Seite 1 von 1

Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 15:24
von funki
Servus zusammen!

Meine Name ist Hansl, bin 50 Jahre alt und wohne südlich von Wien.
Ich treibe mich normalerweise in der Classic-Rennszene bei den 18" umher. 2011 habe ich eine Yamaha TR1 (Bj. 81) und 2013 eine Nico-Bakker Honda CB-1100 (Bj. 82) aufgebaut. Beides bewege ich auch auf der Rennbahn.
Nun habe ich mir gedacht, ich sollte mit der Zeit gehen und auf 17" einmal was machen. Etwas classisches mit Stil. RC30, RC45 und OW01 unleistbar, Suzuki ist nicht besonders schön, die Italiener zu anfällig. Die ZXR hat mir immer schon gut gefallen, außerdem kann man sie flott bewegen.
Also eine zeit lang alle Inserate durchgekemmt bis ich auf eine M in Bayern stieß. Eine ideale Basis zum neu aufbauen, man hat ja sonst nichts zu tun.

Ich werde sicher einige Fragen im laufe der Zeit haben, würde mich über ein wenig Hilfe freuen.

Einige Bilder habe ich natürlich auch für euch.

Die Yamaha:
von so
Bild
auf so
Bild

Die Bakker
von so
Bild
auf so
Bild

und die ZXR
von so
Bild
auf ????????????????????

Grüße
Hansl

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 16:47
von Terrini
Fein, ein neuer Racer - Willkommen :prost:

Und gemäß Deiner Natur werden Rahmen und Motor wohl schon mal Schwarz. Leichtere Räder finden sich u. a.im Kawa-Sortiment, eine leichtere Schwinge gibt´s vom J/K Modell.

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 17:26
von Veidi
Willkommen und Glückwunsch zur M :prost:

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 18:21
von Boxer Markus
Hallo und willkommen aus der Pfalz

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 19:14
von hihner
:welcome: und viel Spass mit der M :wink: :wink:

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 20:04
von Tie
:welcome: aus dem Süden!
Ich freue mich auf interessante Berichterstattung zu Deiner Mutation der M!
Deine gezeigten Projekte wecken Neugierde auf das was kommt!
Viel Spaß hier!

Re: Servus zusammen

Verfasst: 27 Okt 2016 23:39
von Sleipnir
Willkommen im Forum!
Was so ein bisken auf der Yamse ausmacht. Die Felgen find ich richtig gelungen. Die Bakker sowieso!
Bin gespannt wie die M mal da stehen wird!

Re: Servus zusammen

Verfasst: 28 Okt 2016 18:12
von Drachenreiter
Willkommen.

Feine Sammlung....

Re: Servus zusammen

Verfasst: 29 Okt 2016 17:18
von stefan
Willkommen :prost:

lecker deine Mopeds :D

Re: Servus zusammen

Verfasst: 29 Okt 2016 19:58
von Bernie
:welcome: aus Salzburg

Sehr feine Moppeds! :respekt:
Kannst mal ein paar Info (und Bilder) zur Nico Bakker geben?
Spezialrahmen haben mich schon immer fasziniert :D :D

Re: Servus zusammen

Verfasst: 29 Okt 2016 20:21
von Matschak
Herzlich willkommen!
Geile Mopeds!!!
Die M ist immer wieder schön anzusehen... :D :D :D

Re: Servus zusammen

Verfasst: 31 Okt 2016 11:17
von funki
Danke für die nette Aufnahme.
Wird anders , also nicht schwarz. Der Rahmen und die Schwinge werden poliert, beim Design bin ich mir noch nicht sicher.
Vorab kommt ein 9er Motor rein. Wird schon vorbereitet. Der Kit-Motor braucht ein bischen mehr Aufmerksamkeit.
Bild

@Bernie. Welche Infos willst du von der Bakker willst du haben? Solche Bilder?
Bild
Bild
Bild

Grüße
Hansl

Re: Servus zusammen

Verfasst: 31 Okt 2016 13:22
von Matschak
:shock: :shock: :shock:
Das ist aber nicht nur dein Hobby? Du baust beruflich schöne Bikes, oder?

Re: Servus zusammen

Verfasst: 31 Okt 2016 15:56
von funki
Nein, leider nicht. Ist nur ein Hobby von mir. Bastel halt gerne.

Grüsse
Hansl

Re: Servus zusammen

Verfasst: 31 Okt 2016 20:47
von Bernie
:respekt: :respekt:
sehr geil!
selten so ein schön aufgebautes Mopped gesehen :shock: 8)

Was für ein Honda-Motor steckt denn da drinnen?

Re: Servus zusammen

Verfasst: 31 Okt 2016 23:31
von Lycatherian
Hui, das sieht nett aus, wenn meine H irgendwann fertig ist wird sie hoffentlich mindestens halb so gut aussehen wenn ich Glück hab. :respekt:

Re: Servus zusammen

Verfasst: 01 Nov 2016 9:19
von funki
Danke für die Blumen 8) . Freut mich immer wieder, wenn es auch anderen gefällt.

In der Bakker ist ein Honda CB1000F von der Super-boldor drinnen, überarbeitet mit Wiseco (1126ccm) erhöhte Verdichtung und die Schwachstellen überarbeitet (Steuerkettenspanner, Primärkettenspanner, Öldruck .....). Mit Mikunis TMR 36 leistet der ca. 130PS am Hinterrad.
Vorigen Winter haben wir meinen Spezl seinen Motor mit 162 PS am Hinterrad aufgebaut. (RSC-Kopf - Nocken -....viele teuere feine Teile RSC=vorläufer von HRC) Der hält noch immer, nicht schlecht für einen luftgekühlten Motor.
Diesen Winter, wenn die Zeit reicht, baue ich mir einen neuen Motor auf. Ich bin gerade beim Teilesammeln - ist nicht mehr so einfach.

Mein Spezl seine Boldor
Bild

Ach ja eine(n) hab ich noch - für die Straße.
Die Buell - auch nicht mehr ganz original.
Bild

Grüsse
Hansl

Re: Servus zusammen

Verfasst: 01 Nov 2016 11:04
von Sleipnir
Von dem Fahrwerk an der Bolle hab ich in dem 80ern geträumt. 8)
Sehr schick die Moppeds! :respekt: