"Winterschlaf" ist vorbei...

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
Antworten
TheBoss

"Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von TheBoss »

Hallo,
ich weiß nicht, ob ihr mich noch kennt...
Ich heiße Yannic und habe mir im Dezember 2009 meine erste große Maschine gekauft- eine ZXR 750 L.
Habe auf Grund mangelder Erfahrung bei den meisten Themen nur mitgelesen und Fragen gestellt.
Leider bin ich in den letzten 1,5 Jahren nichtmehr dazu gekommen viel zu fahren/ zu schrauben und war auch hier nur passiv als Leser unterwegs.
Jetzt habe ich mir aber vorgenommen, diesen Winter die alte Dame wieder fit zu machen und nächstes Jahr wieder richtig durchzustarten und hoffentlich schaffe ichs auch nochmal zum Rhein-Main Stammtisch - habs leider nur einmal geschaft, weil ich freitags normalerweise immer Training habe...
Nun noch kurz zu mir, ich heiße (wie schon geschrieben) Yannic, bin anfang 20 und studiere Maschinenbau und mache nebenbei noch ein bisschen Sport.

Liebe Grüße Yannic

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von timtailer3 »

Hallo zurück und schön das du die ZXR noch hast :respekt:
Ich wünsche dir viel erfolg und viel spaß beim Basteln und in der nächsten Saison mit deiner L :prost:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Sleipnir »

Willkommen zurück, durchstarten ist 'ne gute Idee!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von ZXR750J1 »

:welcome: aus Franken.
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von wulfi69 »

Willkommen zurück und hab Spass!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Ig3l
Lila Fressraupe
Beiträge: 308
Registriert: 25 Apr 2014 14:20
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Ig3l »

Welcome back :welcome:
- Niemals den Humor verlieren, er ist die einzig effektive Waffe gegen den Ernst des Lebens.
Selbst wenn aus Spaß Ernst würde und der jetzt 3 Jahre alt wäre. -

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Drachenreiter »

ja ich erinnere mich...

2 Tips:
Nicht hoffen sondern machen.
Nicht vornehmen sondern durchziehen.

Vornehmen ist immer sowas wie "Ich nehme mir vor 8 Kilo abzunehmen, obwohl ich da garkeine Lust zu habe."
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

TheBoss

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von TheBoss »

haha nee, das ist schon etwas konkreter- am samstag will ich mal die gabel n bisschen sauber machen, neu befüllen und abdichten.
2-3 WEs später dann mal die Ventildeckeldichtung tauschen, weil die alte dame schwitzt vorne etwas und bei der gelegenheit auch gleich das ventilspiel prüfen/einstellen. :clown:
Und nebenbei noch son paar kleinigkeiten wie Lufi und zündkerzen wechseln.

lg yannic

PS.: keine angst bis ich die hergebe muss schon einiges passieren - freundin meinte letztens, dass ich die maschine mehr streichel als sie :mrgreen:

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Drachenreiter »

Sorry wg.OT:
Du hast es bestimmt gelesen, aber nochmals der Hinweis:
Dabei den Schleifer im Deckel neu machen und vor dem Aufsetzen des Ventildeckels den Kettenspanner ausbauen.
Den erst wieder einbauen wenn der Deckel wieder fest ist, denn dadurch wird eine zu starke Spannung der Steuerkette und der damit verbundene höhere Verschleiss vermieden.
In diesem Zuge kannst Du den Spanner auch direkt auf Verschleiss prüfen und ggf. einen neuen Einbauen.

Diesen Fehler habe ich selbst gemacht und als der Schleifer gebrochen war, hat sich das angehört als wäre da was ernsthaft defekt.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Dennis »

Drachenreiter hat geschrieben:Sorry wg.OT:
Du hast es bestimmt gelesen, aber nochmals der Hinweis:
Dabei den Schleifer im Deckel neu machen und vor dem Aufsetzen des Ventildeckels den Kettenspanner ausbauen.
Den erst wieder einbauen wenn der Deckel wieder fest ist, denn dadurch wird eine zu starke Spannung der Steuerkette und der damit verbundene höhere Verschleiss vermieden.
Der Schleifer im Deckel spannt nicht. Daher ist beim Öffnen des Ventildeckels auch kein Ausbau des Kettenspanners nötig.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Drachenreiter »

Sollte er nicht...
Es hat halt jeder seine Vorgehensweisen und meine habe ich beschrieben.
Wer´s anders macht,macht´s halt anders.

Darüber wollen wir hier nicht Diskutieren. :prost:
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: "Winterschlaf" ist vorbei...

Beitrag von Terrini »

Selbst Spezis der Szene und ehemalige ZXR-Tuner gehen so vor - Spanner lösen, bevor der Deckel aufgesetzt wird.

Schaden wird´s jedenfalls nicht, ob´s Glaube oder Wissen ist, sei mal dahingestellt. Ist wie mit dem Spannen der Kette - irgendwie...

O. g. Menschen,Schrauber und Tuner haben besagte (Führungs-) Schiene jedoch gleich ganz weg gelassen (sofern bereits fehlend und es sich nicht um ein Kunden-Standard-Bike handelte), so dass sich das Thema dann eh erledigt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten