Hallo Zusammen!

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
Benutzeravatar
bayroun
ZXR-Fahrer
Beiträge: 482
Registriert: 16 Jun 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von bayroun »

Auch von mir ein herzliches :welcome: !!!!!!


Schön wieder eine Frau begrüßen zu können. Viel Spass mit deiner ZXR :!:

Liebe Grüße
Gaby

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Radi »

Nette Vorstellung,
ein herzliches :welcome:
Dann sieh mal zu dass du zu unserem Treffen im Mai 2013 in den Harz kommst.
Brauchst ja eigentlich nur ein paar Km östlich zu fahren. :)
Und da du schon Erfahrung im Kettenspannen hast, kannst du dort sicher helfen. :mrgreen:
Wir haben häufig ein paar Kleinigkeiten dort zu erledigen :oops: :mrgreen:
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Steppenkatze

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Steppenkatze »

Hallo Zusammen,

vielen Dank noch einmal für die überaus nette Begrüssung hier!
Stöbere immer wieder mal in den Beiträgen und klicke mich durchs Forum...

Das Wetter in den letzten Monaten ließ doch sehr zu wünschen übrig - ganze drei Mal bin ich seit März erst gefahren!

Allerdings hab ich einige Startschwierigkeiten mit der guten - im kalten Zustand muss ich eeewig rumorgeln und erst nach
zig Versuchen versucht sie erst einmal anzuspringen und stottert kurz rum um dann wieder auszugehen. Hab den Choke
erst immer bei so 2/3 gehabt und dann auch mal mit rumgespielt, irgendwann springt sie dann auch an.
Wenn sie warm ist geht es deutlich besser, aber auch da muss ich teilweise zwei, drei Versuche machen bevor sie startet.
Die Batterie ist aber ok...hab das Ladegerät auch dran gehabt und das zeigt auch an ob alles ok ist (bei meinem mx-6 hat sich
die Batterie z.B. jetzt zerlegt und das Ladegerät zeigt es auch an).

Habe mir jetzt gedacht das es ja sicherlich sinnvoll ist die Zündkerzen zu reinigen und nachzuschauen - aaaaber, ich finde
nirgendwo auch nur im Ansatz eine Anleitung wie das denn geht bzw. wie ich an die Dinger rankomme. Immer nur "Hab die
Zündkerzen kontrolliert", "Zündkerzen ausbauen", etc. gefunden. Der Tank muss runter - soviel hab ich auch schon begriffen,
aber wie geht das überhaupt vonstatten? Und weiter?

Hat jemand von euch vielleicht ein paar Fotos, oder kann mir die einzelnen Steps einmal in Stichpunkten runterschreiben?
Am Auto hab ich bisher auch immer alles hinbekommen - dann wird es bei der Kawa ja wohl auch gehen! Brauch halt nur mal
eben eine "Starthilfe" für meinen Kopf! Oder einen Link für ein schlaues Buch wo ich es nachlesen kann...
Wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen kann! Mein Ego verträgt es nicht für sowas in die Werkstatt zu gehen - das
Frauenklischee bediene ich nur ungern!

Gruß aus Münster!

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Turtle »

Moin aus dem Norden.

Verstehe ich gut, das mit dem Klischee...

Besorg Dir ein WHB, da kannst Du so ziemlich alles sehen... was, wo, wie abgeschraubt wird, etc....

Vielleicht kann Dir der eine oder andere L-Treiber auch mit einem WHB aushelfen. Frag mal nach.

:)
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von OpenOcean »

Huhu,

Auch L-Treiber lesen im J-Handbuch nach..

Aber kurz: Tank runter, Airbox runter mit ein wenig "Gefühl" und den Befestigunsschrauben, dann siehst du die Zündkabel. Es sind 4. Darunter die Kerzenschachte. Darin die Kerzen. Du brauchst einen recht schmalen langen Schlüssel.

Du brauchst einen 16mm Zündkerzenstecker. Diesen aber in schmal, sonst passt er nicht. Und recht lang muß er sein, sonst wird es mit dem drehen schwierig.
Einige haben eine 16er Langnuß genommen und diese schmaler geschliffen. Mit nem 16er Kerzen-Schlüssel von Louis geht es auch aber ist dann fummeliger.


saludos OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Benny »

:welcome: aus dem Süden. Eine sehr schöne Vorstellung und schicke ZXR :wink:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Hallo Zusammen!

Beitrag von ZXR750J1 »

:welcome: aus Franken.

Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Roadrunner
Rollerfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 28 Mär 2013 12:14
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Roadrunner »

:welcome: .....hallo auch aus Berlin

ShortZX

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von ShortZX »

:welcome: ...und viel Spaß hier.

Antworten