Servus

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
Antworten
heitzer

Servus

Beitrag von heitzer »

Guden bin neu hier!
möchte mich und mein mopet mal kurz vorstellen.
bin 25 jahre jung, komme aus babenhausen. mein bruder fuhr mal ne zxr 400, die hat mir so gut gefallen, das ich mir
jetzt ne grosse zugelegt hab. nun zu meiner maschiene:
hab mir ne zxr 750 L zugelegt Bj. 1995 sie hat 38.000 km gelaufen. hat mich 1700€ gekostet.
sie ist auf 72 kw gedrosselt, hat einen rombo sportauspuff (über den ich hier leider nix gutes gelesen habe :cry: ).
es ist eine lukas brücke mit dem passenden lenker und stahlflexbremsleitungen verbaut, ausserdem noch rizoma griffe und lenkerenden spiegel.
leider fehlen die unteren verkleidungen links und rechts... :? vll kann mir hier jemand weiterhelfen
bilder kommen die tage.
hab sie jetzt ne gute woche und hab voll getankt. bin ca. 150 km gefahren und liegen geblieben (sprit leer). hab dann mit
nem 10l kannister aufgetankt und der tank war danach ganz voll...!? kann doch nicht sein das ich nur 10l in den tank bekomme!? hab
den tank abgeklopft und er war nicht leer doch kein tropfen benzin im benzinfilter.also freundin angerufen und mich abholen lassen...
nun meine frage wieviel liter fassungsvermögen hat der tank? und wieviel km kann ich damit ungefähr fahren?
heute hab ich dann auch noch zu meinem schrecken feststellen müssen das gar kein öl in der maschine ist (nix im schauglas zu sehen)
und ich bin schon 150 km gefahren so ein scheis...
nun gut das wars dann erst mal
mfg

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Servus

Beitrag von Dog »

hallo und :welcome: .

wenn sie am stottern ist mußt du einfach mal auf reserve umstellen und --> oh wunder da werden ein paar literchen freigemacht :lol:

und ja es ist normal, wer d-zug fährt muss zuschlag zahlen... :idea:
dan kann ne L auch mal 10liter schlucken...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Servus

Beitrag von Dennis »

:welcome: aus'm Saarland :D
heitzer hat geschrieben: hab sie jetzt ne gute woche und hab voll getankt. bin ca. 150 km gefahren und liegen geblieben (sprit leer). hab dann mit
nem 10l kannister aufgetankt und der tank war danach ganz voll...!? kann doch nicht sein das ich nur 10l in den tank bekomme!? hab
den tank abgeklopft und er war nicht leer doch kein tropfen benzin im benzinfilter.also freundin angerufen und mich abholen lassen...
nun meine frage wieviel liter fassungsvermögen hat der tank?
L: 18 Liter, davon afaik 3 Liter Reserve.
Funktioniert Entlüftung evtl. nicht, also Unterdruck im Tank? Moped/Benzin müsste dann wieder laufen wenn du kurz den Tankdeckel öffnest.
heitzer hat geschrieben:heute hab ich dann auch noch zu meinem schrecken feststellen müssen das gar kein öl in der maschine ist (nix im schauglas zu sehen)
und ich bin schon 150 km gefahren so ein scheis...
Moped gerade (nich Seitenständer) stellen und gucken wenn der Motor ne Zeit lang nich gelaufen hat, das Öl brauch bischen bis es wieder unten ist.

heitzer

Re: Servus

Beitrag von heitzer »

hey danke für die schnellen antworten!!! :D
hab die maschine gerade gestellt und sogar etwas na rechts geneigt und es war nichts im schauglass zu sehen...
hatte den motor aber kurz vorher laufen lassen (zwar nicht lange, also war das öl auch nicht auf temperatur)
mal schauen ob sich das öl heute abend im schauglass zeigt. werde mir vorsichtshalber von der arbeit mal ein
bizzel gutes 10W-40 mit nehmen falls doch was fehlen sollte.
wie warm werden eure motoren? auf meiner temperaturanzeige klettert der zeiger während der fahrt kaum über
den blauen bereich! im stand hab ich sie schon mal richtig warm bekommen bis der lüfter angegangen ist, aber sobald ich dan fahre fällt die temperatur wieder ab (was ja au gut ist) aber wie gesagt nur etwas über den blauen bereich! ist das normal?

heitzer

Re: Servus

Beitrag von heitzer »

kann mir jemand von euch einen guten montageständer empfehlen, der auch nicht so teuer ist?
oder evtll wie man sich so ein teil selber bauen kann? hätte die möglichkeit in meiner firma einen zu schweisen!
bilder oder zeichnung mit bemassung währe hilfreich!
danke schon mal im voraus!!! :D

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Servus

Beitrag von kleiner onkel »

erstmal :welcome:

das mit der temp is normal, wenn du im sommer mal stop and go in der city fährst... wirste deinen lüfter lieben lernen 8)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Servus

Beitrag von Scott Russel »

heitzer hat geschrieben:mal schauen ob sich das öl heute abend im schauglass zeigt. werde mir vorsichtshalber von der arbeit mal ein
bizzel gutes 10W-40 mit nehmen falls doch was fehlen sollte.
Bei dem Öl solltest Du MRD-Öl verwenden, nicht das die Kuppl.anfängt zu rutschen.

Achso..... :welcome: aus Waldhessen und viel Spass hier

Frosch

Re: Servus

Beitrag von Frosch »

:welcome: aus Südhessen

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Servus

Beitrag von schrauber666 »

heitzer hat geschrieben:kann mir jemand von euch einen guten montageständer empfehlen, der auch nicht so teuer ist?
oder evtll wie man sich so ein teil selber bauen kann? hätte die möglichkeit in meiner firma einen zu schweisen!
bilder oder zeichnung mit bemassung währe hilfreich!
danke schon mal im voraus!!! :D

hi und Wilkommen im Forum :wink:

ebay und nach ricambi weiß schauen, ständer für vorne und hinten für 40,- is ein guter kurs
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

TheBoss

Re: Servus

Beitrag von TheBoss »

:welcome: ausm kreis offenbach :)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Servus

Beitrag von Gralssucher »

willkommen :-)
keinesfalls vor dem abgeschlossenen kommenden Oelwechsel:
den Startknopf druecken (Motorradoel fuer Nasskuppl,min)
10ltr leer bis reserve ist eine Frage des Fahrstils
wenn,voll,stehen da 15-16ltr drueber
res hat 3.
Bei dem Oelstand wuerd ich auf Verdacht ALLE anderen Fluessigkeiten erneuern
bei einer frisch gekauften Maschine.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Ghosty

Re: Servus

Beitrag von Ghosty »

:welcome; aus dem schönen Saarland

muss mich da anschließen wenn du schon kein Öl drin hast, mach alle anderen Flüssigkeiten auch neu man weiß ja nie

clonie

Re: Servus

Beitrag von clonie »

:welcome:

hihner

Re: Servus

Beitrag von hihner »

:welcome: aus der schönen Pfalz :D

Ghosty

Re: Servus

Beitrag von Ghosty »

schrauber666 hat geschrieben:
heitzer hat geschrieben:kann mir jemand von euch einen guten montageständer empfehlen, der auch nicht so teuer ist?
oder evtll wie man sich so ein teil selber bauen kann? hätte die möglichkeit in meiner firma einen zu schweisen!
bilder oder zeichnung mit bemassung währe hilfreich!
danke schon mal im voraus!!! :D

hi und Wilkommen im Forum :wink:

ebay und nach ricambi weiß schauen, ständer für vorne und hinten für 40,- is ein guter kurs
hier mal ein Link dazu
http://cgi.ebay.de/STVK-MOTORRAD-MONTAG ... 5d28bd3556" onclick="window.open(this.href);return false;

viel Spaß

reini 13

Re: Servus

Beitrag von reini 13 »

:welcome: und Servus aus Österreich

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Servus

Beitrag von schrauber666 »

:welcome: hier im Forum
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

heitzer

Re: Servus

Beitrag von heitzer »

hab mir ne montageständer für 27,- bei polo gezogen. der ist momentan im angebot wegen 30. jährigem jubiläum.
hab jetz alle flüssigkeiten erneuert, bis auf kühlerwasser. hatte ne menge luft im bremmskreislauf, unglaublich wie gut ich jetzt wieder ankern kann!! :twisted: und was für ne braune brühe da aus der kupplung kam.... :shock: wurde echt zeit für nen wechsel...
wie reinigt ihr den eure kette? geht das mit bremsenreiniger?das zeug was es zu kaufen gibt ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
schmieren tu ich mit Hochleistungshaftfett mit teflon hersteller ist firma Förch. was benutzt ihr so?
lg

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Servus

Beitrag von x-men72 »

bremsenreiniger ist schlecht für die o- oder x- ringe in der kette, daher würde ich sie mit kettenrwiniger oder diesel reinigen und dann die o- oder x-ringe mit deinem schmiermittel deiner wahl (für mich ist dry lube die erste wahl, da man die einfach mit wasser und lappen reinigen kann weil ohne fett drin ist welches auch nicht auf die felge spratzt. dafür muß man es öfter benutzen und vorallem nach regenfahrten wegen vorgenannter eigenschaft. und teurer ist es auch...aber da streiten sich die geister((suche Hilft)) ) schmieren und dies regelmäßig wieder tun. sie wird es dir mit einer längeren laufleistung danken....mach das Kühlwasser auch mal wirst sehn was da für ne braune gülle rauskommt.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Servus

Beitrag von stefan »

:welcome: aus dem schönen Saarland :D
Gruss stefan

Metalhead77

Re: Servus

Beitrag von Metalhead77 »

:welcome:

is ja kein ding mann.... Machst du schon so das sie schön läuft....

Wolf

Re: Servus

Beitrag von Wolf »

:welcome: aus dem Koblenzer Raum.

Antworten