Drehzahl, CDI und Luftfilter

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Powercj

Drehzahl, CDI und Luftfilter

Beitrag von Powercj »

Hi Leute,

hab ja ne L mit K Motor und wollte mal folgendes wissen:
Der K-Motor macht doch 13.000 ,dann beginnt der rote Bereich und beim L-Motor beginnt dieser doch schon bei 12.500 Umdrehungen...richtig? Der k-Motor macht demnach 500 Umdrehungen mehr, kann man dann trotzdem die L CDI fahren oder sollte ich da wechseln? Schließlich denkt diese ja dann auch schon eher das sie die Drehzahl abregeln muss,oder?!?!Wie sieht es mit der Einspritzung dann in diesem Bereich aus?Vielleicht zu mager?

2tens: Da ich ja demnächst meine komplette Akra-Anlage :twisted: verbau, wollte ich mal wissen, ob die Investition in einen k&N Luftfilter lohnt bzw. interessant bezüglich des Sounds und der Leistung ist?
ODer reicht der normale Luftfilter?

Ich danke euch,bis demnächst.....PowerCJ

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl, CDI und Luftfilter

Beitrag von Kai »

Powercj hat geschrieben:Wie sieht es mit der Einspritzung dann in diesem Bereich aus?Vielleicht zu mager?

2tens: Da ich ja demnächst meine komplette Akra-Anlage :twisted: verbau, wollte ich mal wissen, ob die Investition in einen k&N Luftfilter lohnt bzw. interessant bezüglich des Sounds und der Leistung ist?
ODer reicht der normale Luftfilter?

Ich danke euch,bis demnächst.....PowerCJ

du hast keine einspritzung! ;)

k&n-filter bringen keine mehrleistung.

zwischen L und Kmotor gibts zudem keinen unterschied, bis auf das getriebe. kannst die cdi fahren, die du möchtest bzw. die an die deinen kabelaum paßt, L und K haben verschiedene KB!

Powercj

Beitrag von Powercj »

@Kai

-heißt das der k&n Filter ist sein Geld wert? Was für Erfahrungen hast du/habt ihr damit gemacht?

-macht der k-Motor etwa nicht 500 Umdrehungen mehr als der L?! Der rote Bereich beginnt doch 500Umdrehungen später bei der zxr750r Maschine.....demnach ist doch auch sicherlich die CDI darauf eingestellt....!?! Die CDI regelt doch die Einspritzung des Benzins in Abhängigkeit von der Drehzahl und begrenzt die Drehzahl auch...oder? Daher meine Frage, wenn ich nun den K-Motor mit der L-CDI fahre, dann macht der Motor mehr umdrehungen,die CDI denkt aber schon gleich gehts in Begrenzer.......falls ich unwissend bin.....bittttteeeeee klärt mich auf!!!!!!!!!!!! :kniefall:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Die CDI hat mit der Benziregelung nix zu tun. Der Spritkommt aus dem Tank in die Vergaser und da läuft so vieldurch je nachdem wie weit die Düsen freigegeben sind um es mal ganz einfach auszudrücken. Da ist nix mit elektrisch.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Powercj

Beitrag von Powercj »

was regelt die CDI dann?

Gast

Beitrag von Gast »

den zündzeitpunkt.

gruss heinz

Powercj

Beitrag von Powercj »

@weazel...aha,bin nun wieder ein wenig schlauer geworden ;-)! Übringens auch danke für die CD....! :mrgreen:

Aber die CDI ist doch gleichzeitig auch der sogenannte Begrenzer der Drehzahl oder nicht?!
Vielleicht kann sich ja sonst mal ein R-Fahrer äußern, wo bei ihm der rote Bereich beginnt....danke

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ja die CDI beinhaltet auch den Drehzahlbegrenzer.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

die CDI iniziiert nur die Zündungen oder nicht, und wenn sie meint es ist Zeit dann iniziiert sie eben keine mehr. Das hat mir der Spritversorgung/Gemisch nix zu tun, das ist ja das gute am Vergaser :)

mir persönlich wärs wurscht ob der Begrenzer 500 Umdrehungen früher oder später kommt, ich dreh sie eigentlich nie in den Begrenzer, dein maximales Drehmoment liegt ja früher an als Begrenzerdrehzahl.

Gast

Beitrag von Gast »

Powercj hat geschrieben:@weazel...aha,bin nun wieder ein wenig schlauer geworden ;-)! Übringens auch danke für die CD....! :mrgreen:
das ist aber schön...

gruss heinz

Antworten