Wiedereinstieg mit der ZXR 750 (ZX750J)

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
xCarlo

Wiedereinstieg mit der ZXR 750 (ZX750J)

Beitrag von xCarlo »

Servus ZXR-Gemeinde,
wie der Titel schon sagt bin ich hier als Wiedereinsteiger dabei.
Ich bin 49 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder und Selbstständig als Elektromaschinenbauermeister.
Biker und Schraubererfahrung habe ich schon eine Menge.
Von Zündapp-Mofa über Kreidler Florett, Yamaha 350, Suzuki GT 550, Suzuki GS 750, Suzuki GSX 1100, Kawasaki Z1000 aus den 80-igern mit 4 in 4 Auspuffanlage, Suzuki GSX-R 1100 bin ich von 1975 bis 19996 unterwegs gewesen.
Jetzt habe ich nach einem guten und günstigen Moped Ausschau gehalten und habe eine ZXR 750 Bj. `92 bekommen (freu).
Wie es der Zufall will wollte ein Bekannter von mir die ZXR loswerden weil er einfach so gut wie nie gefahren ist. Dazu kommt noch daß er die ZXR bei einem Bekannten abgestellt hatte der Luftlinie 200 m von mir entfernt wohnt. Kommt noch dazu daß mein Bekannter in der Schweiz lebt und hier einen Besuch machte und erfahren hatte daß ich ein günstiges Bike suche.
Ich habe die ZXR angesehen und habe mich sofort verliebt, zum Geldautomat gefahren, 800 Euro abgehoben, bezahlt.
Ich habe die ZXR mangels Zündwilligkeit nach Hause geschoben.
Jetzt gehört sie mir, juhu. Nach 13 Jahren endlich wieder ein Motorrad im Haus.
24 Stunden habe ich gebraucht um ihren Motor wieder zum Leben zu erwecken. Das war schon Geil.
Eine der beiden Rück-Bremsichtbirnen erneuert.
Kennzeichenbeleuchtung erneuert
H4 Abblendlicht erneuert
Fehler gesucht beim Fernlicht - Dank Forum Fehler eingegrenzt - Lichtrelais defekt, Relais bestellt.
Standlicht ausgebaut - Korrodierte Teile gangbar gemacht.
Elektrisch bin ich durch, funktioniert jetzt alles.
Beide Gaszüge hebe ich gerade erneuert, denn der B-Gaszug war gerissen.
Die Kette ist jetzt mein Hauptproblem, denn ich habe eine Kette bestellt und bekommen. Beim Auspacken habe ich gesehen daß die Kette keine Endloskette ist sondern mit Schloss zum vernieten. Dazu habe ich überhaupt keine Erfahrung und kein Werkzeug!!!!!(530 MXO)
Ich bin mir nun sehr unsicher. Soll ich mir das Werkzeug von Louis kaufen das im Forum besprochen wurde oder soll ich die Kette zurückschicken? Ich wollte ursprünglich ja die Endloskette einbauen und nebenbei die Schwingenlager tauschen. Leider sind die Schwingenlager im Rückstand und ich habe eine offene Kette.
Hat jemand hier in der Nähe (75038 Flehingen) so ein Werkzeug und kann die Kette vernieten???
Sobald die Kette wie auch immer erneuert ist kann ich TÜV machen lassen und mal testen wie zxr geht :D
TÜV ist seit 06/09 abgelaufen.
Jetzt werde ich anschließend mal probieren ein Bild einzustellen.

Gruß aus Baden, xCarlo

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

:welcome: im Forum. Und viel Spaß hier und dann mit der ZXR. Hier wird dir ganz sicher geholfen, die Lady fit zu machen und zu halten. Nur nicht unterkriegen lassen. :wink:

Gruß Ilko

marc

Beitrag von marc »

grüß Dich!

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

:welcome: aus dem Ruhrpott

Typ44

Beitrag von Typ44 »

:welcome: aus Düsseldorf ! ! !

Gruß Typ44

clonie

Beitrag von clonie »

moin moin

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

:welcome: aus Essen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

:welcome: aus Rinteln.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Schöne Vorstellung :wink:

Glückwunsch zur J und herzlich Willkommen!

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

:welcome: aus'm Saarland

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

:welcome: und viel Spaß hier .........schön wieder nen Schrauber unter uns zu haben ..........

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Willkommen.
Hey, ich hab vor 100 Jahren mal Elektromaschinenbauer gelernt :)
Servus Kollege also :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Also ich hab mal in grauer Vorzeit gelernt, Maschinen von Hand zu bauen :lol:
Viel Spaß hier :wink:

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

moinsen und :welcome: aus waldhessen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

:welcome: aus celle.
Deus iudex meus.

xCarlo

Beitrag von xCarlo »

Hallo, guten Morgen,
ihr seid ja echt die Frühaufsteher.....
Danke für den herzlichen Empfang.

Sogar ein Elektromaschinenbauer hier im Forum. Davon gibt es ja echt wenige.

escoba

Beitrag von escoba »

:welcome: aus Bayern ;D

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Servus!
zum kettenproblem:
für ein paar nette worte leiht dir das jeder fahrradhändler die haben das auch ;)

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

:welcome: ausem Saarland
Gruss stefan

Benutzeravatar
conni70
Valensina Rossi
Beiträge: 1330
Registriert: 07 Apr 2005 9:23
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von conni70 »

Willkommen
Conni70
________________________________
Es gibt immer Leute, die Recht haben:
Die einen vorher, die anderen nachher

http://Cornelia-Kreps.magix.net

[img]http://www.gruener-baum-steinau.de/Bilder/Signatur.jpg[/img]

hihner

Beitrag von hihner »

:welcome: aus der schönen Pfalz :D

Takis

Beitrag von Takis »

:lol: Hallo hier im Forum , zu 90 % sind die Schwingenlager und die Schwingenhülse defekt an der Zxr 750 . Da kommt Wasser rein und der Rost macht alles defekt ! Da eh grade fast Winter ist , guck da lieber mal nach . Lager kosten nicht die Welt , kauf die aber bitte nicht beim Kawa Händler :wink: Dann auch gleich die Kette gegen eine Endlose tauschen .

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

:welcome: auch aus Mitteldeutschland
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

xCarlo

Beitrag von xCarlo »

Danke für den Tipp Takis,

wie oben schon erwähnt habe ich einen Schwingenlagersatz für 50 Euro gekauft. Leider ist der immer noch im Rückstand.

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

:welcome: aus Waldhessen

Antworten