Seite 1 von 2

Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 21:32
von Marta79
Hallo ich bin Steffen aus der Nähe von Rostock.
Ich habe 2006 meine Zxr 750 L wegen Hausbau und Familie verkauft.
Aber jetzt ... 2017 eine alte Zxr 750 j gekauft zum Neuaufbau.
2018 noch gleich eine Zxr 750 L aus der wollte ich nur den Motor .
Lange Rede kurzer Sinn alles zerlegt ,Rahmen und Felgen Pulverbeschichtet.
Alle Lager neu und Bremsen zerlegt ,lackiert und neue Dichtungen .
Motor ist eingebaut und Verkleidung wird gerade angepasst.
Hier mal ein paar Bilder vom Heckumbau und der alte Zustand mit einer ganz tollen Lackierung.

Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 21:52
von Marta79
Wie gesagt Motor rein und jetzt beim zusammenbauen.

Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 21:54
von Marta79
Das ist Stand jetzt.

Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 21:59
von Marta79
Nun habe ich noch ein paar Probleme.
1. der Kühlmittel Behälter passt nicht mehr durch das geänderte Heck.
Hat jemand vielleicht eine Idee ?
2. ich habe jetzt den L Motor drin . Wie sieht es da mit den Vergaserdüsen aus ?
Hat jemand da schon Erfahrung ?

Ich bin viel unterwegs und nicht immer am Internet . Daher kann es sein ,das ich erst später
Antworte.
Für Hilfe und Inspiration bin ich sehr dankbar.

Gruß Steffen

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 22:26
von Heiko1969
Guten Abend,sehr schöne Sache deine ZXR.
Punkt 1:kaufe dir den Kupplungsdeckel der zx9r das B Modell und den Ausgleichsbehälter dazu.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 22:33
von Heiko1969
Achso zu Punkt 2 ist meine Frage wenn du den L Motor drin hast und du eine komplette L gekauft hast ,
musst du doch auch den Vergaser haben.Oder willst du den L Motor mit dem Vergaser der J zusammem
bauen.Kann mir nicht vorstellen das das geht.Ich weis es nicht genau ob das geht.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 22:38
von Marta79
Danke für die Antwort .
Ich habe hier schon gelesen ,das nur die j-Vergaser gehen .
Hat wohl was mit der RAM air zu tun.
Ich habe aber beide Vergaserbänke mit Orginal bedüsung.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 02 Feb 2019 22:42
von Heiko1969
OK,mit den Vergasern kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Hab da keine Erfahrung.
Aber es gibt hier Jungs die können dir bestimmt helfen.
Einfach noch etwas auf Antworten warten.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 0:28
von Veidi
Du kannst den L-Motor natürlich mit den Vergasern der J bewegen.
Als Einstellung würde ich das J Setup zu Beginn einfach mal lassen und probieren.

Ram Air fällt ja weg bei dir wenn du die J als Basis fährst.

Also würde ich die J Airbox nehmen und entsprechend die Vergaser dazu und dann testen.

Und dann schau mal bißchen in der Suche, da findet sich bestimmt noch was.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 7:40
von stefan
Hallo un willkommen ,ich fahre nen L Motor mit J Vergaser
Vergaser 1un4 140er Düse
Vergaser 2un3 144er Düsen
LLGS 2umdrehungen raus funzt so bei mir gut
Kerzenbild stimmt auch.
Zum Ausgleichbehälter ich hatte einen von der Yamaha R6
verbaut,hatte damals einen 1Mann Höcker so umgebaut wie deiner ging super,
muss schauen wo ich die Bilder noch hab

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 9:51
von Marta79
Danke für die Antworten .
Kühlmittelbehälter im Heck wird ganz schön eng.
Der Heckrahmen ist Eigenbau .
Der Behälter von der zx900b sitzt ja unterhalb vom Kühler.
Ich habe immer gedacht ,der Ausgleichsbehälter ist der Höchste Punkt .
Oder gibt es da irgendwelche Ventile oder so?
Danke für den Tipp der Vergaserdüsen. Echt super.
Gruß Steffen

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 10:59
von Terrini
Es ist unerheblich wo der Ausgleichsbehälter sitzt, er kann durchaus unter Niveau des Kühlerdeckels sein. Auch ist der Originalbehälter nicht zwingend. Es gibt genug Beispiele, wie und wo ein Ausgleichsbehälter, 200-250ml sind ausreichend, angebracht werden kann.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 11:20
von Benny
Heiko1969 hat geschrieben:Guten Abend,sehr schöne Sache deine ZXR.
Punkt 1:kaufe dir den Kupplungsdeckel der zx9r das B Modell und den Ausgleichsbehälter dazu.

Der Ausgleichsbehälter der 9er passt bei einer J nicht zwischen Kupplungsdeckel und Verkleidung. Die J/K ist in dem Bereich viel schmäler wie ne L/M oder ne 9er.
Ich würde einfach wie Terrini schreibt, ne andere Lösung suchen. Ein kleinen Behälter aus Kunstoff, ne Sigg Flasche oder alles was halt so heißes Wasser aushält an den Kühler ran oder wieder im Heck positionieren.
Aufjedenfall schönes Projekt, finde die Idee mit dem umgeänderten K-Heck gar nicht schlecht, bin ich gespannt drauf. Weiß jemand wie das mit dem Tüv und Eintragung dann ist?
Und noch ein "Willkommen im Forum".

;)

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 12:02
von Heiko1969
OK mit dem 9 Behälter bei der J das es nicht geht wusste ich nicht.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 14:16
von Gaskranker
Cool, cool, finde immer wieder gut ,wenn die Mopeds aus alten Tagen wieder aufgebaut werden.
Weiter so. Bin ja auch bald soweit. :-D :-D :respekt:

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 03 Feb 2019 19:21
von Marta79
Danke für die vielen Tipps und die herzliche Aufnahme im Forum.
Der Umbau wird noch eine Weile dauern . Ich werde aber alle Neuigkeiten mit euch teilen.
Jetzt kommt in meinen Augen die schlimmste Arbeit .
Sozius Deckel anpassen. Schleifen spachteln schleifen usw.

Gruß Steffen

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 04 Feb 2019 13:48
von Ronin
such dir irgeneinen behälter der ins Heck passt und bastel dir nen schlauchanschluss dran.
J-Vergaser am L-Motor habe ich mit 145er düsen bestückt und den Ansauggeräuschdämpfer weggelassen...läuft super damit.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:29
von Marta79
So nun ist es soweit. Ich bin fast fertig und schon am probt fahren. Anbei mal ein paar Bilder.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:44
von Marta79
Fcr habe ich auch noch bekommen.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:48
von Marta79
Die Adapterplatte war nicht mehr zu bekommen.darum habe ich selber was angefertigt. Eine zweite Adapterplatte und ein wenig Kleber (Körapur) . Funktioniert sehr gut.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:50
von Marta79
Bild

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:50
von Marta79
Bild

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:51
von Marta79
Bild

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 19:57
von Marta79
Jetzt bin ich beim einstellen der Vergaser. Läuft , aber mit Loch bei 5000t UMDREHUNGEN. Danach läuft sie wieder gut.
Gemischschraube jetzt bei 2 umdrehungen ?Bei 1 3/4 bekomme ich kein sauberes abtouren hin , aber da läuft sie besser.
Hat einer von euch da Erfahrungen? Kann man auch bei den Beschleuniger pumpen was verändern?

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 07 Sep 2019 20:00
von Marta79
Kann das an der Trichterlänge liegen? Es gab nur noch eine länge zu kaufen. Und das sind die längeren originalen.