Wieder da !
Verfasst: 08 Feb 2011 13:00
Hallo zusammen !
Mein Name ist Tom.
Ich hatte vor Jahren schon mal nen Account hier. Ich glaub sogar unter dem selben
Benutzernamen. In technischen Fragen konnte ich nicht viel "helfen", dafür durfte
ich hier aber um so mehr "lernen".
Nachdem ich meine L mit nem Superbikelenker und nem 9er Federbein ausgerüstet hatte,
(auch auf Grund der vielen Erfahrungsberichte hier aus dem Forum)
war das Motorrad so, wie ich es wollte und das "Fahren" stand ne ganze Weile wieder im Vordergrund.
Das ließ dann berufsbedingt (eigener Betrieb) auch immer mehr nach und das Intresse
am Forum schwand in gleichem Maße. Zum "Schrauben" bin ich schon zwei mal nicht gekommen.
Letztes Jahr ham wir nun im Betrieb umgebaut und ich bin auf ganze 500km mit dem Motorrad gekommen,
sie hat kein TÜV, Reifen war fertig...alles doof !!
In den letzten Tagen hab ich nun die ZXR wieder aus dem Winterschlaf geholt und war zuerst hocherfreut :
Batterie schwach, aber noch am Leben,...
Mit dem Auto überbrückt....keine 2 Minuten später war sie wieder am Laufen !
Probefahrt gemacht. Reifen gewechselt. Schien alles klar.
Am Sonntag dann ne richtige Runde gefahrn und obwohl es ja nur 10-12 Grad hatte wanderte
der Temperaturfühler immer näher an den roten Bereich.
Langsam gemacht, heimgefahren, abgestellt.
Da lief dann Kühlwasser unten aus der Verkleidung. Der Überlaufbehälter (das Teil im Heck) war leer.....
Jetzt gab es 3 Alternativen :
A Zum Kawa-Händler bringen und alles richten lassen
=> bringt´s in meinen Augen nicht, bei nem so "alten" Mopped
B Hier im Forum wieder einlesen, den Fehler finden, bei Ebay stöbern und die Kiste wieder zum Laufen bringen
=> fehlt mir aber echt die Zeit, aber auch die Muse für
C das Teil loswerden und ein weniger schraubinentsives Moppedo zulegen
=> So solls sein !!
Und weil mir das Forum "damals" wirklich viel geholfen hat, will ich die ZXR erstmal hier anbieten, bevor ich andere "Vertriebswege" einschlage.
In den nächsten Tagen werd ich mit Infos und Bildern im Bereich "Biete" nachlegen.
Viele Grüße
Tom
Mein Name ist Tom.
Ich hatte vor Jahren schon mal nen Account hier. Ich glaub sogar unter dem selben
Benutzernamen. In technischen Fragen konnte ich nicht viel "helfen", dafür durfte
ich hier aber um so mehr "lernen".
Nachdem ich meine L mit nem Superbikelenker und nem 9er Federbein ausgerüstet hatte,
(auch auf Grund der vielen Erfahrungsberichte hier aus dem Forum)
war das Motorrad so, wie ich es wollte und das "Fahren" stand ne ganze Weile wieder im Vordergrund.
Das ließ dann berufsbedingt (eigener Betrieb) auch immer mehr nach und das Intresse
am Forum schwand in gleichem Maße. Zum "Schrauben" bin ich schon zwei mal nicht gekommen.
Letztes Jahr ham wir nun im Betrieb umgebaut und ich bin auf ganze 500km mit dem Motorrad gekommen,
sie hat kein TÜV, Reifen war fertig...alles doof !!
In den letzten Tagen hab ich nun die ZXR wieder aus dem Winterschlaf geholt und war zuerst hocherfreut :
Batterie schwach, aber noch am Leben,...
Mit dem Auto überbrückt....keine 2 Minuten später war sie wieder am Laufen !

Probefahrt gemacht. Reifen gewechselt. Schien alles klar.
Am Sonntag dann ne richtige Runde gefahrn und obwohl es ja nur 10-12 Grad hatte wanderte
der Temperaturfühler immer näher an den roten Bereich.
Langsam gemacht, heimgefahren, abgestellt.
Da lief dann Kühlwasser unten aus der Verkleidung. Der Überlaufbehälter (das Teil im Heck) war leer.....
Jetzt gab es 3 Alternativen :
A Zum Kawa-Händler bringen und alles richten lassen
=> bringt´s in meinen Augen nicht, bei nem so "alten" Mopped
B Hier im Forum wieder einlesen, den Fehler finden, bei Ebay stöbern und die Kiste wieder zum Laufen bringen
=> fehlt mir aber echt die Zeit, aber auch die Muse für
C das Teil loswerden und ein weniger schraubinentsives Moppedo zulegen
=> So solls sein !!
Und weil mir das Forum "damals" wirklich viel geholfen hat, will ich die ZXR erstmal hier anbieten, bevor ich andere "Vertriebswege" einschlage.
In den nächsten Tagen werd ich mit Infos und Bildern im Bereich "Biete" nachlegen.
Viele Grüße
Tom