Seite 1 von 2

Wieder ein neuer...

Verfasst: 13 Mai 2008 15:07
von MX666
Tach zusammen!

Hab nun schon viel gelesen und da ich nicht gleich wieder rausgeschmissen werden möchte (das reinkommen war schon schwer genug!) werde ich mich auch mal Regelkonform verhalten! 8)
Mein Name ist Patrick, bin Bj. 69, komme aus Hamm und habe noch keine ZXR! :(
Fahre seit ich 18 bin Mopped und das ein bisschen Kawalastig! :) Habe vor kurzem meine XJ 900 F verkauft, weil das mit dem Reisen eh nix mehr wird und bin auf der Suche nach einer Freundin für meine Z 1000! :) Muss euch aber gestehen, das ich nicht nur nach ner ZXR suche und hoffe, das ihr mich deswegen nicht steinigt! :wink:
Hab auch schon verstanden, das man als Nichtschraubär besser die Finger von einer H lassen sollte obwohl ich die am schönsten finde! Nun suche ich immer wieder mal nach einer schönen L, da auch meine Frau mitfahren möchte, sonst würde ich nach ner K oder M schauen!! 8)
Bitte euch also auch jetzt schon um Vergebung für evtl. dumme Fragen!
Sonst kann ich nur sagen: Macht so weiter, ihr scheint ein netter Haufen zu sein!!!!!!

Verfasst: 13 Mai 2008 15:19
von Klaus69
Herzlich willkommen bei uns. Schön das Du Dich hier so nett vorstellst.

Wirklich Dumme fragen kommen selten von jemand der sich so mit dem Thema auseinander setzt wie es bei dir der Fall zu sein scheint

Have Fun

Verfasst: 13 Mai 2008 16:28
von Butterblum
auch von mir ein herliches :welcome:

Na klar sind wir nett :wink:

Verfasst: 13 Mai 2008 16:32
von Typ44
:welcome: aus Düsseldorf ! ! !
Ne L is immer gut! :wink:

Verfasst: 13 Mai 2008 16:58
von Weltschrauber
Na dann ..... :welcome: ....at the House .....

Es gibt keine Dumme Fragen ! Wer fragt möchte seine Unwissenheit in Fachliche Kompetenz wandeln !!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 13 Mai 2008 18:12
von catweazle1291
:welcome: aus düsseldorf

gruß frank

Verfasst: 13 Mai 2008 18:32
von Powerslide
:welcome: aus Hohenfels

Verfasst: 13 Mai 2008 19:07
von Gast
Moin Moin *g*

Verfasst: 13 Mai 2008 20:15
von conni70
:welcome: und viel Spaß hier..

Verfasst: 13 Mai 2008 20:58
von Gast
Welcome aus Hessen!
Viel Spaß im gFdW!

Verfasst: 13 Mai 2008 22:40
von Avicularia
:welcome: aus Düsseldorf :)

Verfasst: 13 Mai 2008 23:05
von Armin
:welcome: und Grüße aus dem Süden.

Wer sagt das eine H Schraubanfällig ist? 8)

Verfasst: 13 Mai 2008 23:26
von Frank
...daß man als Nichtschraubär besser die Finger von einer H lassen sollte

->das kann ich nicht bestätigen! Die J hat das stabilste Triebwerk, direkt gefolgt von der H2. Die H2 bietet einen guten Kompromiss aus Leistung und Zuverlässigkeit. Echte Macken gibt es keine, und die kleinen Problemzonen lassen sich an einer Hand abzählen:

-Steuerkettenspanner: modifiziert man die innere Hülse und baut man die Feder nach, ist das Problem gelöst. Die Steuerkette ist als Zahnkette haltbarer als bei den Nachfolgern und den Tausch muß man allenfalls einmal machen. Meine Kette hat 80tkm (vollsynthetisches Öl) und der Spanner hat noch etwa 4mm. Wenn es bis dahin nicht kracht, werde ich das Triebwerk bei 100.000km mal zerlegen, Lager, die inneren Gleitschienen und den Zylinderkopf prüfen. Die Einstellplättchen liegen noch im mittleren Bereich, also sind auch die Ventilsitze noch okay. Kann mich nicht über diesen Antrieb beschweren

-Die Gabel war beim Vorbesitzer dicht und auch bei mir. Undicht wurde sie erst, als mit nach über 20tkm Bremsflüssigkeit am Standrohr heruntergelaufen ist. Der Dichtring ist dann aufgequollen und sie hat geleckt. Repsatz eingebaut und sie ist wieder dicht.

-Lima Riemen: wurder vom Vorbesitzer lange Zeit vorm Verkauf getauscht und hält bei mit seit 25.000km. Hab ihn einmal nachgespannt, sonst nichts!

Hab sie mit 56900km gekauft und bis 80tkm nicht viel gemacht: Kettensatz, Reinigung Bremssättel, Ventilspieleinstellung, Gabeldichtungen, Umbau Kettenspanner, etwas Dichtungspappe an die Ansaugstutzen, Reningung und Schmierung aller Lager. Der Rest war normales Verbrauchmaterial: 4 Sätze Reifen, Bremsbeläge, Tausch Kühlmittel+Bremsflüssigkeit + Ölwechsel. Das Teil ist servicefreundlich und sauber konstruiert. Bin empfindlich aber wirklich zufrieden.

Und sonst? Einziger Kritikpunkt meinerseits ist die recht schlechte Ersatzteilversorgung. Ich erwarte keine 100% Verfügbarkeit von exotischen Teilen. Daß aber gängige Verschleißteile wie der Schleifschutz der Schwinge, die Ansauggummis oder Kettenschienen nicht mehr lieferbar sind ist für mich nicht akzeptabel. Das kann Honda besser, und bei der Abwägung 10er gegen Blade ist das ein gewichtiges Argument.

Ich würde keinem von diesem Modell abraten. Such eine Maschine, die nicht komplett heruntergeritten oder zu sehr verbastelt ist und der Rest ergibt sich problemlos. Es gibt eigentlich in jeder Ecke jemanden, der schraubertechnisch assistieren kann. Je nach Wohnort kann auch das Schraubertreffen genutzt werden, die Maschine in ordentlichen Zustand bringen zu lassen.

Verfasst: 14 Mai 2008 7:24
von streetfighterII
:welcome: aus dem Alpenland!

Gruß Didi

Verfasst: 14 Mai 2008 7:53
von MX666
Moin!

Vielen lieben Dank für die Begrüßung!! Ich weiß, das es eigentlich keine dummen Fragen gibt, lese aber in verschiedenen Foren immer mal welche!!! :lol:
Dank auch an Frank für das Loblied auf die H! 8) Hätte vor Ostern schon fast eine gekauft, hab sie aber leider aus Zeitmangel abgesagt und das war bestimmt ein Riesenfehler... :oops:
N´schönes Mopped mit nicht so wahnsinnig viel km zu finden, was noch nicht gelegen hat oder durch tausend Hände gegangen ist, ist ganz schön schwierig und wenn man sowas findet, werden Unsummen dafür aufgerufen... :(
Na ja, schaun mer mal! Hab ja Zeit und vielleicht wird hier mal ein Schätzchen angeboten! 8)

Verfasst: 14 Mai 2008 12:26
von Scott Russel
:welcome: und viel Spass hier


lg
scott

Verfasst: 14 Mai 2008 14:07
von JPs
Herpy Welkamm :D

Verfasst: 14 Mai 2008 20:31
von cherokee190
:welcome: und Gruß von der Küste.

Verfasst: 14 Mai 2008 21:37
von Frank
Wichtiger als die Kilometer oder die Zahl der Vorbesitzer ist der Zustand. Es sollt halt wer drüberschauen, der dieses Modell gut kennt. Und dann neben Umbauten auch die wichtigsten Sachen mal anschaut: Motorengeräusche, Kühlsystem, Rahmen, Lenkkopflager, Schwinge, Kettensatz, Bremsen, Reifen. Nach Probefahrt auch die gabel auf Dichtheit prüfen und wenn man darf, Kompression testen und auch mal die Kopfhaube abnehmen und das Ventilspiel prüfen. Der Rest ist eigentlich egal. Übersehen Macken sind dann auch billig zu beheben. Für ne H mit guter Substanz sind aktuell etwa 1600 fällig. Mit 55.000km muß man aber rechnen, was jedoch nicht tragisch sein muß.

Verfasst: 15 Mai 2008 8:15
von MX666
Ok, werd mich dann mal auf den Heidelberger Raum konzentrieren!! 8)
Durftest du das alles schon bei einem Moppedkauf machen? Kompression usw.? :respekt:

Verfasst: 15 Mai 2008 10:00
von Firefighter
Hallo,
:welcome: und schöne Grüsse aus HAMM!!!

Verfasst: 15 Mai 2008 12:41
von MX666
Tach!

Na das is ja n`Ding! :)
Brauch ich also doch nicht so weit weg nach nem Mopped zu suchen?? 8)
Könnt ich dich evtl. fragen?

Bist du hauptberuflich bei der Feuerwehr? Wenn freiwillig, dann wo? Ist bei mir zwar schon ganz schön was her, aber... :wink:

Verfasst: 15 Mai 2008 12:59
von Firefighter
MX666 hat geschrieben:Tach!

Na das is ja n`Ding! :)
Brauch ich also doch nicht so weit weg nach nem Mopped zu suchen?? 8)
Könnt ich dich evtl. fragen?

Bist du hauptberuflich bei der Feuerwehr? Wenn freiwillig, dann wo? Ist bei mir zwar schon ganz schön was her, aber... :wink:
Freiwillig beim LZ Hamm-Norden und Beruflich Werkfeuerwehr!

Verfasst: 15 Mai 2008 15:02
von MX666
Dann dürftest du auch den Heinz Frost kennen!!? 8) Man ist die Welt klein... :lol:

Verfasst: 15 Mai 2008 15:23
von Firefighter
MX666 hat geschrieben:Dann dürftest du auch den Heinz Frost kennen!!? 8) Man ist die Welt klein... :lol:

Wer kennt den Busfahrer nicht!!!!!