Seite 1 von 1

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 11 Aug 2012 9:57
von ZLEx-Coupe
Hallo,
ich heiße Holger, bin 28 Jahre alt und komme aus Poppenlauer, und bastle eigentlich schon immer an Automotoren(vorzugsweiße 4-Zylinder Turbo). Ich habe meinen Führerschein erst mit 24 nachgemacht, was auch gut war. Habe mir damals meine J mit 34PS gekauft, wie sich nachher rausstellte in misserablem Zustand. Habe sie dann vom Fahrwerk und Bremsen her fit gemacht. Alles gut, dachte ich. Vor zwei Jahren habe ich sie dann auf 98PS aufgemacht und sie ging nichtmehr. Jeder sagte mir, dass der Motor ok sei und es an den Vergasern liegt. Nach zwei Werkstätten später ist sie dann einigermaßen gelaufen, aber irgendwie nicht so ganz rund. Das Ende vom Lied ist hoffe ich in ca. 2 Wochen, bin gerade noch dabei den Motor auf L umzubauen und dann mit Spritze und GSXR Krümmer. Hoffe es klappt so, wie ich es mir vorstelle :mrgreen:
Bilder vom Umbau etc. wird es natürlich dann auch geben.

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 11 Aug 2012 10:33
von timtailer3
Dann wünsche Ich dir viel erfolg bei deinem Umbau :respekt: mit spritze!!!

Herzlich :welcome:

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 11 Aug 2012 17:15
von ZLEx-Coupe
Danke, morgen steck ich denk ich mal den Motor wieder zusammen. Vermessen habe ich schon alles und für gut befunden. Dann muss ich halt mal schauen, wann ich zum Zusammenbau komme. Drosselklappenteil ist schon fertig, Kabelbaum muss dann noch machen und dann geht's ans programmieren. Darauf freue ich mich eigentlich am meisten, mal ne Steuerung selbst zu programmieren und dann (hoffentlich) zu sehen, dass es läuft. Bisher habe ich immer nur die Motoren gebaut und sie dann abstimmen lassen. Der letzte feinschliff wird aber auf jedenfall bei ner Firma auf einen gebremsten Prüfstand gemacht, von jemanden, der es eigentlich täglich macht. Sicher ist sicher!!!

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 12 Aug 2012 11:40
von Klaus69
Ich bin gespannt ! :respekt:

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 12 Aug 2012 21:54
von Dr^Bora
:welcome:

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 13 Aug 2012 7:35
von Il-Mutanto
:welcome: und hoffe was von Dir zu hören über den Umbau

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 13 Aug 2012 7:49
von wulfi69
Wilkommen und viel Spass mit der Jott/Ell!

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 13 Aug 2012 12:13
von ZLEx-Coupe
Danke,
ich werde dann einen extra Thread mit Bilder aufmachen, wenn es soweit ist. Motor ist bis auf die Nocken zusammen, Nocken werde ich morgen reinmachen und einstellen(verstellbare Nockenwellenräder).

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 14 Aug 2012 13:59
von Gralssucher
Willkommen!
Auf wieviel wirst du die Zeiten auf IN und auf EX stellen?
Sind die Nockenprofile umgeschliffen?
Hast du den Motor aufgebohrt?
:prost:

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 14 Aug 2012 16:42
von ZLEx-Coupe
Gralssucher hat geschrieben:Willkommen!
Auf wieviel wirst du die Zeiten auf IN und auf EX stellen?
Sind die Nockenprofile umgeschliffen?
Hast du den Motor aufgebohrt?
:prost:
Hallo,
nein, aufgebohrt ist nix, nur L Kolben. Hab alles vermessen und dann nur mal durchhonen lassen. Nockenwellen sind Originale von der K nur mit verstellbaren Rädern.
Steuerzeiten K:
Einlass öffnet: 39° vor OT
schließt: 69° nach UT
Dauer: 288°
Auslass öffnet: 65° vor UT
schließt: 35° nach OT
Dauer: 280°

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 14 Aug 2012 21:55
von Gralssucher
Hmm,die Profile der KLM9er sind gleich.Und,
das sind nicht die Steuerzeiten,die ich meine.
Aber is schon klar,Steuerzeiten sind des Tuners groesstes Geheimniss
8) :mrgreen: :prost:

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 15 Aug 2012 13:00
von ZLEx-Coupe
Gralssucher hat geschrieben:Hmm,die Profile der KLM9er sind gleich.Und,
das sind nicht die Steuerzeiten,die ich meine.
Aber is schon klar,Steuerzeiten sind des Tuners groesstes Geheimniss
8) :mrgreen: :prost:
Hallo,
ja genau, die Profile sind gleich. Klär mich auf, ich kenne nur die Steuerzeiten. Welche meinst du?

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 15 Aug 2012 13:10
von Klaus69
Es gibt Leute die andere Werte nutzen um mehr Leistung bekommen.
Ein Fehler: Ventile krumm. Wenn gut geht....

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 15 Aug 2012 20:07
von Sleipnir
:welcome: aus dem Ruhrpott!

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 15 Aug 2012 23:45
von hihner
:welcome: aus der schönen Pfalz :lol:

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 17 Aug 2012 19:26
von Tom20283
:welcome: schöne Grüße aus Oberösterreich

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 17 Aug 2012 20:50
von Teufelchen
:welcome:

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 18 Aug 2012 19:04
von ZLEx-Coupe
Hallo,
danke @ all.
Neuer Zwischenstand, hatte heut mal wieder zwei Stunden Zeit. Nocken sind drin und Ventilspiel überall eingestellt. Die Gradscheibe und die Messuhren sind auch schon an ihren Platz um die Nocken einzustellen. Mit den Steuerzeiten werde ich aber nicht experimentieren, die werden einfach auf original gestellt und gut ist. Denke Mitte nächster Woche fange ich mit der Verkabelung an und die Spritze kommt entgültig drauf. Ab da gibt's dann auch einen neuen Thread zum Spritzenumbau und natürlich auch mit Bildern.

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 18 Aug 2012 20:30
von Gralssucher
ZLEx-Coupe hat geschrieben:...Mit den Steuerzeiten werde ich aber nicht experimentieren, die werden einfach auf original gestellt und gut ist...

Wozu dann verstellbare Raeder?

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 18 Aug 2012 20:36
von ZLEx-Coupe
Gralssucher hat geschrieben:Wozu dann verstellbare Raeder?
Die waren bei den Nocken dabei. So kann man wenigstens Steuerkettenlängung etc. ausgleichen.

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 18 Aug 2012 22:04
von Gralssucher
Fuer die Steuerkettenlaengung hast du den automatischen Spanner dran.
Und da der Motor eh offen ist,hast du doch sicher die 50 Flocken fuer ne neue Steuerkette investiert.
Nocken,die Serienprofil haben und verstellbare Raeder dabei hatten?
Aha...woher? Link?
Du verschenkst zusaetzlich moeglichen Power,
wenn du diese eh jetzt schon vorhandene Moeglichkeit nicht nutzt.
Gradscheibe,OT-Uhren,alles da....
Mal davon abgesehen,wenn du die Nocken erneuert hast,hast du das Nockenlagerspiel kontrolliert?
Plug and play sind NWs nicht....

Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 18 Aug 2012 23:39
von ZLEx-Coupe
Gralssucher hat geschrieben:Fuer die Steuerkettenlaengung hast du den automatischen Spanner dran.
Und da der Motor eh offen ist,hast du doch sicher die 50 Flocken fuer ne neue Steuerkette investiert.
Nocken,die Serienprofil haben und verstellbare Raeder dabei hatten?
Aha...woher? Link?
Du verschenkst zusaetzlich moeglichen Power,
wenn du diese eh jetzt schon vorhandene Moeglichkeit nicht nutzt.
Gradscheibe,OT-Uhren,alles da....
Mal davon abgesehen,wenn du die Nocken erneuert hast,hast du das Nockenlagerspiel kontrolliert?
Plug and play sind NWs nicht....
Hallo,
klar gleicht der Spanner etwas aus, aber trotzdem ist die Kette zwischen Auslassnocke und KWrad länger und das kann der Spanner nicht ausgleichen!!! Also sind die Nocken zum KWrad 'verdreht'. Nockenlagerspiel habe ich selbstverständlich nachgemessen, aber nich wie im WHB, sondern richtig. Statt mit Plastigage mit Mikrometerschraube und Innenfeinmessgerät. Die Nocken habe ich hier aus dem Forum und da waren die verstellbaren Räder schon drauf. Bedenke, dass der Motor vorher von der J war und ich die Kolben, Ventilfedern und die Nocken getauscht habe.

MfG Holger

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 23 Aug 2012 11:31
von ZXR750
:welcome:

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 24 Aug 2012 8:40
von Sengaya
:welcome: aus Niedersachsen.

Greetings...
Chris

Re: Ein fröhliches Hallo aus dem schönen Poppenlauer!!!

Verfasst: 26 Aug 2012 22:28
von Lonny
:welcome: