Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373 Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von zxr-fightclub » 18 Feb 2005 12:27
das geht doch glaub ich oder?????
ist das zu gut oder eher nicht?????
meine wheelie mäsig
Ich habe keine Lust!!!!!!!
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832 Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Harm » 18 Feb 2005 12:29
fuer wheelies sicher gut, weil der erste so kurz uebersetzt ist.
aber ich wuerd lieber gleich ne andre uebersetzung raufmachen, dann ist die ganze sache m.E. harmonischer...und billiger.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373 Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von zxr-fightclub » 18 Feb 2005 12:31
kettenübersetzung ist gemeint oder??????
Ich habe keine Lust!!!!!!!
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832 Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Harm » 18 Feb 2005 12:32
genau.
Verlierst zwar ein wenig vmax, aber das duerfte bei nem fighter zweitrangig sein.
der vorteil ist, dass die getriebeabstufung so erhalten bleibt, und das RR getriebe ist m.E. nur bedingt alltagstauglich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776 Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Beitrag
von Jörch » 18 Feb 2005 12:34
Erste Gang ist doch lang übersetzt.
Schlecht für Wheelies.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832 Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Harm » 18 Feb 2005 12:35
ich dachte der waer extrem kurz bei der RR.....dann natuerlich...denkbar ungeeignet
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373 Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von zxr-fightclub » 18 Feb 2005 12:35
ja die v-max ist mir eigentlich relativ wurscht.
solang ich noch 250 oder so fahren kann ist alles ok.
ist es besser hinten grösser oder vorne kleiner????
Ich habe keine Lust!!!!!!!
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832 Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Harm » 18 Feb 2005 12:40
hinten groesser.
so werden die zaehne und kette weniger beansprucht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086 Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Beitrag
von zxr-jolli » 18 Feb 2005 12:51
Das RR Getriebe hat nen langen ersten Gang (ca 130) und dann ist es in den anderen Gängen kürzer Übersetzt
Würd nicht unbedingt sagen das du an Vmax verlierst, aber ob es so sinnvoll ist für den alltag das umzubauen??
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Gast
Beitrag
von Gast » 18 Feb 2005 13:04
das rr-getriebe hat nen langen ersten gang und die gänge 2 bis 6 sind enger
abgestuft. das kommt der fahrbarkeit auf der renne zu gute...
gruss heinz
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935 Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai » 18 Feb 2005 13:50
guido hatte das getriebe in seiner 900er rennsau. wenn ich das richtig in erinnerung habe, gefiel es ihm verdammt gut.
Gast
Beitrag
von Gast » 18 Feb 2005 15:36
Jörch hat geschrieben: Erste Gang ist doch lang übersetzt.
Schlecht für Wheelies.
....das dachte ich auch gerade...
Gruß
Raig
Gast
Beitrag
von Gast » 18 Feb 2005 16:37
hallo
rr getriebe hat einen langen ersten gang.
meine kiste ist aber trotzdem von alleine aus hinterrad im ersten.
nur durch das gas geben,nicht mit der kupplung.
brauchst nur genug leistung
gruß ralph
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935 Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai » 18 Feb 2005 17:30
spezi hat geschrieben: brauchst nur genug leistung
und nen sbk-lenker!
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373 Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von zxr-fightclub » 18 Feb 2005 19:06
warum geht das mit sb lenker leichter????
Ich habe keine Lust!!!!!!!
Gast
Beitrag
von Gast » 18 Feb 2005 19:32
weil das gewicht nicht ganz so stark auf dem vorderrad lastet, wie bei stummeln.
gruss heinz
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935 Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai » 18 Feb 2005 23:46
mit nem sbk-lenker brauchst du nur das gas kurz lupfen, vollgas geben und am lenker ziehen. dann steigt fast jedes mopped. die lastverteilung machts.
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452 Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Großmutter » 19 Feb 2005 0:05
Und die meisten eurer Mopeds sind kürzer übersetzt,wenn's da nicht mehr klapp mit dem
Wheelies
RR-Getriebe für Stadtfahrer nicht geeignet,sonst OK !
Wie's abgestuft ist hat zxr-jolli schon geschrieben
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
Gast
Beitrag
von Gast » 19 Feb 2005 10:06
@kai
ohne sb-lenker,und ohne lupfen mit stummellenker nur durch das gasgeben.
dazu brauchst du halt genug leistung.
gruß ralph
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935 Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai » 19 Feb 2005 11:27
der 1. gang der RR ist gefühlsmäßig wie der 2. gang beim normal gestuften getriebe.
Gast
Beitrag
von Gast » 19 Feb 2005 18:35
das stimmt kai,dann kannst du dir ja vorstellen was meine kawa an leistung gehabt hat.
gruß ralph
Gast
Beitrag
von Gast » 19 Feb 2005 19:30
@spezi
warum gehabt hat? Hast Du sie nicht mehr?
Gast
Beitrag
von Gast » 21 Feb 2005 9:58
@gommez
diese zxr habe ich leider nicht mehr,war meine kiste für die rennstrecke.
habe aber meinen neuner motor nochmal identisch aufgebaut und in meinen fighter implantiert.
gruß ralph
Gast
Beitrag
von Gast » 21 Feb 2005 11:28
Hatte die eine Einarmschwinge ??
Gast
Beitrag
von Gast » 21 Feb 2005 13:33
meinst du meinen fighter oder meine rennkiste?