Seite 1 von 2

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 9:02
von wiggi
Hallo Zusammen,
ich bin seit etwa 2 Wochen stolzer Besitzer einer ZX750 L und wollte mich gerne kurz vorstellen.
Meine Name ist Marc, ich bin 27 Jahre alt und von Beruf Prüfingenieur.

Meine Kawa werde ich wohl erst zum Frühjahr anmelden, da ich erstens noch keine große Fahrpraxis habe und zweitens noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden müssen (Gabel undicht, Reifen veraltet)

Ich werde euch von Zeit zu Zeit auf dem Laufenden halten und Bilder posten ;-)

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 9:36
von Turtle
:welcome:
Viel Spaß mit der ZXR und hier im Forum!
:prost:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 9:55
von Veidi
Auch von mir ein herzliches willkommen hier :)

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 12:55
von ZXR750J1
Oh wieder einer,Super :D .
:welcome: aus Franken.

Markus

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 13:24
von teufelmiri
:welcome:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 17:02
von wiggi
So sieht sie übrigens im Moment noch aus.
Mal sehen was der Winter so bringt und in welchem Gewand sie in die Saison 2014 starten wird :D
Ich halte euch auf dem laufenden!

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 17:14
von hs1966
Na dann herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der neuen Maschine :prost:

Gruß,
Hans

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 19:32
von timtailer3
Herzlich willkommen hier im Forum bei den Grünen :loldevil:
Irgendwie erinnert mich die maschiene an die Gerhard mit dem Weißen aufklebern :roll: ich mß mal schauen ob ich die finde...

Viel spaß mit der L

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 20:51
von wiggi
@ timtailer3
Vielleicht ist es ja sogar die Maschine von besagten "Gerhard" und ich bin der neue Besitzer :D

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 21:58
von Dog
timtailer3 hat geschrieben:Herzlich willkommen hier im Forum bei den Grünen :loldevil:
Irgendwie erinnert mich die maschiene an die Gerhard mit dem Weißen aufklebern :roll: ich mß mal schauen ob ich die finde...

Viel spaß mit der L
der besitzer von +gerhard+ ist saschabruno und der hat die kiste meiner meinung nach noch....

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 23:23
von Benny
:welcome: :prost:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 25 Sep 2013 23:54
von Sleipnir
Gruß inne Tropen und :welcome: im Forum!

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 26 Sep 2013 21:10
von Dagosaki
:welcome: aus Bochum

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 14 Nov 2013 18:47
von Spakamusy
:welcome:

und Grüsse aus Oberhausen.

Hoffe man sieht sich mal am Grafenmühle :prost:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 15 Nov 2013 7:20
von Sengaya
:welcome: aus Niedersachsen.

Greetings...
Chris

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 17 Nov 2013 18:13
von Tikiman
:welcome: aus Dortmund

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 16 Mai 2014 9:29
von wiggi
So Leute, die Diva läuft ;-)

Bin bisher nur kleinere Runden in der näheren Umgebung gefahren, da ich Angst hatte stehen zu bleiben.
Die Maschine hatte übertriebene Leerlauf Schwankungen, ging im Stand aus oder drehte beim Kupplungsvorgang einfach hoch.

Nachdem ich nun endlich den Kraftstofffilter sowie den Luftfilter gewechselt habe läuft sie im Gegensatz zu vorher fast perfekt.
Ich werde mich gleich mal drauf werfen um zu sehen wie sie sich bei warmen Motor verhält.
Die Vergaser sind Dicht(Bremsenreinigerprobe), allerdings etwas verdreckt.


Achja, Bremsflüssigkeiten und Kupplungsflüssigkeit habe ich auch mal direkt "gewechselt".
Man könnte auch sagen aufgefüllt, da das bisschen was noch drin war schwarze Mocke war :shock:

Federgabel wurde auch instand gesetzt!


Ich muss sagen dafür, dass ich ohne Werkstatt Handbuch und nur mit Anleitungen aus dem Forum gearbeitet habe hat alles echt schnell und gut geklappt!



Ich berichte euch nach der Testfahrt wie sie nun läuft! 8)

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 16 Mai 2014 22:06
von wiggi
Die erste Tankfüllung ist durch...
Leider ist das Standgasproblem immer noch nicht behoben, allerdings schon besser als am Anfang.
Ich werde in den nächsten Tagen öfter fahren um die Maschine mal richtig durch zu blasen, Stand immerhin fast 2 1/2 Jahre :?
Wenn das auch nichts bringt steht wohl eine Vergaserreinigung an :cry:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 17 Mai 2014 0:21
von Sleipnir
So tragisch ist 'ne Vergaserreinigung auch nicht. Das bißchen schaffste auch noch. ;) Nach 2 1/2 Standzeit aber auch kein Wunder.

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 17 Mai 2014 8:00
von RiderLex
:welcome:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 17 Mai 2014 23:25
von Lonny
:welcome:

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 01 Jun 2014 20:36
von wiggi
Gestern hab ich mich endlich wieder den Vergasern gewidmet.
Komplett zerlegt und ab ins Ultraschallbad...
Beim zerlegen habe ich ein ca. 1cm langes und 5mm dickes Messingröhrchen im Vergaserdeckel gefunden, lag direkt auf der Membrane!
Ich weiß weder wie das dahin gekommen ist noch ob das vielleicht der Grund für die Standgasprobleme war.

Wie es scheint hat der Vorbesitzer die hohen Vergaserdeckel verbaut. Kann mir vielleicht mal jenand die Maße geben? Bin mir unsicher ob die es sind.
Ein Indiz für den Umbau ist z.b. auch, dass die Schwimmer das Maß von 9mm höhe haben wie beim "M" Model, statt den 13mm des "L" Models...

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 02 Jun 2014 10:09
von Terrini
Ist das Röhrchen eher wie ein Ring? Ist der Durchmesser zufällig identisch mit dem Innendurchmesser des Schiebers? Sofern ja, sind in den anderen Schiebern evtl. solche Ringe drin? Haben die Schieber, etwas unterhalb der Membrane, eine Bohrung?

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 02 Jun 2014 22:56
von wiggi
Ne, sieht nicht aus wie ein Ring sondern wie ein Rohr.
Ich habe alle Vergaser akribisch untersucht und miteinander verglichen, aber das Teil passt einfach nirgendwo rein oder drauf...


Bild

Bild

Re: Grüße aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 02 Jun 2014 23:09
von Super Rider
das Messingröhrchen ist ne Hülse, die normalerweise im 3. Gaserdeckel links vorne sitzt.
dort ist nämlich die Chokebetätigung befestigt,
und die Befestigung erfolgt mit ner anderen (normalen M4) Schraube, statt wie die sonst 15x
auf den Deckeln verbaut werden.
diese 15x haben nen dickeren Schaft, und diese Hülse soll dies (Dicke des Schaftes) bei der normalen M4 Schraube kompensieren.