ölkontrollampe

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

ölkontrollampe

Beitrag von Gast »

wenn sa ma seitenständer steht leuchtet nix, wenn se gerade steht dann leuchtets, iss da zu wenig öl drinn? wäre logisch :?:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

was sagt das Ölschauglas?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

ned viel, iss blind :lol: . kann man echt ned viel ablesen :?

Gast

Beitrag von Gast »

wie isn das blind geworden? wassderdampf von innen?

Gast

Beitrag von Gast »

keine ahnung, hab die mühle erst n paar tage. wasserdampf? dann wäre sie aber seeeeeehr alt :shock: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

oder sehr kaputt weil kühlwasser in den ölkreislauf kommt

Gast

Beitrag von Gast »

"neues" altes Moped: Ich würde Dir vorm weiterfahren doch empfehlen, erstmal frisches, tolles öl reinzuleeren (ölwechsel).
--> Du weisst wann das öl gewechselt wurde
--> Du kannst dich daher in zukunft an die Intervalle von KaWa halten.

Ich für meinen Teil würd sogar - einfach nur wg. den Intervallen - einen kompletten Service bei neuen Mopeds machen - hab ich einmal nicht gemacht und hatte prompt verdeckte Mängel....

Generell:
Wenn die Lampe im Betrieb (Motor an) nicht mit leuchten aufhört, dann solltest du sogar schleunigst was tun.... also entweder Öl nachkippen, oder nach dem Öldruckschalter kucken....

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Nichts für ungut, aber solche Dinge sind IMMER das erste, was man macht, wenn eine Möhre gebraucht gekauft worden ist. Schau am besten auch gleich nach Wasser, Kette, Kerzen, Beläge und Hydraulikflüssigkeiten.
Wenn das alles ok ist, bist du schon mal halbwegs auf der sicheren Seite.

Gast

Beitrag von Gast »

also nach dem start ged die lampe aus. welches motoröl ist empfehlenswert bzw. fährt ihr? demnach der hobel ja in dillingen motörisch zerlecht wird, werma glei amol ins innere des zxrherzens reingaffen(gel harmilein :wink: ) ich fahr ja keinen meter um nicht noch mehr schaden anzurichten. ich geh nur in keller und schalte das ablend und fernlicht ein :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

hansi37 hat geschrieben: demnach der hobel ja in dillingen motörisch zerlecht wird, werma glei amol ins innere des zxrherzens reingaffen(gel harmilein :wink: )
sorry aber ich hab 3x angefangen zu lesen und hab den sinn noch nich verstanden..

versteh ich das richtig, die lampe leuchtet nur wenn der motor aus ist?

das die ölleuchte bei eingeschalteter zündung leuchtet bis man startet ist normal( glaub es gibt kein fahrzug auf der ganzen welt wo das nich so ist, die lampe zeigt ja an wenn zu wenig ölDRUCK da ist und ohne laufenden motor kann auch kein druck da sein)

Gast

Beitrag von Gast »

lieber joe!
extra für dich: wenn das motorrad auf dem seitenständer steht leuchtet KEINE ölkontollampe. stellt man das motorrad mittig, sodass der effekt ala mittelständer erzielt wird, leucht die ölkontollampe. was könnte das bedeuten? :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

also wie gesagt, wenn nur zündung an ist muss die lampe leuchten, auch wenn du die kuh rücklings an die decke hängst.
wackel mal an allen kabeln die damit zu tun haben aber ne echte idee hab ich da leider nich.

ölwechsel is aber in jedem fall empfehlenswert wenn du nich weist wie lang es her ist/was fürn öl drin is. ich fahr das billigste mineralische das ich auftreiben kann

Gast

Beitrag von Gast »

dass billigste? na fein, von der sorte habe ich ja noch 10liter vom kaufland im keller. 7,99/5liter :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

er meinte das billigste mineralische 4 takt motorradöl in 10w40 od. 15w40 od. 15w50... whatever - keine synthetische od. teilsynthetische brühe halt.
Kaufland klingt nach Autoöl - und das kann deine Kupplung evtl. mal garnich mögen.....

Gast

Beitrag von Gast »

achja, *aufshirnklatsch* motorradöl ned auto öl, na dann.... :wink:

Antworten