Bernie's Umbau-Tagebuch ++FERTIG++
-laut durbahn soll die handkraft aufgrund der mechanik um ca. 50% verringert werden (..mal schauen ob das wirklich stimmt
)
-es soll ein besseres feedback geben
-es sieht geil aus
-es hat keiner auf der zxr
wie gesagt die endgültige form der halteplatte ist noch nicht gefunden
da die ritzelabdeckung ja nicht mehr draufkommt will ich einen gewissen kettenschutz haben, außerdem soll die mechanik durch die platte vor kettenabrieb/fett geschützt werden


-es soll ein besseres feedback geben
-es sieht geil aus
-es hat keiner auf der zxr

wie gesagt die endgültige form der halteplatte ist noch nicht gefunden
da die ritzelabdeckung ja nicht mehr draufkommt will ich einen gewissen kettenschutz haben, außerdem soll die mechanik durch die platte vor kettenabrieb/fett geschützt werden
form follows function
Kleiner Vorschlag, wenn Du die Felgen lackierst:
Was hälst davon, die Felgenbetten und Ränder schwarz zu lacken, Deine weissen Felgenrandaufkleber drauf, aber den Felgenstern in grün zu machen?
Mir ist auf andern Bildern Deiner Maschine irgendwie zu wenig grün in den Rädern ...
Wäre meiner Meinung nach an Deiner Maschine ultimativ!
Ist aber nur ein Vorschlag!
Grüsse Sascha
Was hälst davon, die Felgenbetten und Ränder schwarz zu lacken, Deine weissen Felgenrandaufkleber drauf, aber den Felgenstern in grün zu machen?
Mir ist auf andern Bildern Deiner Maschine irgendwie zu wenig grün in den Rädern ...
Wäre meiner Meinung nach an Deiner Maschine ultimativ!
Ist aber nur ein Vorschlag!
Grüsse Sascha
6. Tag (28.2.06)
...heute ist leider nicht viel weitergegangen. hatte einen motorschaden beim auto
hab mich sonst mit dem deckel für die kupplung gespielt.
bin zum schluss gekommen, dass dieses teil irgendwie dran muss
:

ansonsten hab ich mal die obere gabelbrücke abgebaut (für den stummelwechsel)
und hab mal probeweise den cagiva mito kotflügel montiert. (passt aber nicht wirklich gut, weil er die tauchrohre nicht abdeckt), würde sonst aber gut aussehen
jo, das wars schon wieder für heute...
@sascha
danke für den tipp, werde ich auf jeden fall in erwägung ziehen.
nur grüne felgen wollte ich nicht, schwarze schauen einfach aggressiver aus, aber so ein farbspiel hat ja auch was
...heute ist leider nicht viel weitergegangen. hatte einen motorschaden beim auto


hab mich sonst mit dem deckel für die kupplung gespielt.
bin zum schluss gekommen, dass dieses teil irgendwie dran muss


ansonsten hab ich mal die obere gabelbrücke abgebaut (für den stummelwechsel)
und hab mal probeweise den cagiva mito kotflügel montiert. (passt aber nicht wirklich gut, weil er die tauchrohre nicht abdeckt), würde sonst aber gut aussehen

jo, das wars schon wieder für heute...
@sascha
danke für den tipp, werde ich auf jeden fall in erwägung ziehen.
nur grüne felgen wollte ich nicht, schwarze schauen einfach aggressiver aus, aber so ein farbspiel hat ja auch was

form follows function
alter falter bei dir geht ja was weiter - soviel zeit hätte ich im mom auch gerne um meinen umbau weiter zu machen aber andere leute müssen halt geld verdienen
bin echt mal auf das ergebniss gespannt - und freu mich schon diese bald live sehen zu können.
bist du morgen in der werkstatt ? - bin morgen beim tättoowieren in henndorf udn evtl am rückweg mal kurz nen abstecher machen - ruf dich aber an wenns is
gruß chris




bin echt mal auf das ergebniss gespannt - und freu mich schon diese bald live sehen zu können.
bist du morgen in der werkstatt ? - bin morgen beim tättoowieren in henndorf udn evtl am rückweg mal kurz nen abstecher machen - ruf dich aber an wenns is

gruß chris
7. Tag (1.3.06)
soooo. heute hab ich mal den gesamten heckumbau "fertig" gemacht.
passt alles wunderbar, auch der ausgleichsbehälter am federbein.
schwinge kann nun einfedern, bis das rad an der huv ansteht

die bremsscheiben wurden heute gefloatert.
so ganz hab ich nicht das vertrauen in diese kleinen sicherungsringe, aber ich denke das wird schon passen, können ja nirgends hin!

die kupplung ist von technischer seite her gesehen bis auf die genaue anpassung der druckstange und der montage des kupplungshebels mal fertig.


optisch bin ich mit der lösung des bleches immer noch nicht zufrieden, finde aber im moment einfach keine lösung, die mir wirklich zusagen würde...mal liegenlassen, irgendwann wird schon der geistesblitz kommen
*wer eine gute idee hat, bitte melden*
außerdem hab ich den kleinen elektronik-teufel heute gefunden, der der zxr den saft verwehrt hat. die hauptsicherung:

bekommt man die eigentlich nach oben hin ab?
ist wohl schon ziemlich festgerostet bei mir
naja, mit ein bißchen hin und herwackeln hat sie nun jetzt zum glück wieder saft!
ein häufchen elend...NOCH

joo, das wars schon wieder für heute, bin aber ganz zufrieden, denn die beiden wichtigsten sachen (schwinge/umlenkung/federbein und kupplung) hab ich ja schon fast geschafft, der rest sind nur noch peanuts
@semmel
yep, die letzten tage waren echt gut! jeden tag ca. 5 stunden gearbeitet, da geht was weiter.
ausgerechnet morgen muss ich leider arbeiten. jeden di und do ab jetzt, ansonsten schau vorbei, bin eh fast immer in der garage
soooo. heute hab ich mal den gesamten heckumbau "fertig" gemacht.
passt alles wunderbar, auch der ausgleichsbehälter am federbein.
schwinge kann nun einfedern, bis das rad an der huv ansteht


die bremsscheiben wurden heute gefloatert.
so ganz hab ich nicht das vertrauen in diese kleinen sicherungsringe, aber ich denke das wird schon passen, können ja nirgends hin!

die kupplung ist von technischer seite her gesehen bis auf die genaue anpassung der druckstange und der montage des kupplungshebels mal fertig.


optisch bin ich mit der lösung des bleches immer noch nicht zufrieden, finde aber im moment einfach keine lösung, die mir wirklich zusagen würde...mal liegenlassen, irgendwann wird schon der geistesblitz kommen

*wer eine gute idee hat, bitte melden*

außerdem hab ich den kleinen elektronik-teufel heute gefunden, der der zxr den saft verwehrt hat. die hauptsicherung:

bekommt man die eigentlich nach oben hin ab?
ist wohl schon ziemlich festgerostet bei mir

naja, mit ein bißchen hin und herwackeln hat sie nun jetzt zum glück wieder saft!

ein häufchen elend...NOCH


joo, das wars schon wieder für heute, bin aber ganz zufrieden, denn die beiden wichtigsten sachen (schwinge/umlenkung/federbein und kupplung) hab ich ja schon fast geschafft, der rest sind nur noch peanuts

@semmel
yep, die letzten tage waren echt gut! jeden tag ca. 5 stunden gearbeitet, da geht was weiter.
ausgerechnet morgen muss ich leider arbeiten. jeden di und do ab jetzt, ansonsten schau vorbei, bin eh fast immer in der garage

Zuletzt geändert von Bernie am 03 Mär 2006 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
form follows function
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Hi bernie !Bernie hat geschrieben:7. Tag (1.3.06)
soooo. heute hab ich mal den gesamten heckumbau "fertig" gemacht.
passt alles wunderbar, auch der ausgleichsbehälter am federbein.
scheinge kann nun einfedern, bis das rad an der huv ansteht![]()
die bremsscheiben wurden heute gefloatert.
so ganz hab ich nicht das vertrauen in diese kleinen sicherungsringe, aber ich denke das wird schon passen, können ja nirgends hin!
die kupplung ist von technischer seite her gesehen bis auf die genaue anpassung der druckstange und der montage des kupplungshebels mal fertig.
optisch bin ich mit der lösung des bleches immer noch nicht zufrieden, finde aber im moment einfach keine lösung, die mir wirklich zusagen würde...mal liegenlassen, irgendwann wird schon der geistesblitz kommen![]()
*wer eine gute idee hat, bitte melden*![]()
außerdem hab ich den kleinen elektronik-teufel heute gefunden, der der zxr den saft verwehrt hat. diese sicherung:
bekommt man die eigentlich nach oben hin ab?
ist wohl schon ziemlich festgerostet bei mir![]()
naja, mit ein bißchen hin und herwackeln hat sie nun jetzt zum glück wieder saft!![]()
ein häufchen elend...NOCH![]()
joo, das wars schon wieder für heute, bin aber ganz zufrieden, denn die beiden wichtigsten sachen (schwinge/umlenkung/federbein und kupplung) hab ich ja schon fast geschafft, der rest sind nurnoch peanuts![]()
@semmel
yep, die letzten tage waren echt gut! jeden tag ca. 5 stunden gearbeitet, da geht was weiter.
ausgerechnet morgen muss ich leider arbeiten. jeden di und do ab jetzt, ansonsten schau vorbei, bin eh fast immer in der garage
Das mit dem Federbein-Ausgleichsbehälter gefällt mir jetzt so besser

Aber bei den Bremsscheibenflotern gehen mir die Beilagscheiben ab(eine normale Gerade und eine Welige ? Wo sind die ?
Gehören auf die hintere seite wo die Sicherung ist !
Sicherungen gehören auf die hinterseite der Bremsscheibe

Sicherung brauchst du keine angst zu haben ,halten sicher.
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Ja gehören auf die innen seite aber die sicherung auch .Bernie hat geschrieben: hmmm...beilagscheiben waren keine dabei..
die welligen hab ich auf die andere seite getan.
gehören die welligen und die beilagscheiben auf die innenseite?
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Zuletzt geändert von Großmutter am 01 Mär 2006 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
9. Tag (3.3.06)
..hab heute wieder nicht viel zeit gehabt, aber ein bissi was ist auch wieder weitergegangen
hab heute die sturzpads angeschraubt:

außerdem hab ich heute die prismenbuchsen an die schwinge montiert und somit konnte ich den hinterradständer wieder artgerecht benutzen
(ich weiß, die aufnahmen am ständer gehören noch umgedreht)

..endlich mal ein bißchen mehr platz am motor! (zwecks getriebedeckelanbau und baldiger krümmermontage!)
so, die kupplung passt auch schon fast, muss nur noch genau eingestellt werden!(und das blöde schutzblech angefertigt werden, hatte immer noch keine ordentliche idee...
)

hoffe, dass nächste woche ein paar von meinen bestellten teilen (koso rs tacho/kupplungshebel/pp racingstummeln/etc.) kommen, dann gehts mit riesen schritten weiter!
p.s. sorry für die schlechte fotoqualität, meine digicam hat den geist aufgegeben und die handyfotos sind nicht wirklich das wahre..(vor allem nicht wenns dunkel ist
)
..hab heute wieder nicht viel zeit gehabt, aber ein bissi was ist auch wieder weitergegangen

hab heute die sturzpads angeschraubt:

außerdem hab ich heute die prismenbuchsen an die schwinge montiert und somit konnte ich den hinterradständer wieder artgerecht benutzen


..endlich mal ein bißchen mehr platz am motor! (zwecks getriebedeckelanbau und baldiger krümmermontage!)
so, die kupplung passt auch schon fast, muss nur noch genau eingestellt werden!(und das blöde schutzblech angefertigt werden, hatte immer noch keine ordentliche idee...


hoffe, dass nächste woche ein paar von meinen bestellten teilen (koso rs tacho/kupplungshebel/pp racingstummeln/etc.) kommen, dann gehts mit riesen schritten weiter!

p.s. sorry für die schlechte fotoqualität, meine digicam hat den geist aufgegeben und die handyfotos sind nicht wirklich das wahre..(vor allem nicht wenns dunkel ist

form follows function
10. Tag (4.3.06)
hab heute mal den shark-krümmer angebaut.


leider ist mir das zwischenrohr zu wenig steil, so hab ich das akra-zwischenrohr von der 900c wieder verwendet, mit passendem adapter natürlich:

hab auch heute angefangen schon wieder ein bißchen die elektrik zu ordnen und wieder in die halter zu bringen....ist ja schlimmer als ein puzzle mit 1000 teilen
...bin fest entschlossen morgen eine lösung für die ritzelabdeckung zu finden

hab heute mal den shark-krümmer angebaut.


leider ist mir das zwischenrohr zu wenig steil, so hab ich das akra-zwischenrohr von der 900c wieder verwendet, mit passendem adapter natürlich:

hab auch heute angefangen schon wieder ein bißchen die elektrik zu ordnen und wieder in die halter zu bringen....ist ja schlimmer als ein puzzle mit 1000 teilen

...bin fest entschlossen morgen eine lösung für die ritzelabdeckung zu finden


form follows function
11. Tag (5.3.06)
heute ist nicht so viel interessantes weitergegangen
die sturzpads hab ich wieder abgebaut, weil sie nicht in die verkleidung passen..mal schauen vielleicht verwende ich sie nachher nur zur abdeckung der löcher in meiner verkleidung.
ansonsten hab ich die kupplung genau eingestellt, das müsste jetzt endlich passen
die elektrik ist auch wieder an seinem platz, die hauptsicherungs hab ich auch gewechselt, jetzt passt elektrik-mäßig wieder alles
morgen hol ich mir meinen kupplungshebel, meine wave bremsscheibe für hinten und meinen neuen sitzbank-überzug, dann geht wenigstens wieder etwas interessantes voran
heute ist nicht so viel interessantes weitergegangen

die sturzpads hab ich wieder abgebaut, weil sie nicht in die verkleidung passen..mal schauen vielleicht verwende ich sie nachher nur zur abdeckung der löcher in meiner verkleidung.
ansonsten hab ich die kupplung genau eingestellt, das müsste jetzt endlich passen

die elektrik ist auch wieder an seinem platz, die hauptsicherungs hab ich auch gewechselt, jetzt passt elektrik-mäßig wieder alles

morgen hol ich mir meinen kupplungshebel, meine wave bremsscheibe für hinten und meinen neuen sitzbank-überzug, dann geht wenigstens wieder etwas interessantes voran

form follows function
12. Tag (6.3.06)
sooo, der kupplungshebel ist heute gekommen
schaut fein aus das teil und ist ziemlich gut einstellbar!

die bremsscheibe ist leider nicht auf lager
getriebedeckel ist nun wieder drauf inkl. neuer dichtung und allen simmeringen! außerdem wurden die kreuzschlitz senkkopfschrauben durch inbussenkkopfschrauben (gibts das wort überhaupt
) ersetzt...vieeel bessere variante, find ich
kupplung wurde heute angebaut, die halteplatte lackiert und der carbonschutz angepasst.
schaut jetzt sehr fein aus, würd ich sagen.


der funktionstest muss leider warten bis ich meine stummeln bekommen hab -> sollte aber noch diese woche sein!!
hab heute angefangen den yoshimura drehzahlmesser (mit wasser-temp anzeige) "anzupassen".
muss noch angeschlossen und montiert werden. dauert leider auch noch ein bißchen.
hier mal ein pic von dem feinen teil:

heute abend werd ich noch meine sitzbank neu überziehen.
pics folgen dann noch
mfg Bernie
sooo, der kupplungshebel ist heute gekommen

schaut fein aus das teil und ist ziemlich gut einstellbar!

die bremsscheibe ist leider nicht auf lager

getriebedeckel ist nun wieder drauf inkl. neuer dichtung und allen simmeringen! außerdem wurden die kreuzschlitz senkkopfschrauben durch inbussenkkopfschrauben (gibts das wort überhaupt



kupplung wurde heute angebaut, die halteplatte lackiert und der carbonschutz angepasst.
schaut jetzt sehr fein aus, würd ich sagen.



der funktionstest muss leider warten bis ich meine stummeln bekommen hab -> sollte aber noch diese woche sein!!

hab heute angefangen den yoshimura drehzahlmesser (mit wasser-temp anzeige) "anzupassen".
muss noch angeschlossen und montiert werden. dauert leider auch noch ein bißchen.
hier mal ein pic von dem feinen teil:

heute abend werd ich noch meine sitzbank neu überziehen.
pics folgen dann noch

mfg Bernie
form follows function
@metzler
nö, leider nicht....der halter für den dzm war schon dabei
sitzbank ist nun fertig bezogen
hier mal der echt üble zustand des alten bezuges:
vorne:


hinten:


und hier der neue bezug der sitzbank:
NOPPEN:
vorne:


geile struktur...

hinten:

..wie so vieles im leben:
auf den ersten blick ist alles schwarz, doch schaut man genauer ist alles bunt

nö, leider nicht....der halter für den dzm war schon dabei

sitzbank ist nun fertig bezogen


hier mal der echt üble zustand des alten bezuges:

vorne:


hinten:


und hier der neue bezug der sitzbank:

NOPPEN:


vorne:


geile struktur...

hinten:

..wie so vieles im leben:
auf den ersten blick ist alles schwarz, doch schaut man genauer ist alles bunt


form follows function