zxr klappert...
zxr klappert...
wie mein name schon sagt hat mein vater ne zxr750 und da gibts folgendes problem : wenn sie kalt ist ist alles ok, sobald sie ne zeit lang gelaufen ist ca. 3-4 min dann fängt sie an zu klappern aber auch nur wenn sie lust dazu hat... also nicht immer gas geben weg ist das geräusch, kommt sie wieder runter von den drehzahlen gehts wieder los aber net immer was könnte das sein hat jemand ne ahnung?
ps. das motorrad hat immerhin schon 89.000km drauf.... (das geräusch hört sich an als ob es von der echten seite käme von ziemlich unten am motor...
ps. das motorrad hat immerhin schon 89.000km drauf.... (das geräusch hört sich an als ob es von der echten seite käme von ziemlich unten am motor...
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Nicht unbedingt, kann auch eine Laufschiene der Kette sein, die zerbrochen ist
Wenn das Geräusch mit Drehzahlen weggeht, wirds aber mit Sicherheit was mit der Kette zu tun haben. Also Kette, Spanner oder Laufschiene......
Oder die Kette der Lima, sitzt zwar mehr im mittleren Bereich des Motors aber das kann ja auch täuschen.
Ferndiagnosen sind halt immer sehr schwierig

Wenn das Geräusch mit Drehzahlen weggeht, wirds aber mit Sicherheit was mit der Kette zu tun haben. Also Kette, Spanner oder Laufschiene......
Oder die Kette der Lima, sitzt zwar mehr im mittleren Bereich des Motors aber das kann ja auch täuschen.
Ferndiagnosen sind halt immer sehr schwierig

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Steuerkette glaub ich weniger, eher eingelaufene Ventile.
Allerdings wenn man die Ventile macht, kann man die Steuerkette eh nachmessen.
Vor allem weil sie es nur macht wenn sie warm wird, tipp ich mal ganz schwer auf Ventilspiel nahe null.
S.
Allerdings wenn man die Ventile macht, kann man die Steuerkette eh nachmessen.
Vor allem weil sie es nur macht wenn sie warm wird, tipp ich mal ganz schwer auf Ventilspiel nahe null.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Aber Ventils sollte durchgängig bei jeder Drehzahl klappern
Deswegen könnte es wirklich diem Laufschiene der Kette sein...
Aber wie gesagt, Ferdiagnosen sind halt so ne Sache......

Deswegen könnte es wirklich diem Laufschiene der Kette sein...
Aber wie gesagt, Ferdiagnosen sind halt so ne Sache......
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Was mich halt da nur stört ist seine Aussage mit: Bei Drehzahl ist es weg und es kommt nur manchmal vor...
Hatte das bei meine J damals und da war die Laufschiene der Kette hin...
Aber nochmal, das sind halt Ferndiagnosen
Am besten mal zu nem Händler hinfahren und der soll sich das mal anhören, aber lieber nen Mechaniker Fragen als den Chef selber
Würd ich bei unserem Kawa Dealer auf jeden Fall so machen
Hatte das bei meine J damals und da war die Laufschiene der Kette hin...
Aber nochmal, das sind halt Ferndiagnosen

Am besten mal zu nem Händler hinfahren und der soll sich das mal anhören, aber lieber nen Mechaniker Fragen als den Chef selber

Würd ich bei unserem Kawa Dealer auf jeden Fall so machen

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Also die Steuerkette rasselt am liebsten und lautesten beim runterdrehen des Motors (da schlägt sie dann am meisten gegen ihre Führungen).
Ist sie gelängt und hat der Spanner dann keine ausreichenden Reserven mehr ,dann ist das so und kann ziemlich laut werden.
Ventile und deren Spiel können es aber auch sein.
Also Deckel runter-> Kettenspannung prüfen und Ventilspiel messen.
Dann wissen wir mehr.
Ventilspiel messen bzw. einstellen ist sowieso immer ne gute Sache und lohnt immer mal zu machen.Messen ist ja ganz schnell gemacht.
Einstellen bei der J geht ganz schnell ,bei den H ein klein wenig mehr Arbeit (Nockenwellen müssen raus).
Viele Grüße
Marcello

Ist sie gelängt und hat der Spanner dann keine ausreichenden Reserven mehr ,dann ist das so und kann ziemlich laut werden.
Ventile und deren Spiel können es aber auch sein.
Also Deckel runter-> Kettenspannung prüfen und Ventilspiel messen.
Dann wissen wir mehr.
Ventilspiel messen bzw. einstellen ist sowieso immer ne gute Sache und lohnt immer mal zu machen.Messen ist ja ganz schnell gemacht.
Einstellen bei der J geht ganz schnell ,bei den H ein klein wenig mehr Arbeit (Nockenwellen müssen raus).
Viele Grüße
Marcello

