Seite 1 von 1

Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 19:54
von olivervoll
Hallo zusammen,

Ich bin 30 Jahre alt, Software Ingenieur und wohne in Andelfingen in der Schweiz (nähe Schaffhausen). Ich habe mir vor 2 Tagen eine 93er ZXR 750 L zugelegt. Es ist nun wirklich nicht mehr die neueste mit 70.000km, aber sie läuft noch 1a. Es sind ziemlich neue Reifen und Bremsen drauf und ich habe 1400 Franken (ca. 1000 €) dafür bezahlt.
Als erstes sollte ich wohl mal die Flüssigkeiten erneuern und neue Zündkerzen reinschrauben, was meint ihr?

Gruß
Oli

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 21:06
von Metalhead77
:welcome: vom Westerwald (etwa Mitteldeutschland)

erst mal ansehen, bringt ja nichts Teile zu entsorgen die noch nicht in den Müll müssen und wenn sie gut läuft.... :kratz:
... Never Change a running System...

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 21:18
von Gralssucher
willkommen vollerOlli
:prost: :prost: :lol:

alle Fluessigkeiten,Kerzen,Lufi waere selbstredend
dann noch Bremssteine,Kette und Nockenwellen/Steuerkettenspanner checken
Kuppl wuerd ich mir auch ansehen.Und Ruckdaempfer.Und Schwingen-und Radlager.
Und alle elektrischen Kontakte und die Benzinpumpe/alle Leitungen.
Und mal Bremsscheiben messen,das gibt oft ne Ueberraschung ;-)
Ach und falls noch original-Brems/Kupplleitungen tauschen.
Und mal Gaser saubermachen und synchen.
jooo....

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 21:42
von olivervoll
Hee hee, ich kann auch nichts für meinen Namen! :-D

Ich werde dann mal alle Flüssigkeiten, Luffi; Ölfilter und die Zündkerzen wechseln. Aber mit Ventilen, Steuerketten etc. kenne ich mich gar net aus, ich hatte bisher nur 125er Zweitakter zum rumschrauben (hatte leider bisher nur A1 Fühereschein) . Vor ein paar Tagen dachte ich mir dann: Das grüne Monster da beim Händler nehm ich direkt mit. 8)
Nur der Führerschein fehlte noch, aber zum Glück läuft das in der Schweiz ja etwas anders:

Man beantragt einen Lernfahrausweis Kategorie A (dauert ca. 2 Tage). Mit dem darf man dann alles unbegrenzt fahren, man muss nur noch 6 Stunden praktische Grundschulung innerhalb der ersten 4 Monate machen, dann verlängert sich der Schein um 12 Monate. Gegen Ende der 16 Monate macht man eine praktische Prüfung und fertig!

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 22:03
von MaxyKing
Willkommen:)

Das nenn ich mal schnellen und unkomplizierten Führerscheinerwerb:) Solang se alle vernünftig fahren :D:D

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 22:19
von olivervoll
Lass dich mal blitzen hier in der Schweiz - ein Wunder dass man nicht gleich direkt vor Ort vom Polizisten erschossen wird als Strafe... ;)

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 22:46
von Weltschrauber
:welcome: und viel Spaß hier ................noch son Tastaturvergewaltiger .....ts ts ts ...wenigstens mit dem richtigen Interesse ...fahr vorsichtig - bei euch ists einfach zu teuer .

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 12 Mai 2010 22:58
von Ghosty
:welcome: aus dem saarland

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 13 Mai 2010 9:00
von digger
:welcome:
vom digger :wink:

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 13 Mai 2010 9:41
von DerP
:welcome: und Grüzi aus Hamm

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 16 Mai 2010 19:13
von Dog
:welcome:

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 17 Mai 2010 22:07
von hihner
:welcome: aus der schönen Pfalz :D

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 18 Mai 2010 7:13
von Typ44
:welcome: aus Düsseldorf ! ! !

Gruß Typ44

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 18 Mai 2010 7:48
von Scott Russel
:welcome: aus Waldhessen

Re: Grüße aus der Schweiz

Verfasst: 18 Mai 2010 14:54
von blackrose
Sali aus der Zentralschweiz... :welcome: