Seite 1 von 1

Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 30 Jan 2019 14:40
von Kawanils
Hallo Leute :wink:
Habe eine Kawasaki zxr750j und folgendes Problem.
Bin vor ca. 2 Wochen eine Runde gefahren.. hab Sie ordentlich Warm gefahren und dann wollte ich einmal Durchladen.
Dazu kam ich aber nicht.. bei ca 6.000-7.000 U/min (genau kann ich es nicht sagen) fielen 2 Zylinder weg.
Mit zwei Pötten bin ich dann die 10 Kilometer nachhause gefahren.
Zuhause habe ich dann festgestellt, dass die beiden inneren Zylinder nicht mitlaufen, da kein Funke ankommt. :x
Die rechte Zündspule war fertig.
Alles okay dachte ich mir nach 77.000 Kilometern Laufleistung und 27 Jahren.
Neue gekauft. Eingebaut, Warmgefahren & genau das gleiche passiert erneut.
Sie wird wahrscheinlich zu viel Strom bekommen denke ich mir aber wodurch könnte das kommen ?
Bei Elektrik bin ich auf jeden Fall eher Ratlos.
Vielen Danke im Voraus :!:

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 30 Jan 2019 18:40
von hs1966
Sicher, dass es wirklich die Zündspule ist?
Könnte mir vorstellen, dass es nur ein Kabelbruch in einem der Kabel zur Zündspule ist.
Durch das ab- und anstecken der alten bzw. neuen Spule hatte es vielleicht wieder kurzfristig Kontakt.

Kann mir eher nicht vorstellen, dass zwei mal die Soule abgeschossen wurde.
Wenn doch, dann bin ich auch eher ratlos.
Vielleicht defekte CDI, die zu viel Saft an die Spule liefert???

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 30 Jan 2019 21:16
von Veidi
CDI ist meiner Meinung nach weniger anfällig.
Wobei die auch schnell mal zum Test getauscht ist, falls jemand in deiner Nähe wohnt.

Ich denk aber auch mal, es eher ein Kabelbruch zu den Spulen hin ist.

Könntest ja die alten Spulen, die defekt erscheinen, mal auf die anderen Zylinder anschließen zum testen.
Oder natürlich deine neuen Spulen.

Quasi die Teile mal quer checken.

Und dann die beiden Kabel mal genau prüfen. Meist bricht nen Kabel wenn, dann in der Nähe der Stecker.
Dann hättest Glück und kannst es leicht beheben.
Wenn nicht ist Kabelbaum pflücken angesagt

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 30 Jan 2019 23:07
von Dog
Tippe eher auf die Kabel oder den Stecker selber. Ist ja uralter Gummi mittlerweile. Kannst ja mal rechts und links austauschen, gehe aber davon aus das es die Kabel sind.

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 31 Jan 2019 6:41
von Windy-ZXR
ich hab jetzt grad keine spulen zur hand, aber kann man die dinger nicht per widerstansmessung prüfen ?
was steht denn dazu im WHB ?
wenn beide, oder jetzt sind es ja drei spulen, den gleichen widerstand haben, sind diese als fehlerquelle raus.

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 01 Feb 2019 16:20
von Kawanils
Es sind nicht die Zündkabel, denn die sind alle neu. Und ein Wackelkontakt kann es auch nicht sein.
Fakt ist : die zündspule rechts für Zylinder 2&3 geht kaputt wenn man einmal über 6 tausend dreht .
Lichtmaschinenregler ? Könnte das sein?

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 01 Feb 2019 16:32
von Harm
Nein.
Die Zuendspulen haengen beide an der gleichen Plus Leitung.
Masse wird ueber die CDI geschaltet.
Sie werden also "gleich" behandelt.
Sicher, dass es wirklich die Spule ist?
Falls ja, mal komplett tauschen die Gruppe.
Also Spule, Kabel, Kerzenstecker, Kerzen.
S.

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 01 Feb 2019 20:40
von hs1966
Kawanils hat geschrieben:Es sind nicht die Zündkabel, denn die sind alle neu.
Schätze, da hast du was missverstanden.
Wir haben nicht die Zündkabel gemeint, sondern die Stomversorgungskabel der Zündspule.
Eines von beiden könnte einen Kabelbruch haben.
Also das schwarze oder rote. Bzw. das schwsrze oder grüne.
Weiß jetzt nicht auswendig, ob rot oder grün auf welcher seite gesteckt ist.

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 02 Feb 2019 12:35
von Kawanils
Achso okay ..
das komische ist : wieso genau ab 6 tausend immer ?
Werde mich demnächst einen neuen LiMa Regler kaufen und gucke ob es dann funkt

Re: Zündspule geht immer wieder kaputt

Verfasst: 03 Feb 2019 12:40
von Windy-ZXR
Kawanils hat geschrieben: Werde mich demnächst einen neuen LiMa Regler kaufen und gucke ob es dann funkt
da du anscheinend kein voltmeter hast, mit dem man widerstände der spulen oder auch die limaspannung über 6000 u/min messen kann, bleibt wohl nix anderes übrig als alles durch neuteile zu ersetzen. :roll:
die art wie du das problem angehst ist jedenfalls sehr originell (ugs.).