlt, das war dann auch das letzte mal das ich inner Werkstatt war, WUCHER!!
Mach mein Schätzchen jetzt immer selber und find das die besser läuft als voher!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
jau der händler wollte von mir auch für ventile einstellen unud vergaser reinigen sowie bremsen entlüften und alle flüssigkeiten austauschen 500-600€ haben.das find ich echt krass
aber na gut.die sitzen da auch so 5 stunden vor und zeit ist geld
gruß
Jan

aber na gut.die sitzen da auch so 5 stunden vor und zeit ist geld

gruß
Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
...ich und meine ZXR 750 L...
...ich und meine ZXR 750 L...
Re: 350 teuro für ventiele einstellen???
Hi
Also ich hab meine Ventile einstellen und Vergaser syncronisieren beim Offiziellen Kawa Händler machen lassen, hat mich 110 Euro gekostet.
Da sieht man mal wieder was für eine Preiswilkür bei den Hänlern Herrscht.
Gruß aus dem "billigen" Süden
Also ich hab meine Ventile einstellen und Vergaser syncronisieren beim Offiziellen Kawa Händler machen lassen, hat mich 110 Euro gekostet.
Da sieht man mal wieder was für eine Preiswilkür bei den Hänlern Herrscht.
Gruß aus dem "billigen" Süden
Der Meinung bin ich auch.
Ventilspiel wird kleiner(bei wem von euch?? Erfahrungswerte??). Und genau das ist das Gefährliche!
(Es gibt aber auch moppeds bei denen das Spiel größer wird)
Bei Tassenstößeln wird es auf jeden fall kleiner. (Erfahrungswerte H1 H2??)
Weil das Spiel zu klein ist kann das Ventil sich nicht mehr im Sitz abkühlen. Es kann wegbrennen oder wegen Überhitzung abreissen -> Motor oder Kopfschaden sind die folge.
Also das Spiel eher auf den höherern Wert einstellen. Das bringt sogar etwas mehr an Leistung.
Ventilspiel wird kleiner(bei wem von euch?? Erfahrungswerte??). Und genau das ist das Gefährliche!
(Es gibt aber auch moppeds bei denen das Spiel größer wird)
Bei Tassenstößeln wird es auf jeden fall kleiner. (Erfahrungswerte H1 H2??)
Weil das Spiel zu klein ist kann das Ventil sich nicht mehr im Sitz abkühlen. Es kann wegbrennen oder wegen Überhitzung abreissen -> Motor oder Kopfschaden sind die folge.
Also das Spiel eher auf den höherern Wert einstellen. Das bringt sogar etwas mehr an Leistung.
also eigentlich kostet es ein wenig leistung wenn man zu viel ventilspiel einstellt...ventil geht grob gesehen später auf. somit ergibt sich weniger füllung und es sollte leistung kosten. fangt auch zum klappern an wenns zu viel is.heizer_2 hat geschrieben:Also das Spiel eher auf den höherern Wert einstellen. Das bringt sogar etwas mehr an Leistung.
lass mich aber gern verbessern. man lernt ja nie aus.