Seite 2 von 2

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 30 Apr 2016 8:20
von Terrini
FaKe hat geschrieben:Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass er einfach eine Klorolle ersatzweise reingesteckt hat und damit alles prima war???
Ich meine dass das bei einer H2 so war, denn dort ist der Ausschnitt im Lufikasten für den Ansauggeräuschdämpfer nicht Oval wie bei J/K, sondern es sind zwei runde Löcher.

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 30 Apr 2016 11:51
von Turtle
:welcome:

Gruß aus dem hohen Norden

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 30 Apr 2016 13:09
von Drachenreiter
Es war glaube ich ein Moosgummiblock....

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 02 Mai 2016 19:39
von Rosi
Hi, schön von einem weiteren Schwaben zu lesen :prost:
Zu dem Ansauggeräuschdämpfer: Falls Du das weiße Gitter woher bekommen kannst, kannst Du auch einfach aus dem Schaumstoff für eine Dunstabzugshaube ein passendes Stück zuschneiden. Bei meiner Jott hat sich das bewährt.
Grüßle :-)

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 03 Mai 2016 13:46
von Scott Russel
Terrini hat geschrieben:
FaKe hat geschrieben:Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass er einfach eine Klorolle ersatzweise reingesteckt hat und damit alles prima war???
Ich meine dass das bei einer H2 so war, denn dort ist der Ausschnitt im Lufikasten für den Ansauggeräuschdämpfer nicht Oval wie bei J/K, sondern es sind zwei runde Löcher.
war ich mit meiner "K" ;-)

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 14 Mai 2016 16:23
von Matze
So nun habe ich mal die Zeit genutzt und was Sinnvolles gemacht! :D Die "K" mal n bisschen auf Vorderman gebracht.

Neue Benzinschläuche Eingebaut und die Verkleidung mal Montiert. Was ich aber Festgestellt habe, dass die Benzinschläuche vom Tank weg nicht einfach mit Schläuchen aussm Zubehör zu ersetzen sind. :shock: Die sind Quasi Passgenau zwischen Block und Gasern "Eingepasst". Jetz hab ich neue Bestellt, die sollten mit bisschen Glück nächste Woche kommen. :D


Die Airbox hab ich auch umsonst Raufgefummelt! :roll: Hab abends im Netz ne Gebrauchte von der "J" gefunden und Gekauft. Jetz hab ich das Gitter wieder und der "Entwässerungsnippel" ist noch Heile! Also wieder Runterwuchten und nochmal das Ganze.

Den Pott hab ich auch dran und nach kurzem Orgeln schnurrte Sie wieder! :mrgreen:

Es geht Vorran! Jippi Ja Jeh

Bild


P.S. die Aufkleber kommen natürlich noch weg!

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 15 Mai 2016 12:19
von Gralssucher
Willkommen im Forum.
Abstimmen ohne den Filter ist sehr wohl sauber moeglich.
So einige fahren hier so rum,inkl mir.
Im Gegenteil,beim abstimmen des 8ers kam sogar raus,das er ohne das Teil besser laeuft.
Seit kurzem jetzt uebergangsweise ganz ohne Box mit offenen Trichtern,
ebenfalls sauber abstimmbar.
Also lass dich nicht gleich kirremachen und versuchs doch erstmal.
Viel Erfolg und viel Spass hier.

Greetz,
Gral.

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 15 Mai 2016 15:26
von Matze
Servus,
ich habe die Airbox nur gleich Gekauft, weil das die Einzigste war mit Gitter die ich Gefunden hab. Lieber was auf Reserve haben. :D Und die Box brauch ich ja so oder so, weil bei meiner der "Nippel" Abgebrochen ist um das Öl oder Benzin abzulassen welches sich Sammeln kann. Zukleben wäre auch gegangen, aber obs dann Dicht bleibt ist die andere Frage.

Bei der Abstimmerei bin ich echt mal Gespannt. Sind die ersten Flachis die ich unter den Fingern habe! :oo:

Aber ich lass mich mal Überraschen. Ich hoff ich muss die Box nicht zu Oft wieder Abbauen. Mit den Winkelschraubendrehern, die wir haben komm ich leider nicht so Richtig an die Schrauben. Gibts da n Speziellen für Flachis oder habt Ihr da n anderen Trick?

LG

Re: Servus und Hallo

Verfasst: 21 Mai 2016 23:11
von Matze
Bild


So, der Großteil wäre Geschafft! :-D

Nur noch den vorderen Fender richten und dann wars das soweit erstmal und die Dame darf wieder Raus ins Freie und sich Austoben! :twisted:


Der Luftfilterkasten ist Montiert und die neuen Spritschläuche sind drin. Sie Läuft auch erstaunlicherweise echt Geil in der Grundeinstellung mit dem Pott dran. Lediglich unter 4000 bekommt Sie ganz schlimm Husten wenn ich den Han Aufrdehe. Aber ich denke dass ich das mit den LL-Schrauben in den Griff bekomm oder ebend andere Düsen versuche. Jetz is erstmal TüV angesagt und Anmelden.

LG