Blinkerrelais

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
DennisZXR

Blinkerrelais

Beitrag von DennisZXR »

Moin Jungs!

ich hab grad ein Problem mit meinen Blinkern. Und zwar hab ich letztens bemerkt,das bei ALLEN Blinker (Billig-Carbondinger vom Louis) das Gehäuse geschmolzen bzw. verformt ist.. :shock: Warum auch immer...Habe daraufhin die Lampen gecheckt,alles in Ordnung...

Dann ein neues Blinkerrelais gekauft,eingebaut..Blinker betätigt und es passiert nichts...das Relais zieht nichtmal an...(wenn ich das alte reinstecke, zieht es zwar-wenn auch zu schnell und nur auf einer Seite- an, aber es blinkt trotzdem nichts....

Wie gesagt,an den Blinkern selbst wirds nicht liegen,denke ich...

Ich hoffe,ihr habt noch ne Idee....

Gruß,
Dennis

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Ich vermute mal das der Wiederstand in deinen Zubehörblinkern zu klein ist. Das alte Relais hat evtl. zuviel Saft drauf gegeben. Warum es trotzdem funktioniert hat, keine Ahnung. Wenn der Wiederstand zu klein ist flunzt das Relais nicht. Mess mal einen mit nem Ohmmeter deine Blinker durch. Weis leider ausm Stehgreif nicht mehr wie viel Ohm die haben müssen :kratz: :kratz:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Nee,der Widerstand stimmt... 4x21Watt haben die Blinker(darüber kann man ja den Widerstand errechnen) und das Relais ist auch dafür ausgelegt...

Ich kanns mir nicht erklären...Vor allem,das das NEUE Relais nicht anzieht,aber das alte schon...

gruß,
Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wenn das neue relaise nicht für ne ZXR sondern aussem zubehör ist stimmt die belegung nicht :wink:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Das Mopped is ne 9R Berta...Was sollte denn an der Belegung nicht stimmen? (Darauf hab ich jetzt mal absolut garnicht geachtet) ...

Gruß,
Dennis

Lucky

Beitrag von Lucky »

Weiß nihct wie es bei der 900 Berta ist, aber bei der ZXR ist das Problem irgendwie mit der Maße am Relais oder sowas gewesen. Ich musste damals ein Masekabel zusätzlich von der Batterie zum Relais legen, damit ich es vewenden konnte. War so ein lastunabhängiges Relais für LED Blinker.

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Ich hab so ein Standardding für normale Lampen (sind auch keine LED Blinker) ... Masse ist da mit Klemme 31 angegeben... Weisst du noch ob das bei dir auch so war?

Gruß,
Dennis

Marcello

Beitrag von Marcello »

Es gibt 2 und 3-polige Blinkrelais.

Der Standard sind die 3-poligen.
Funktionsprinzip auf Basis von ner elektronischen Kippstufe ... A- oder Bistabile Kippstufe (weiß etz nich mehr genau).

Die genormten Klemmen lauten :

49 (Spannungsversorgung +)
49a (Blinksignal + zum Schalter für die Verteilung links/rechts)
31 Masse

Die Frequenz der Kippstufe am Ausgang ist abhängig von der geschalteten Last (bzw. dem Gesamtwiderstand von jeweils 2 parallel geschalteten Leuchtmitteln = eine Seite ... links oder rechts halt).
Wie Lucky schon sagte gibt es da wohl noch nen weiteren Unterschied bezüglich der Leuchtmittel (LED mit sehr geringer Stromaufnahme im mA-Bereich / oder konventionell mit Wolfram-Glühwendel und PTC-Verhalten bezüglich dessen Widerstandsverhalten -> Glühwendel kalt = höchste Stromaufnahme beim ersten Einschalten ... warm PTC-Verhalten und dementsprechend höherer Widerstand des Glühwendels und somit etwas geringerer Stromfluss als bei kaltem Glühwendel).


LG Marcello :D :wink:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Yep, ich hab so ein 3-poliges..Klemmen 49 , 49a und 31.... bei dem alten 3-poligen war nichts angegeben....
Bzgl. dieses Masseproblems,das Lucky beschrieb, habe ich mal die Leitungen verfolgt und die Belegung stimmt so...

Ich kann mir nicht erklären warum das nich funktioniert....

PS: Müsste ne Astabile Kippstufe sein in dem Fall...

Gruß,
Dennis

Marcello

Beitrag von Marcello »

Stimmt die Belegung in Verbindung mit dem ZXR-Kabelbaum ?
Nich das die Japsen da wieder irgendwas umgedreht habn :?: :lol:

Ist das Relais bestimmt für die zu erwartende Last ,die es schalten soll ?


LG Marcello :D :wink:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Ja,die Belegung stimmt,das hab ich vorhin nachverfolgt(zumindest Masse bis zur Batterie und den + vom Sicherungskasten kommend) also bleibt ja nur noch einer übrig, der ja dann auch der richtige sein muss...

Ist ausgelegt für 4x21Watt, was die Blinker auch haben...

Gruß,
Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich weiß mit sicherheit das die Belegung an der 9er Berta anders ist als normal

der Verwalter vom Depot hat so ne Kiste und war bei mir weil er ein Anderes relaise rein gemacht hat und nix mehr ging... hab dann hin und her getauscht aber das ding in der zxr ist irgendwie seltsam geschaltet...

hab dann ein relaise aus der ZR7 eingebaut und damit ging dann wieder alles...

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Aber ich hab die Leitungen doch sogar nachverfolgt....

Es kann ja nur Masse , Dauerplus und der gesteuerte sein und die sind alle so verlegt,wie sie sein müssen...

Eigtl. sollte das ganze so funktionieren...

Gruß,
Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

komisch... ich hab damals alles versucht.. sicher das das dritte kabel zum Blinkerschalter und von da aus zu den blinkern geht?? wenn ja dann muss es klappen...

ich mein das ist bei der komischen Japander elektrik anders gemacht.. plus und minus ist klar aber die Blinkeransteuerung ist anders mein ich...

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Gibt es verschiedene Arten von Blinkeransteuerungen? Hab mich damit noch nicht wirklich befasst..dachte,das is immer gleich....Ich werd mich wohl morgen nochmal durchs WHB wühlen...

Gruß,
Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

normalerweise hat das Relaise Plus Minus und das kabel das du den Blinkern geht (Plus)

aber bei der ZXR geht das minus Kabel vom Relaise aus und die Blinker haben Dauerplus (Zündung)

und wenn du jetz ein normales Blinkrelaise anklemmst geht es nicht weil du Plus auf Plus schaltest also 2X Plus zu den Blinkern schickst verstehst?? :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Müssen wir nochmal genau in den Schaltplan schauen im WHB.

Weiß genau was Du meinst Cat ... ob nach Plus oder Minus geschaltet ist ... das würde es erklären.


LG Marcello :D :wink:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Die Scheiss Japsen gehn mir manchmal echt aufn Sack :lol: :lol:

Hatte eiglt noch niemand vor mir das Problem?Nu muss ich n Relais finden, mit dem das funktioniert.... :lol: 8) :twisted:

Gruß,
Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

vielleicht mal schauen was passiert wenn man das original Relais beibehält und vor die Blinker einen Widerstand einbaut.
Ich selber habe auch Widerstände bei mir genommen, aber grundsätzlich muss es mit dem passenden Relais ja auch funktionieren.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hatte Wiederstände drinn, hab aber jetz wieder Original Blinker dran gemacht weil alles Oschinooool sein soll an der Grünen :twisted:

es müsste aber auch mit deinem Relaise gehn....

nimm ne Prüflampe und guck auf welchem Kabel immer bei eingeschalteter Zündung Plus ist (zubehör relaise) und auf welchem plus ist wenn du den blinker anmachst, wenn du dann das blinkerkabel anklemmst und das andere VOM BLINKER an Masse machst müsste es gehn

das was dann über bleibt wo immer strom drauf ist gut isolieren und weg legen!

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Die Widerstände würden aber nur die Last & dadurch die Blinkfrequenz beeinflussen(--> Astabile Kippstufe)...Aber mit dem Zubehörrelais funktioniert ja garnichts...

@Catweazle:
Ja,das würde funktionieren,aber ich hab kein Bock meinen halben kabelbaum zu zerpflücken,wenns auch ohne Pfusch geht :lol: 8) ..

Ich werd mich mal umhören,mit welchen Relais es funktioniert,ohne das ich fummeln muss...

Gruß,
Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ei mit dem originalen und wiederständen :lol:

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra-fighter »

wie ich elektrik hasse ich versteh nur bahnhof :roll:
Lucky hat geschrieben:Weiß nihct wie es bei der 900 Berta ist, aber bei der ZXR ist das Problem irgendwie mit der Maße am Relais oder sowas gewesen. Ich musste damals ein Masekabel zusätzlich von der Batterie zum Relais legen, damit ich es vewenden konnte. War so ein lastunabhängiges Relais für LED Blinker.
das is ja mal nen tip hab da auch grad nen blinkproblem (LED) mit nem lastunabhängingen polo relais
wehe wenn sie los gelassen

Takis

Beitrag von Takis »

:lol: Problem ist nun behoben , Dennis war bei mit .
Defekt war das Relais und 2 Blinker , nach einer Stunde war alles wieder OK :wink:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Yep, ich hab jetzt alles Blinker rausgeschmissen und neu gemacht...
Für die 2 LED Blinker von dir muss ich jetzt zwar noch 2 Widerstände dazwischenbrutzeln, aber ansonsten alles wieder OK...

Aber es hat ja,wie wir gemerkt haben, wirklich nur mit dem Original Relais funktioniert...
Verdammte Reisfresserbande! :lol:

Gruß,
Dennis

Antworten