Seite 1 von 1

Neu hier

Verfasst: 03 Okt 2021 12:07
von TonySDT
Hey Leute, ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen!

Ich bin Tony, habe seit kurzem eine ZXR 750 J und bin dabei, diese zu einem Retrobike umzubauen.
Noch stehe ich ganz am Anfang, zeitgleich möchte ich sämtliche Verschleißteile und Leitungen erneuern!

Ich möchte das Forum für Inspiration und Teileeinkauf nutzen!

Das kurz zu mir und alles ein angenehmen Sonntag.

Re: Neu hier

Verfasst: 03 Okt 2021 18:24
von Windy-ZXR
servus tony und willkommen hier. :prost:
was verstehst du bitte unter einem retrobike ? für mich sind das luftgekühlte motorräder, aber offensichtlich gibt´s da auch noch was anderes.
und dann hätt ich noch eine frage bzgl. der ölleitung die du suchst.
ist deine defekt ? oder was ist der grund für den austausch ? ich frag nur desshalb, weil jedes ersatzteil jetzt schon 30 jahre alt ist, und guter ersatz eine selbst konfigurierte neue leitung ist.
einzelteile gib´s u. a. bei isa racing
https://www.isa-racing.com/fahrzeugtech ... gssysteme/
oder sandtler
https://www.sandtler24.de/fittings-und-leitungen
oder hydraulikbude in der nachbarschaft :wink:

Re: Neu hier

Verfasst: 04 Okt 2021 7:29
von Veidi
Willkommen hier :prost:

Der Frage von Windy schließ ich mich aber an - in welche Richtung willst du grob gehen?

Re: Neu hier

Verfasst: 04 Okt 2021 18:28
von Rosi
Willkommen hier :prost:
Schließe mich ebenfalls Windy's Frage an :D
Lass uns gerne mit Bildern an deinem Umbau teilhaben - schließlich sind wir alle nicht neugierig ;)

Re: Neu hier

Verfasst: 05 Okt 2021 7:25
von bayroun
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen :!: :!: :!:

Ich kann mich dem Angesprochenen nur anschliessen: Ich kenne viele Umbauten in Richtung "Retro", aber die ZXR ist doch selbst bereits in ihrer Sparte; Supersportler retro :rasta: , du müsstest dann ja an einen Umbau in Richtung "vor vollverkleidet" denken....., und dafür sehe ich mehr den Rahmen, das Monofederbein,... als Hinderniss. Hinsichlich des luftgekühlten Motors sehe ich da eher keine Probleme, da zeigen uns ja Hersteller wie BMW, Triumph, Kawasaki, daß das , zumindest m. E. gut funktionieren kann. Ich möchte da die Thruxton und die Z 900 RS besonders hervorheben , allen gemein ist aber: Sie haben nicht so ein Drumm von Rahmen.

Ich bin mal gespannt, was du so vor hast :wink:

Liebe Grüße
Gaby