Roadtech Z6 oder doch besser BT 020 ???
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Weißt Du ob der Fahrer genauso schwer ist wie Du und ob er genauso fährt wie Du? Vermutlich nicht. Allein von daher wäre es schon angemessen das Setup anzupassen.
Im Frühjahr fahre ich auch ein anderes Setup wie im Sommer. Stichwort Temperatur ( aber das ist zugegebener Weise nicht unbedingt nötig ).
Wechselt man auf einen anderen Reifentyp sollte man auch das Setup anpassen...
Im Frühjahr fahre ich auch ein anderes Setup wie im Sommer. Stichwort Temperatur ( aber das ist zugegebener Weise nicht unbedingt nötig ).
Wechselt man auf einen anderen Reifentyp sollte man auch das Setup anpassen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
@terrini
Nö Du, am Fahrwerk wurde wie gesagt überhaupt nix getan, und wenn Du es gerade ansprichst, mir ist aufgefallen, dass die Gabel, wenn sie tief eintaucht, beim ausfedern so ein "schmatzendes" Geräusch von sich gibt, wie wenn da Luft drinne wäre *amkopfkratz*, aber die Gabel ist trocken, also kein Ölverlust.......
Nö Du, am Fahrwerk wurde wie gesagt überhaupt nix getan, und wenn Du es gerade ansprichst, mir ist aufgefallen, dass die Gabel, wenn sie tief eintaucht, beim ausfedern so ein "schmatzendes" Geräusch von sich gibt, wie wenn da Luft drinne wäre *amkopfkratz*, aber die Gabel ist trocken, also kein Ölverlust.......
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Sind Spezifikationen von sonderausführungen für bestimmt e Moppeds. Der BT20 U ist einfach die neueste Generation der des B T20 und spielt im Vergleich zum alten nochmal in enr anderen Liga. Da hat Bridgestone gute Arbeit geleistet....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Musst schauen, was der jeweilige Hersteller für dein Möppie vorgesehen hat. Ansonsten gilt, daß die Reifengröße ohne Spezifikation ist zu verwenden ist. Eine Ausnahme bildet z.B. der Conti Road Attack. Der Vordereifen ist nur in der Spezifikation Z freigegeben. Weiteres erfährst du aber auf den jeweiligen Seiten der Hersteller.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
So ...nun auch mal von mir ein kurzes Statement.
Ich habe bis vor 1,5 Monaten auch den BT2o gefahren...
:lol:
habe Ihn nach 21.000 Km entsorgt.... ich bin so`n viel Fahrer,
so gut wie jeden Tag knapp 100 Km bei jedem Wetter ob Winter ob Sommer.
Der BT2o hat mir gute und vor allem lange Freude bereitet...
obwohl ich Ihn bei längeren Regenfahrten oft als Schwamig empfunden habe
.... jedenfalls in Kurven und beim Beschleunigen
....aber die Haltbarkeit ist absolut super....jeden Tag 70 Km Dosenbahn und 30 Km Landstrasse
.....jetzt fahr ich Z6 Roadtec und bin bisher positiv überrascht.
Der Reifen beißt sich in den Asphalt und das bei jeder Witterung...also echt ..wow.
Über die Haltbarkeit kann ich nun nichts Aussagen .....da fehlen mir die Erfahrungswerte.
Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------

Ich habe bis vor 1,5 Monaten auch den BT2o gefahren...

habe Ihn nach 21.000 Km entsorgt.... ich bin so`n viel Fahrer,
so gut wie jeden Tag knapp 100 Km bei jedem Wetter ob Winter ob Sommer.
Der BT2o hat mir gute und vor allem lange Freude bereitet...
obwohl ich Ihn bei längeren Regenfahrten oft als Schwamig empfunden habe
.... jedenfalls in Kurven und beim Beschleunigen

....aber die Haltbarkeit ist absolut super....jeden Tag 70 Km Dosenbahn und 30 Km Landstrasse

.....jetzt fahr ich Z6 Roadtec und bin bisher positiv überrascht.
Der Reifen beißt sich in den Asphalt und das bei jeder Witterung...also echt ..wow.
Über die Haltbarkeit kann ich nun nichts Aussagen .....da fehlen mir die Erfahrungswerte.
Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------

hallo,
habe den z6 drauf. bisheriges fazit: hinterreifen bei schneller gangart mit gelegentlichem autobahnheizen: ca. 6000-7000km, vorderreifen wurde jetzt bei 13000km gewechselt, da profilitiefe nur noch 1,6mm und leichte schuppenbildung. den reifen kann ich nur empfehlen. habe für den neuen satz am wochenende nur 235,-EUR mit montage und co. bezahlt.
gruss,
dan
habe den z6 drauf. bisheriges fazit: hinterreifen bei schneller gangart mit gelegentlichem autobahnheizen: ca. 6000-7000km, vorderreifen wurde jetzt bei 13000km gewechselt, da profilitiefe nur noch 1,6mm und leichte schuppenbildung. den reifen kann ich nur empfehlen. habe für den neuen satz am wochenende nur 235,-EUR mit montage und co. bezahlt.
gruss,
dan