KRIESE !!!!
Stand der Dinge:
Kühler komplett runter gehabt. Gereinigt und wieder zusammen. Thermostat wieder eingesetzt (war ja okay) neu befüllt & entlüftet nach Werkstatthandbuch.
Venti springt an kurz überm ersten Strich (Normaltemperatur) ?!?!
okay, kann am geber liegen, der hat ja ne Macke.
Laufen lassen im Stand...ca 30 min temperatur kurz unter Halb.
20 km auf die Piste.....temperatur Halb bzw etwas mehr (Tempo 230)
abgestellt, Venti kühlt EWIG nach, geht dann aber aus.
Überlauf tropfte minimal....aber es fehlte wieder Wasser (400 ml)
Das Wasser hat NICHT gekocht/geblubbert)
Im moment bekomme ich nicht einmal mehr Standgas hin...entweder 4000 touren oder aus
na ja woran das liegt wurde ja oft genug besprochen.
Brauche ne kleine Pause...bin gefrustet.
Mache Morgen weiter...
Danke für Eure Tipps
Hannes
Kühler komplett runter gehabt. Gereinigt und wieder zusammen. Thermostat wieder eingesetzt (war ja okay) neu befüllt & entlüftet nach Werkstatthandbuch.
Venti springt an kurz überm ersten Strich (Normaltemperatur) ?!?!
okay, kann am geber liegen, der hat ja ne Macke.
Laufen lassen im Stand...ca 30 min temperatur kurz unter Halb.
20 km auf die Piste.....temperatur Halb bzw etwas mehr (Tempo 230)
abgestellt, Venti kühlt EWIG nach, geht dann aber aus.
Überlauf tropfte minimal....aber es fehlte wieder Wasser (400 ml)
Das Wasser hat NICHT gekocht/geblubbert)
Im moment bekomme ich nicht einmal mehr Standgas hin...entweder 4000 touren oder aus

Brauche ne kleine Pause...bin gefrustet.
Mache Morgen weiter...
Danke für Eure Tipps
Hannes
wenn 400ml wasser "fehlen" kann es sein, daß erst beim richtigen durchspülen auf der piste alle kanäle geflutet wurden. jetzt bloß nix mehr nachkippen! bei mir war das optimum an wasserstand immer, wenn man im kühler bis zur ersten querlamelle kein wasser mehr gesehen hat- alles was mehr war spuckte er wieder aus
lg
Andi

lg
Andi
Hi Jungs....
Das mit dem Deckel scheint eine gute Idee gewesen zu sein.
Temperatur knapp unter halb...bischen Wasser in Ausgleich gedrückt, aber das ist wieder zurück gelaufen. (hat es vorher nicht gemacht) Ausgiebiger Test folgt.
Mit Curil abgedichtet:
Standgas wunderbar ruhig bei ca 1300 Umin ABER solbald ich Gas gebe hängt er bei 4-5000 umin
Na gut...einstellen vielleicht.
Ab auf Bock und zur Werkstatt..Tank runter ...Uhr ran...
schraub...schraub....KEINE CHANCE !
Zylinder 4 hat keine Kompression...erst ab ca 4000 zeigt er überhaupt was
"Was kann das sein?" - "Oh, viel....Ventiel zu stramm, kommt bei dem MOdell öfters mal vor. Oder Steuerzeiten...oder...oder"
Das scheint eine ENDLOSBAUSTELLE zu werden
Einstellen soll wieder 200 okken kosten. Ist das so kompliziert oder hab ich da selber eine Chance ???
Gruß
Hannes
Das mit dem Deckel scheint eine gute Idee gewesen zu sein.
Temperatur knapp unter halb...bischen Wasser in Ausgleich gedrückt, aber das ist wieder zurück gelaufen. (hat es vorher nicht gemacht) Ausgiebiger Test folgt.
Mit Curil abgedichtet:
Standgas wunderbar ruhig bei ca 1300 Umin ABER solbald ich Gas gebe hängt er bei 4-5000 umin

Na gut...einstellen vielleicht.
Ab auf Bock und zur Werkstatt..Tank runter ...Uhr ran...
schraub...schraub....KEINE CHANCE !
Zylinder 4 hat keine Kompression...erst ab ca 4000 zeigt er überhaupt was

"Was kann das sein?" - "Oh, viel....Ventiel zu stramm, kommt bei dem MOdell öfters mal vor. Oder Steuerzeiten...oder...oder"
Das scheint eine ENDLOSBAUSTELLE zu werden
Einstellen soll wieder 200 okken kosten. Ist das so kompliziert oder hab ich da selber eine Chance ???
Gruß
Hannes
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
standgas haengt oben rum fest?
99,9% falschluft im ansaugtrakt/Ansaugstutzen.
Lass die Muehle mal im Standgas laufen (wenn sie unten is) und sprueh mal bremsenreiniger auf die Ansauggummis.
Wenn dann die Drehzahl hochgeht, is alles klar, dann saugt der Motor da Luft mit an.
Und...traue keiner Werkstatt....sie wollen alle nur dein bestes....dein GELD.
Schraub selber.
S.
99,9% falschluft im ansaugtrakt/Ansaugstutzen.
Lass die Muehle mal im Standgas laufen (wenn sie unten is) und sprueh mal bremsenreiniger auf die Ansauggummis.
Wenn dann die Drehzahl hochgeht, is alles klar, dann saugt der Motor da Luft mit an.
Und...traue keiner Werkstatt....sie wollen alle nur dein bestes....dein GELD.
Schraub selber.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Hab ja von einem netten Menschen das WH bekommen 
Allerdings macht mich da was stutzig. Das Ding heißt doch Ventieldeckel und nicht Zylinderkopf, gelle ?!?!
Im WH schreiben die das man den Zylinderkopf abnehmen müßte um die Ventiele einzustellen ???
Na, werde das Ding Morgen einfach mal aufmachen und reinschauen.
Ist die Aussage denn korrekt, das fehlende Kompression duch ein zu strammes Ventiel kommt ???

Allerdings macht mich da was stutzig. Das Ding heißt doch Ventieldeckel und nicht Zylinderkopf, gelle ?!?!
Im WH schreiben die das man den Zylinderkopf abnehmen müßte um die Ventiele einzustellen ???
Na, werde das Ding Morgen einfach mal aufmachen und reinschauen.
Ist die Aussage denn korrekt, das fehlende Kompression duch ein zu strammes Ventiel kommt ???
@ Hannes
Hi Du ,
hab ja auch ne H2 und gerade auch bei mir Ventile eingestellt.
Ist halb so wild.Aber ein paar Kleinigkeiten muss man schon beachten und ein paar hilfreiche Tricks gibts auch.
Ich bin zwar z.Zt. unglaublich viel in Europa unterwegs durch die Arbeit ,aber hab mein Handy immer dabei.
Kannst mich jederzeit anrufen ,wenn Du auf hast und nich weiter weißt.
Meine Nummer hast Du ja.
Ventilspiel würde ich in jedem Fall selbst kontrollieren ,machen lassen ist schweineteuer.
Vielleicht machen wir in Kürze mal wieder ein Schraubertreffen wie in Kreuztal.Da könnten wir uns Deine Möhre mal richtig vorknöpfen und ihr auf den Zahn fühlen.
Ich kenne das auch ,wenn die Möhre einfach nicht will.
Hab da auch schon manchmal an nen Vorschlaghammer gedacht...
In jedem Fall wünsch ich Dir viel Glück und drück Dir die Daumen ,daß Du Dein Bike hinbekommst...wenn sie dann läuft hast Du vor lauter Spaß am Fahren den Ärger dann schnell vergessen smile...mit jeder scheisse wächst man noch mehr zusammen auch wenn man manchmal vor Frust ans Verschrotten denkt
Viele Grüße aus Köln
Marcello
Hi Du ,
hab ja auch ne H2 und gerade auch bei mir Ventile eingestellt.
Ist halb so wild.Aber ein paar Kleinigkeiten muss man schon beachten und ein paar hilfreiche Tricks gibts auch.
Ich bin zwar z.Zt. unglaublich viel in Europa unterwegs durch die Arbeit ,aber hab mein Handy immer dabei.
Kannst mich jederzeit anrufen ,wenn Du auf hast und nich weiter weißt.
Meine Nummer hast Du ja.
Ventilspiel würde ich in jedem Fall selbst kontrollieren ,machen lassen ist schweineteuer.
Vielleicht machen wir in Kürze mal wieder ein Schraubertreffen wie in Kreuztal.Da könnten wir uns Deine Möhre mal richtig vorknöpfen und ihr auf den Zahn fühlen.
Ich kenne das auch ,wenn die Möhre einfach nicht will.
Hab da auch schon manchmal an nen Vorschlaghammer gedacht...


In jedem Fall wünsch ich Dir viel Glück und drück Dir die Daumen ,daß Du Dein Bike hinbekommst...wenn sie dann läuft hast Du vor lauter Spaß am Fahren den Ärger dann schnell vergessen smile...mit jeder scheisse wächst man noch mehr zusammen auch wenn man manchmal vor Frust ans Verschrotten denkt


Viele Grüße aus Köln
Marcello