R6 weg und nu habe ich......

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
nichtyamaha

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von nichtyamaha »

Ok.....
ich merke schon wir haben uns hier auf dem völlig falschen fuss erwischt, evtl. weil ich die Absicht der User dieses Forums falls eingeschätzt habe.
Um das mal klar zu stellen. Die ZXR läuft nicht unter der Kategorie Opferbike! Sie ist mehr ein Experiment, mit dem ich mich ein wenig von meinem bisherigen schlechten Bild über Kawasaki (was Design (alle Modelle bis heute) angeht, über die Technik mag ich bisher nicht Urteilen) wegbringt. Ich bin gern bereit die Optik zu vergessen, wenn ein Bike technisch top ist und hier ist nicht gemeint sie muss komplett perfekt sein, aber so Konstuktionsfehler wie bei der R6 gegen die man nichts tun kann nerven einfach.
Auch könnt ihr euch sicher sein, dass ich mit Sicherheit auch nicht ganz unwissend bin bei Motoren, Motorrädern und dem ganzen drum herum. Alle Schäden die bei mir bis jetzt auftreten habe ich selbst repariert und an der reparierten Stelle ging dann auch nichts mehr kaputt, dafür meist an einer anderen Stelle, die aber nichts mit der reperatur zu tun hat. Außerdem restauriere ich derzeit wie gesagt ein BMW E30 Cabrio von Grund auf. Im moment ist Unterboden entfernen und Schweißen dran. Danach natürlich neu lackieren, defekte Technik ersetzen usw., Motor tausch habe ich schon hinter mir. Und nebenbei studiere ich Maschinenbau.
Sollte also an der ZXR was kaputt gehen, ist das Schrauben nicht das Problem, das mach ich sogar gerne, sonst hät ich mir die ja nicht zerlegt gekauft.

Nochmal zur Nutzung der ZXR. Ich mache keine Burnouts, Reise sie nicht im Stand in den Begrenzer, fahre den Motor warm, mache Regelmässig Öl und Filter wechsel, schmiere die Kette als 500-700km, mache die Inspektionen usw. Sie wird also von mir schon gepflegt, das einzige was ich mache ist, dass ich halt gerne Ordentlich am Kabel ziehe und dass muss sie meiner Meinung nach aushalten können wenn sie gepflegt wurde.
Und zur Optik: Da stelle ich mir das derzeit so vor, dass sie erstmal so bleibt oder eben ganz billig lackiert wird und ich erstmal schaue wie mir das Motorrad von der Technik her gefällt. Wenn die ZXR mir gefällt bin ich auch gerne bereit sie Lackieren zu lassen.
Nur habe ich keine Lust sie aufwendig fertig zu machen und dann ist laufend was neues und es fließt Geld und Geld rein und es nimmt einfach kein Ende. Also erstmal testen, ist wie gesagt meine erste Kawa und ich kenne auch nur einen anderen der ne KAwa fährt, aber vieeel neueren Baujahres.

Dann noch die Optik, ist wie bekannt ja Geschmackssache und ich habe die Schläuche ja nicht zugeschweißt, habe es nur so gekauft.

Warum ZXR? Weil sie nur 500 Taler gekostet hat und die Teile die ich erneuern muss, muss man bei den meisten Motorrädern sowieso innerhalb der ersten ein spätestens Zwei jahre neu machen. Also sag ich mal war es in meinen Augen ein schnäppchen. Im Unterhalt sind sowieso die meisten Motorräder recht ähnlich, solange man nicht laufend Ersatzteile brauch. Die ZXR wird etwas teurer sein als die R6 was Steuern angeht, aber deutlich billiger in der Versicherung, das habe ich schon durchgerechnet. Im Verbrauch habe ich im Netz Werte zwischen 7-9 Litern gefunden, das hat sich die R6 auch durchgezogen.

*ironie an*
Seit doch froh, dass ich Kawa ne Chance gebe zu zeigen was sie können^^
*ironie aus*

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Tie »

Na das klingt doch schonmal sympathischer!

:welcome:

Viel Erfolg und Spaß beim ZXR-Beschnuppern!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Matschak »

... ich bin gespannt ... :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

cherokee190

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von cherokee190 »

nichtyamaha hat geschrieben:Ok.....
aber so Konstuktionsfehler wie bei der R6 gegen die man nichts tun kann nerven einfach.
würde mich mal interessieren, wenn wir schon einen Fachmann bezüglich R6 haben, um was für Konstruktionsfehler es sich dabei handelt,
wäre nicht schlecht, wenn du mich mal aufklären würdest
nichtyamaha hat geschrieben: *ironie an*
Seit doch froh, dass ich Kawa ne Chance gebe zu zeigen was sie können^^
*ironie aus*
sieh es lieber anders rum ......... dann gibt dir die ZXR evtl. eine Chance :wink:

bexs

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von bexs »

Moin und :welcome: aber ich glaub du bist hier nicht ganz Richtig im Forum.....Die Leute hier lieben Ihre Kawas ... 8) Und ich glaub auch nicht das du hier irgendwelche guten Tips bekommst :evil: Aber wer weiß das schon............Wünsche dir trotzdem viel Spaß :shock:

nichtyamaha

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von nichtyamaha »

Konstruktionsfehler der R6?

Also bei der RJ03 die ich hatte wären da zu erwähnen, dass das Getriebe, genauer gesagt die Verzahnung vom Zahnrad, das vom 2.???? in den 6.??? Gang greift einfach unterdimensioniert ist, was dazu führt, dass irgendwann mal die Zahnräder nicht mehr sauber ineinander greifen, weil die Ecken abgeschert sind und die Schaltgabel für dieses Zahnrad verbogen ist. Abhilfe schafft hier ein Getriebe aus der RJ05 oder RJ09 bei der dieses Problem behoben wurde (2 Verzahnungen mehr und verstärkte Schaltgabeln), aber Yamaha bestreitet natürlich, dass es dieses Problem überhaupt gibt.
Außerdem reißt oftmals die Beschichtung im 4. Zylinder, da kann man den Motor dann eigentlich nur noch wegschmeißen oder für seeehr viel Geld neu beschichten lassen, dann noch neue Kolben usw usw.
Bei einer bestimmten Serie der RJ03 kommt es außerdem durch eine Unterdimensionierung der Antriebswelle dazu, dass sich trotz Sicherungsblech das Ritzel während der Fahrt verabschiedet. Hier hilft nur Antriebswelle tauschen.
Wie ich rausgefunden habe scheint es bei der R6 außerdem ein Konstruktionsfehler an einem Auslassventil des 4. Zylinders zu geben. Das war das Ventil was bei mir abgerissen ist. War zunächst noch unbekannt, allerdings habe ich in diesem Jahr im R6 Forum 4 verschiedene RJ03en gesehen die alle einen Ventilabriss an der Stelle hatten. Scheint also doch nicht so selten zu sein und kommt evtl. erst mit dem Alter? Die Ursache ist noch unbekannt. An einem falschen Ventilspiel kann es aber nicht liegen, da bei meinem Motor zunächst ich und danach nochmal mein Händler die Ventile kontrolliert hat und beide mit dem selben Ergebniss und das nur wenige hundert KM vor dem Motorschaden.
Nicht zu vergessen ist auch der eindeutig unterdimmensionierte Kühler im Rennbetrieb für den die R6 nunmal gebaut wurde.
Und noch ein kleines Problem bei der RJ03 wenn man Miniblinker verbaut. Ein einfaches Lastunabhängiges Blinkrelais hilft hier nämlich nicht, man muss trotzdem noch Widerstände einlöten.

Bei der RJ03 / 05 /09 bricht außerdem gerne die Rastenhubfeder. Das ist zum Glück ein sehr billiger Fehler, weil das Ersatzteil nur 3€ kostet und die Reperatur relativ unkompliziert ist. Leider einer der Fehler die ich nicht an meiner R6 hatte, hätte ihn gerne gegen einen der anderen getauscht^^

RJ05 hat öfters mal Probleme mit der Einspritzung und wenn ich mich recht erinnere irgendwas mit der Gabel.

über die RJ09 vermag ich erstmal keine genaueren Angaben zu machen, wenig von gehört.

Bei der RJ11 sind die Pleuellager unterdimmensioniert, das kann im Rennbetrieb dafür sorgen, dass sich der Motor verabschiedet. Außerdem rostet hin und wieder das Kühlerwasserrohr am Motor durch.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es die RJ11 bzw 15 war die auch gerne mal Probleme mit dem Lima Stecker hatten, der dann innendrinn einfach verbannt ist.

Bei eigentlich allen R6 Serien gibt es ein Problem mit dem Kettenspanner, das aber nicht bei jedem auftritt, bei anderen wiederum schon nach wenigen Tausend KM.

Metalhead77

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Metalhead77 »

Hab die Sache jatz nochmal überflogen..

Fakten:
Einige hier sehen ihre ZXR als lebendes Wesen.
Eine Kawa rasselt, das muss so sein!
Wenn sie nicht rau läuft,ist sie krank.

Viele der Jungs und Mädels im Forum haben ihre Möppis schon sehr lange
und einge kennen jede Schraube mit Namen.

Es gibt welche die setzen Himmel und Hölle in Bewegung um ihren Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Sei es Teile nachzufräsen, Kunststoffteile zu schweissen, sammeln Endtöpfe um sie vor der Schrottkiste zu retten
oder tun sonstwas um Teile zu Organisieren.
Ich selbst habe 16 Jahre gebraucht bis mir meine ZXR in die Hände fiel.
Wie andere auch tue ich mein bestes um dieses Bike am Leben zu erhalten.

Die Baureihen der ZXR (89-92 wegen der Schläuche; die anderen wegen technischer Dinge) haben Kultstatus!!!
Und ordentlich gepflegt und in Stand gehalten ist eine ZXR mittlerweile ne Wertanlage.

Daher sind einige recht leicht aus der Fassung zu bringen, wenn die Formulierung nicht die Message bringt die gemeint ist.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von timtailer3 »

Oh man , Oh man , da hab ich aber gut zu lesen gehabt :oo:

aber spaß bei seite. Die ZXR ist mein erstes eigenes Motorrad und ich wollte nie eine andere haben seid mein Onkel 91 mit seiner ersten zxr auf unseren Hof gerollt ist. Ich kann die alten User hier verstehen und Ich muß sagen Ich sehe das genau so. Ich Trete meine Dicke auch ganz gerne wenn sie schön warm ist und das soll auch so sein aber bitte nur mit SINN UND VERSTAND voallem abseits der Rennstrecke.Wir Motorradfahrer sind sowieso schon immer im visier. Aber zurück zum Thema Ich mag nicht wenn einer gute seltene ersatzteile verbastelt oder sinnlos verheizt aber leider kam es im ersten moment von dir einfach so herrüber. Ich hoffe ich habe mich geirrt schon wegen deiner Kawa . Wünsche dir erstmal viel erfolg beim zusammenbau.

:welcome:
Gruß Sven

Catweazle

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Catweazle »

Nu bleibt ma auf dem Teppich Jungs :lol:

wenn hier irgendeiner mit jedem Einzelnen seiter Ersatzteile die er besitzt eine Innige Liebesbeziehung hat ja dann bin ich das! :lol:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von wulfi69 »

Catweazle hat geschrieben:Nu bleibt ma auf dem Teppich Jungs :lol:

wenn hier irgendeiner mit jedem Einzelnen seiter Ersatzteile die er besitzt eine Innige Liebesbeziehung hat ja dann bin ich das! :lol:
Ah so ja dann ist es wohl so, wenn du deine Ersatzteile teilst mehr ein GangBang :D !

Tie und Harm haben sehr gut geschrieben, wie ich den ersten Post von nichtjamaha verstanden habe..................

Na ja vielleicht wollte der Junge erstmal besonders cool rüberkommen und hat seine Worte nicht mit Bedacht gewählt. Was mir und den meisten halt nicht so passt, ist die Aussage, das Ihm die ZXR eigentlich gar nicht gefällt. Das ist hier natürlich einer der schlimmsten Vopas die passieren können. Weil das ist es was man nicht will, wilde Burschis die aufgrund des ( noch ) niedrigen Einstandspreis ein potentes Bike suchen um es zu verheizen und sich und andere in Gefahr zu bringen.

Andererseits hören sie die nachfolgenden Posts doch wieder vernünftiger an. Jeder hier bewegt seine alte Dame auch mal Standesgemäß, aber das du ein unproblematisches Eisen in deiner Garage stehen hast, sei dir widersprochen!

Und das ist auch der Punkt. Jeder ist mit Eifer dabei auch unlösbare Fälle wieder ans laufen zu bringen, zum Teil mit raren oder nachgefertigten E-Teilen. Und darum wär es schade! Aufgrund solcher Fälle in der Vergangenheit sind einige Frustriert ( zu recht ) weil nach zu kurzer Zeit demotivierte Neuuser den ganzen Rotz in der Bucht für Lala anbieten........!

Also ist die Einordnung hier sehr schwierig, loht es sich den Jungen zu unterstützen? Technisch scheint er ja nicht dumm zu sein, eine Wiederbelebung der Jot mit Erfolg also möglich, aber ist es auch das was du wirklich willst?

Die Jot ist mit Ihren 101 PS. ( mehr ist nur mit extremsten Aufwand drin )und 230KG gewicht ne ganz andere Hausnummer als deine R6! Der Unterschied ist schon imens.Auf Kurvigen Strecken fährt dir ne GS 500 um die Ohren und das kann ganz schön frustrierend sein.

Die Aussage "ist halt für die Rennstrecke gebaut" ist so mit sicherheit auch nicht richtig. Viemehr sind natürlich Renngene in Sportmotorädern für den Privatgebrauch vorhanden. Dennoch um so ein Mopped standfest für die Renne zu bekommen braucht es doch einige Änderungen an Motor und Fahrwerk.

So denn, überleg dir ob das das ist was du möchtest!Mit Ersatzteilen wirst du es ein bischen schwerer haben. Mach sie fertig, guck ob es passt. Und wenn nicht, lass deinen frust nicht am Moped aus, sie tut was sie kann.

Und wenn es nichts mit euch ist, bevor sie im Kleinanzeigenteil auftaucht bitte erst hier anbieten. OK?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von AndyG »

Abwarten und Tee trinken, würd ich sagen :roll:
Schönen Gruß
Andy

nichtyamaha

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von nichtyamaha »

also so langsam verstehen wir uns doch. Wie gesagt ich will Kawa mal beschnuppern und ein paar Kleinigkeiten darf sie ruhig haben, das bin ich gewohnt.

Ich habe das Forum hier am Anfang ein wenig falsch eingeschätzt. Liegt vlt. auch an so Begriffen wie Terror- Tuning und Brennplatte, das hat für mich nämlich wenig mit Liebhaberforum zu tun.

Wie mir die ZXR im Fahrbetrieb gefällt werde ich dann sehen sobald ich sie zusammengepuzzelt habe.
Wie gesagt es ist ein Experiment für mich und wenn es nicht klappt, also ich so überhaupt nicht mit ihr zurecht komme, dürft ihr sie gerne in euer Ersatzteillager mit Einbauen.
Übers zusammenbauen mach ich mir keine Gedanken solange ichs Handbuch mit Anzugsdrehmomenten zur Hand habe (habe ich mittlerweile übrigens) klappt das auf jeden Fall

Catweazle

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Catweazle »

naja dann guck ma bei My Bike Racers Only z.b. hier...


http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=42133" onclick="window.open(this.href);return false;


dann weißt du was liebe ist :lol:


Neuro

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von Neuro »

Ich hab auch noch Senf!

Als erstes solltest Du deinen Usernamen ändern mein Lieber, :twisted: ich fahre länger Yamaha als Du auf dieser Erde wandelst!
Diese Moppeds sind der Hammer! Allein meine FJ hat bis heute über 100.000 km auf der Uhr und das nur unter Austausch der Verschleißteile. Eine meiner getunten FZR 1000 habe ich mit KM Stand 76.000 verkauft, das vor sechs Jahren und auch das Schätzchen läuft heute noch ohne irgend einen Defekt! Vielleicht machst Du ja was falsch? :wut:

Die Kawasaki ZXR 750 ist eines der geilsten, zuverlässigsten, schönsten und besten Moppeds überhaupt! Die Auswahl deiner bißherigen Untersätze und die Häufigkeit mit der Du diese wechselst lassen darauf schließen, das es Dir an Erfahrung mangelt. Zudem scheint es mir, als würdest Du ein bißchen viel auf einmal wollen! Studier erst einmal, höre zu und lerne, halt dich zurück. Die meisten hier im Forum schrauben auch schon länger als es dich gibt!

Markenrassismus ist hier fehl am Platze! Die Menschen hier im Forum lieben und leben unter anderen Dingen für ihre Kawas, also behandele sie und ihre Moppeds mit dem Respekt den sie verdienen!

LG
Zuletzt geändert von Neuro am 15 Mär 2012 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: R6 weg und nu habe ich......

Beitrag von mvp »

Neuro hat geschrieben:Studier erst einmal, höre zu und lerne, halt dich zurück. Die meisten hier im Formum schrauben auch schon länger als es dich gibt!

Markenrassismus ist hier fehl am Platze! Die Menschen hier im Forum lieben und leben unter anderen Dingen für ihre Kawas, also behandele sie und ihre Moppeds mit dem Respekt den sie verdienen!

LG
Good Posting, das sollte im Allgemeinen für Einige User gelten.

Antworten