hatte Kühlungsproblem folgeschäden?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

hatte Kühlungsproblem folgeschäden?

Beitrag von Gast »

Hallo!
Ich fahre eine 93er L mit 129PS auf RR umgerüstet.

Als ich leztens meinen Vater besuchen wollte und dort ankam dampfte es mächtig... folge=- schlauch vom Thermostat zum motor hin ist geplazt (könnte sich am krümmer durchgescheuert haben). Dann habe ich einen neuen Schlauch bestellt und den passend gemacht (original ist gerade meier hat nen knick ca 90grad damit thermostat näher zum motor hin zeigt da sonst meien Verkleidung nicht passt) angebaut und bin dann ca. 50km nach zu mir nach hause gefahren.Ich habe schon gemerkt wie heiss es aufeinmal wurde (nicht am Wasser-Thermo sondern an den Beinen).Motor überhizt!ÖL kam vermutlich aus überlaufschläuchen.Fand auch komisch das Lüfter nicht anging.Schauglas war beschlagen. Dann elektrik komplett überprüft lüfter sicherungen usw. alles ok. Thermostat aufgekocht es öffnete.Ich war kurz am ende.Dann wolte ich das Wasser wechseln bzw. entlüften. Dann die Hohlschraube gelöst es kam nichts,dachte schraube verstopt aber mist auch kein wasser im Kühler. Jezt war ja alles klar.Ohne wasser im Kühler geht der Lüfter nicht an.Aber warum war der Reservetank noch voll?
Heute hab ich wieder ne Tour gemacht ca 150km und das schauglas ist wieder klar und ich höre keine veränderungen am motor. Denke das ich glück gehabt habe oder was sagen die fachmänner? Achso Öl hatte ich komplett draußen und hab es begutachtet es sah noch sehr gut aus also kein weißer schlamm drinn. Aber werde trotzdem einen Ölwechsel vornehmen sicherheitshalber.

Ist sowas schonmal jemanden passiert?



mfg Daniel

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Klingt so als wenn Du Glück gehabt hättest. Wobei evtl das Sieb an der Ölpumpe geschmolzen sein könnte. Falls Du schrauberisch ein bischen was drauf hast solltest Du also zur Vorsicht mal die Ölwanne runternehmen und nachschauen....

Diesen weiß beschen Ölschlamm bekommst Du normal nur wenn Wasser im Öl ist....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

echt glück gehabt, ich hatte das gleiche problem... und das ende vom lied war ein motorschaden

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, mehr Glück als Verstand ;-)

Fetz was war denn bei dir dann am Motor defekt? Pleullager? Repariert oder getauscht?

Ja Klaus69 gute idee hätte ich nicht dran gedacht, werde ich am Wochenende mal kontrollieren.Ich hoffe bis dahin ist die Ölwannendichtung da.

Danke!


mfg Daniel

Antworten