klakern aus der linken motorseite
klakern aus der linken motorseite
so habe entlich mein baby 94.L zusammen geschraubt
angeschmissen und läuft ( motor stand 2jahre)
so dann probefahrt und bemerkt das ich starkes klakern aus der linken motor seite habe mit mehr drehzahl mehr klakern also nach nur 1km gefahren abgestellt
so jetzt bitte bitte nicht sagen lagerschaden dan kriege ich genug alles schön zusammen gebaut und jetzt wieder alles auseinander ne habe keine lust mehr
Ps. den motor habe ich mal vor einem jahr bei ebay geschoßßen für 150€
sollte alles in ordnung sein
angeschmissen und läuft ( motor stand 2jahre)
so dann probefahrt und bemerkt das ich starkes klakern aus der linken motor seite habe mit mehr drehzahl mehr klakern also nach nur 1km gefahren abgestellt
so jetzt bitte bitte nicht sagen lagerschaden dan kriege ich genug alles schön zusammen gebaut und jetzt wieder alles auseinander ne habe keine lust mehr
Ps. den motor habe ich mal vor einem jahr bei ebay geschoßßen für 150€
sollte alles in ordnung sein
ja der macht auch am ersten zylinder ab und zu fehlzündungen wollte den motor erst ein wenig sauber fahren bevor ich ventile einstelle aber steigt das geräusch dann auch mit steigender drehzahl?????
auserdem ist das ganz deutlich am ganzen motorrad zu spühren und bevor ich nicht weis das es kein lagerschaden ist will ich nicht fahren
auserdem ist das ganz deutlich am ganzen motorrad zu spühren und bevor ich nicht weis das es kein lagerschaden ist will ich nicht fahren
Also Ventile einstellen in jedem Fall.
Wenn schon Aussetzer da sind ,dann sind bestimmt einige zu stramm.
Bei mir hatte es an der H2 auch vor ner Weile geklappert wie Seuche.Aber hallo richtig laut ,hat sich böse und sehr kaputt angehört.
Das kam bei mir aber von der Steuerkette.
Gemacht und ganz weg war es.
Außerdem müßte Deine doch ne Kette haben als Antrieb für die Lichtmaschine.Ist die vielleicht viel zu locker gespannt ???
Die läuft ja auch auf der linken Seite des Motors.
Würde dann auch Geräusche machen und wäre evtl. bei viel zu lose auch spürbar bei laufendem Motor.
Was sich manchmal auch gern wie ein mechanisches klappern anhört ist ,wenn der Auspuffkrümmer undicht ist.
Muss ja nich direkt vom Kurbeltrieb und dessen Lagern kommen (das wäre natürlich ganz große Scheisse).
Gruss Marcello
Wenn schon Aussetzer da sind ,dann sind bestimmt einige zu stramm.
Bei mir hatte es an der H2 auch vor ner Weile geklappert wie Seuche.Aber hallo richtig laut ,hat sich böse und sehr kaputt angehört.
Das kam bei mir aber von der Steuerkette.
Gemacht und ganz weg war es.
Außerdem müßte Deine doch ne Kette haben als Antrieb für die Lichtmaschine.Ist die vielleicht viel zu locker gespannt ???
Die läuft ja auch auf der linken Seite des Motors.
Würde dann auch Geräusche machen und wäre evtl. bei viel zu lose auch spürbar bei laufendem Motor.
Was sich manchmal auch gern wie ein mechanisches klappern anhört ist ,wenn der Auspuffkrümmer undicht ist.
Muss ja nich direkt vom Kurbeltrieb und dessen Lagern kommen (das wäre natürlich ganz große Scheisse).
Gruss Marcello

Wir haben das früher immer so gemacht ... großen Flachschraubendreher mit durchgehendem Metallschaft einmal mit der Spitze an den Motor und mit der anderen Seite ans Gehirn gehalten.
Hören (und auch spüren) tut man natürlich bei laufendem Motor immer was dann ,aber man kann rausfinden wo es am lautesten ist und wie es sich dort anhört.
Oft hört man direkt oweia ... Lagerung defekt (z.B. bei Lima/Wasserpumpe/Servopumpe beim Auto,war dann auch so..Teil getauscht und Ruhe war).
Mach das mal und hör Dich mal dort hin wo es am lautesten läuft.
Hört sich blöd an ,aber funzt...und dann weiter überlegen was es in der Gegend dann sein könnte bzw. was da läuft und dreht.
Gruss Marcello
Hören (und auch spüren) tut man natürlich bei laufendem Motor immer was dann ,aber man kann rausfinden wo es am lautesten ist und wie es sich dort anhört.
Oft hört man direkt oweia ... Lagerung defekt (z.B. bei Lima/Wasserpumpe/Servopumpe beim Auto,war dann auch so..Teil getauscht und Ruhe war).
Mach das mal und hör Dich mal dort hin wo es am lautesten läuft.
Hört sich blöd an ,aber funzt...und dann weiter überlegen was es in der Gegend dann sein könnte bzw. was da läuft und dreht.
Gruss Marcello
so habe das klappern lokaliesiert
es kommt aus dem zylinderkopf also ventile
habe sie heute mal ein wenig bewegt und das geräusch ist richtig schlim geworde ich hoffe das sich nicht ein ventilsitz verabschiedet hat
wenn jetzt ein ventilsitz durch ist wie macht sich das bemerkbar ?????????
also laufen tut sie sehr gut nur halt das extreme klappern mehr ein tickern aber richtig laut und bei 4000 umdrehungen ist das geräusch so immer wiederkehrend also es ist da und geht kurz weg in einem gleichmässigen rhytmus
es kommt aus dem zylinderkopf also ventile
habe sie heute mal ein wenig bewegt und das geräusch ist richtig schlim geworde ich hoffe das sich nicht ein ventilsitz verabschiedet hat
wenn jetzt ein ventilsitz durch ist wie macht sich das bemerkbar ?????????
also laufen tut sie sehr gut nur halt das extreme klappern mehr ein tickern aber richtig laut und bei 4000 umdrehungen ist das geräusch so immer wiederkehrend also es ist da und geht kurz weg in einem gleichmässigen rhytmus
Laß die bloß stehen und beweg sie nicht mehr! War bei meiner auch nach dem Ventile einstellen auf einmal so und ich bin weiter gefahren da ich auf den Steuerkettenspanner getippt hatte und dann kam der Ventilabriß und Motor war Fertig! Checke das Ventilspiel und stelle es ggf. ein! Sollte noch alles im Lot sein tippe ich auch auf den Ventilsitz.
Ruffi
Ruffi
Ein eingeschlagener Ventilsitz bedeutet eigentlich auch immer nen Kompressionsverlust.
Er sagt ,sie laeuft sehr gut...
Fuer mich hoert sich das nach ner gelaengten Steuerkette an und der Spanner hat nun nicht mehr genug Reserven.
Aber aus der Ferne auch immer sehr schwer zu beurteilen....
Erstmal Ventilspiel in JEDEM Fall messen und wegen dem Ventilsitz auch mal Kompression pruefen...
...wenn das dann alles ok gehts an die Steuerkette und Spanner ran.
Gruss Marcello
Er sagt ,sie laeuft sehr gut...
Fuer mich hoert sich das nach ner gelaengten Steuerkette an und der Spanner hat nun nicht mehr genug Reserven.
Aber aus der Ferne auch immer sehr schwer zu beurteilen....
Erstmal Ventilspiel in JEDEM Fall messen und wegen dem Ventilsitz auch mal Kompression pruefen...
...wenn das dann alles ok gehts an die Steuerkette und Spanner ran.
Gruss Marcello
also Kompression pruefen da habe ich keine möglichkeit
habe kein gerät dafür
werde heute erstmal die ventile überprüfen
noch mal zu den klappern es kommt direckt unter dem tank weg auf der linken seite es ist so als ob da ihrgend etwas aufeinander schlagen würde
aber ventil abgerissen kann es doch nicht sein dann würde sie doch nicht anspringen und vernünftig laufe ???
habe kein gerät dafür
werde heute erstmal die ventile überprüfen
noch mal zu den klappern es kommt direckt unter dem tank weg auf der linken seite es ist so als ob da ihrgend etwas aufeinander schlagen würde
aber ventil abgerissen kann es doch nicht sein dann würde sie doch nicht anspringen und vernünftig laufe ???
Ne könnte aber kurz davor sein! Wie gesagt ich bin trotz des Geräusches weiter gefahren und nach ca. 150 km beim Überholvorgang kurz vor dem roten Bereich kam dann der Abriß und vorbei war es! Dieses Geräusch hat sich so in meinem Kopf eingebrannt damit mir sowas nie wieder passiert! Meine ZX7R wird auch gerade etwas lauter und geht darum jetzt schnellst möglich zum Ventile einstellen! Vertraue dem Vorbesitzer nicht so ganz was das einstellen angeht! Sollte angeblich erst bei 24 tkm gemacht worden sein und jetzt hat sie 29 tkm drauf! Egal bin was das angeht sehr vorsichtig geworden!
Ruffi
Ruffi
@Agentt
Nein ,Ventil ist ganz bestimmt nicht abgerissen smile...
Sie läuft ja ,also erst mal Ventilspiel messen und ggf. einstellen und dann wieder hören.
Wenn Geräusche dann immer noch da...kannste ja auch mal Kompression messen...vielleicht leiht Dir ne Moped-Werkstatt mal das Manometer aus.
Und nich vergessen...nach dem Ventile einstellen sollte man immer auch die Vergaser neu synchronisieren (wenn man es 100% machen will).
Des weiteren Spannung der Lima-Antriebskette auch mal kontr. und dann bleibt eigentlich nur noch Steuerkette/Spanner und alles was damit zusammen hängt (Führungen der Steuerkette usw.).
Und vergiss nich...die Kawa-Motoren laufen halt mechanisch sehr laut und klappern ist Markenzeichen grins...
Hab mal gehört ,man soll sich erst richtig Sorgen machen wenn nichts mehr klappert
Viele Grüße und viel Glück
Marcello
Nein ,Ventil ist ganz bestimmt nicht abgerissen smile...
Sie läuft ja ,also erst mal Ventilspiel messen und ggf. einstellen und dann wieder hören.
Wenn Geräusche dann immer noch da...kannste ja auch mal Kompression messen...vielleicht leiht Dir ne Moped-Werkstatt mal das Manometer aus.
Und nich vergessen...nach dem Ventile einstellen sollte man immer auch die Vergaser neu synchronisieren (wenn man es 100% machen will).
Des weiteren Spannung der Lima-Antriebskette auch mal kontr. und dann bleibt eigentlich nur noch Steuerkette/Spanner und alles was damit zusammen hängt (Führungen der Steuerkette usw.).
Und vergiss nich...die Kawa-Motoren laufen halt mechanisch sehr laut und klappern ist Markenzeichen grins...
Hab mal gehört ,man soll sich erst richtig Sorgen machen wenn nichts mehr klappert



Viele Grüße und viel Glück
Marcello

So also wenn ich den motor mit anlasser laufen lassen habe ( ohne zündung) gabs kein klakern erst als ich sie richtig an war war das klakern da irgendwo beim 2 zylinder
ventile habe ich heute nachgeschaut und es waren nur 2 einlass ganz minimal zu stramm 0,17mm also nichts schlimmers
aber das klakern ging nicht weg
aber jetzt ist alles eh egal denn
als ich dann nach der genauen stelle des klakern gesucht habe ging der motor auf einmal aus
kolben fresser oder so lässt sich nicht mehr drehen oder im ersten gang schieben
ich denke die saison hat nach 20km ein ende für mich
und ich habe keine lust mehr das teil wieder zu zerlegen
ventile habe ich heute nachgeschaut und es waren nur 2 einlass ganz minimal zu stramm 0,17mm also nichts schlimmers
aber das klakern ging nicht weg
aber jetzt ist alles eh egal denn
als ich dann nach der genauen stelle des klakern gesucht habe ging der motor auf einmal aus

kolben fresser oder so lässt sich nicht mehr drehen oder im ersten gang schieben
ich denke die saison hat nach 20km ein ende für mich





und ich habe keine lust mehr das teil wieder zu zerlegen
oh scheisse...das tut mir sehr leid für Dich.
Also doch ein Schaden im Kurbeltrieb.
Was ist denn mit Deinem alten Motor ?
Vielleicht kann man aus 2 Motoren einen bauen ,der dann top läuft...du sagtest ja dieser "neue" Motor sei aus ebay gekauft...
War der alte denn voll platt oder kann man da noch was machen ???....vielleicht Block & Getriebe vom alten und Zyl.lopf und Rest vom "neuen platten ebay-Motor" ???
Je nachdem was wan welchem Motor defekt ist...
Gruss Marcello
Also doch ein Schaden im Kurbeltrieb.
Was ist denn mit Deinem alten Motor ?
Vielleicht kann man aus 2 Motoren einen bauen ,der dann top läuft...du sagtest ja dieser "neue" Motor sei aus ebay gekauft...
War der alte denn voll platt oder kann man da noch was machen ???....vielleicht Block & Getriebe vom alten und Zyl.lopf und Rest vom "neuen platten ebay-Motor" ???
Je nachdem was wan welchem Motor defekt ist...
Gruss Marcello

Na dann trotz allem viel Erfolg im Unglück...und lass den Vorschlaghammer vielleicht doch erst mal in der Ecke stehn...vielleicht gibts ja doch noch ne Lösung...ma(n) darf niemals aufgeben...
und wenn Du Teile brauchst ,dann meld Dich mal...ich hab nen Kumpel in Bochum der hat ab der J vieles da bis zur 9er hin...vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen und den dann mal bequatschen...darf und soll ja nicht viel kosten...hab dem Kumpel in Bochum letzt ne 400er ZXR vom Kunden repariert und dafür dann ne Spritpumpe von ner 9er bekommen...so auf der Basis halt geben und nehmen ohne viel Bezahlen zu müssen smile...
Viele Grüße
Marcello
und wenn Du Teile brauchst ,dann meld Dich mal...ich hab nen Kumpel in Bochum der hat ab der J vieles da bis zur 9er hin...vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen und den dann mal bequatschen...darf und soll ja nicht viel kosten...hab dem Kumpel in Bochum letzt ne 400er ZXR vom Kunden repariert und dafür dann ne Spritpumpe von ner 9er bekommen...so auf der Basis halt geben und nehmen ohne viel Bezahlen zu müssen smile...

Viele Grüße
Marcello
