Seite 1 von 2

Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Licht)

Verfasst: 26 Feb 2017 8:40
von Wurzeldok
Habe den Spaß mit dem Hochsetzding ausprobiert, Ordnungsgemäß verbaut und heute wieder raus operiert!

Startsymptomatik war weg, dafür hatte ich einen Leistungsabfall auf 0 unter Last.
Sprich ne Unterversorgung der Zündspulen...

Alles wieder raus und es funkt wieder!

Bekommt bei 3000Touren 14,8V zusammen, Stromverbrauch bricht aber trotzdem zusammen wenn der Lüfter anspringt :(

Etwas Problematisch im Stau, da die Lady dann auch gleich mal ausgeht.. und sich nicht mehr starten lässt!
Schalte ich das Licht ab, so läuft sie aber auch mit Lüfter!


Stecker sind alle in Ordnung, Kabel genauso... Batterie passt auch. Lima anscheinend auch, da sie ja 14,8V zusammen bringt?! Bei Standgas schwanken zw. 13,6-14V (1250Touren)

Bitte um Hilfe, denke mal mein Lüfter hat nen Schaden, oder Regler?

Bisher hörte ich immer: da san Stecker im popo, oder Kabel defekt...


Weis jemand abhilfe?

evtl Lüfter tausch gegen einen der weniger Strom braucht? Oder evtl der Limaregler?


Danke lg

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 26 Feb 2017 10:58
von Tie
Bisher hörte ich immer: da san Stecker im popo, oder Kabel defekt...
Ja was soll man Dir anderes sagen?
Entweder das Genannte oder der Lüfter zieht solche Unmengen an Strom, daß das Bordnetz zusammenfällt! Wobei ich mich wundere, daß da nicht ne Sicherung fliegt...

Ich vermute ja mal, daß Du Deinen Kabelbaum mal gecheckt hast, oder?
Läuft der Lüfter frei oder ist er auffällig schwergängig?
Wenn Du am Thermofühler, am Kühler, die Anschlüsse kurzschließt, springt ja der Lüfter an. Passiert der Netzzusammenbruch dann immer, sobald der Lüfter angeht?
Wenn der Lüfter nicht mehr läuft, springt sie aber wieder normal an, oder?
Und Starten sollte man ZXRs immer ohne Licht, dann braucht man (ohne weitere Probleme und Schwachstellen) auch keinen Zündhochsetzkrams!
Haben Deine Zündspulen ordentlich Masse? (Zusätzliches Kabel irgendwo auf den Rahmen.)

Hast Du mal nen anderen Lüfter probiert?
Einfach Deinen abstecken, einen anderen anschließen (uneingebaut danebenliegend) und am Kühler kurzschließen und schauen, was Dein Bordnetz macht.
Daß Dein Zündhochsetzsteller nix bringt, sagte ich Dir ja bereits... :kratz:

P.S.: Zum Testen hätte ich noch einen Lüfter im Depot!

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 26 Feb 2017 12:10
von Harm
Dann messt doch beide mal den Widerstand eurer Lüfter.
Ich nehme auch an dass seiner im sack ist.
Mal Strom gemessen wenn der Lüfter läuft?
S.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Mär 2017 12:13
von Tikiman
Wäre jetzt auch mein Tip. Lüfter an externe Stromquelle und Stom messen.
MfG

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Mär 2017 12:48
von Tie
Das geht mittels Widerstandmessung schneller! Hab nur gerade kein Multimeter griffbereit, um mein Ersatzteil, die 7er oder die Rennsau zu messen.
Einfach den Widerstand messen. Wenn man weiß, wieviel Watt der Lüfter haben sollte, kann man sich den theoretischen Widerstand berechnen.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
Zudem: P=UxI

Annahme 100W:

100W/12V=8,33A
R=U/I
12V/8,33A=1,4Ohm

Bin aber was Elektrik angehen eher minderbemittelt... :hammer:

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Mär 2017 13:03
von Veidi
Tie hat geschrieben:oder die Rennsau zu messen.
die braucht keinen - weg damit

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Mär 2017 14:27
von Dennis
Tie hat geschrieben:Das geht mittels Widerstandmessung schneller! Hab nur gerade kein Multimeter griffbereit, um mein Ersatzteil, die 7er oder die Rennsau zu messen.
Einfach den Widerstand messen. Wenn man weiß, wieviel Watt der Lüfter haben sollte, kann man sich den theoretischen Widerstand berechnen.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
Zudem: P=UxI

Annahme 100W:

100W/12V=8,33A
R=U/I
12V/8,33A=1,4Ohm

Bin aber was Elektrik angehen eher minderbemittelt... :hammer:
Das gibt ne strahlende Sonne ins Hausaufgabenheftchen :)

Der Widerstand des Lüfters sollte so zwischen 3 und 4 Ohm liegen. Damit zieht das Ding im Normalbetrieb <5A, bzw ca. 50-60W im Leerlauf. Viel mehr (was bei einem Kurzschluss der Fall wäre) wird der Lüfter aber praktisch nicht ziehen können, da dann die 10A-Sicherung fliegt.
Von daher halte ich das weiterhin für unwahrscheinlich als Ursache.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Mär 2017 15:35
von Harm
However.
Es sollte gar nicht passieren.
Also systematisch rangehen.
Alles abklemmen....Nur den Lüfter dran...Strom messen.
Alles anklemmen...Lüfter raus. Laufen lassen...Spannung und Strom messen.
Lüfter direkt !!! Anklemmen....Spannung und Strom messen.
Kann nämlich auch am Lüfterschalter liegen. Alternativ mal abziehen und Brücken.
S.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 04 Mär 2017 20:38
von Wurzeldok
Sorry war die Tage schulisch beschäftigt :)

Habe kein zusätzliches Masse Kabel von den Zündspulen!

Das ganze passiert nur wenn der Lüfter anläuft und weiter laufen möchte!

Habe bei 3000touren 14,8V aufm Multimeter, wenn der Lüfter anspringt fällt der ganze scheiß auf 13,8-14 und geht dann wieder hoch auf 14,3V...

Welche Sicherung isn das? Vlt hab ich da eh scho a andre verbaut :shock:
Hatte scho einige Überraschungen auf dem Ding..

Wenn der Lüfter nicht mehr läuft gehts super starten!
Wenns sie aber abstirbt, weil da Lüfter angelaufen ist, dann muss ich warten bis se etwas abkühlt... also ne Zigarettenlänge is scho drinnen....

Habe auch keinen andren hier zum testen!
Er dreht sich für mich händisch normal, weis aber auch ned wie se sich drehen sollen ^^ man sieht aber das das Teil seit 1.4.1993 verbaut ist...

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 04 Mär 2017 22:17
von Tie
Wenn Du ein Multimeter hast, miss doch bitte mal den Widerstand des Lüfters!

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 04 Mär 2017 23:35
von Wurzeldok
Tie hat geschrieben:Wenn Du ein Multimeter hast, miss doch bitte mal den Widerstand des Lüfters!
Werd ich machen, sobald als möglich :)

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 04 Mär 2017 23:37
von Matschak
Wenn du einen Ersatzlüfter brauchst, meld dich bei mir.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 8:14
von ledersteve
Wurzeldok hat geschrieben:
Habe bei 3000touren 14,8V aufm Multimeter, wenn der Lüfter anspringt fällt der ganze scheiß auf 13,8-14 und geht dann wieder hoch auf 14,3V...
Wenn ich das doch richtig sehe braucht die Zündanlage 12V die lima trotz laufendem Lüfter 13,5 liefert. und die Zündung vermutlich selbst mit 10V noch arbeite ist doch irgend was im Kabelbaum faul. der Lüfter geht im Grunde doch schematisch am normalem Bordnetz vorbei weil er ja auch im abgeschaltetem zustand läuft zumindest bei der J oder zumindest bei meiner. aktuell frage ich mich wo ist der Masse abgriff Punkt für Lüfter und Bordversorgung?

Klemme den Lüfter und Thermostat mal ab sind ja zwei Stecker und lege mal die Kabel Provisorisch neu direkt auf die Batterie mit ner Sicherung dazwischen, muss ja nix profimäsiges sein und dann mal testen ist es das selbe ist es der Lüfter was ich nicht glaube den wenn der einen wicklungschluss hat wäre der jetzt schon längst durchgebrannt und würde überhaupt nicht laufen oder lange nicht die volle Leistung liefern

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 12:28
von ledersteve
nachtrag was für eine Spannung hast du den an den Lampen wenn er Lüfter loslegt?

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 13:27
von Harm
Ausreichend.
Genau was ich und Steve schon mal geschrieben haben.
Lüfter direkt anklemmen.
S.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 14:14
von Terrini
ledersteve hat geschrieben: ....und die Zündung vermutlich selbst mit 10V noch arbeitet....
Nur der Form halber - unter 11,6V produziert die ZXR keinen Funken (mehr).

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 14:42
von Harm
Das wuerd ich nicht auf die Goldwaage legen.
Bei meiner bricht die Spannung beim anlassen auf 9v ein.
Dennoch zündet sie....Also hat sie wohl funken.
S.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 14:51
von Terrini
Mit 9V?

Scho klar..

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 15:28
von Sleipnir
Vllt abwegig, aber mal kontrolliert ob du den original Lüfter drin hast? Nicht daß da mal einer dran rumgebalstelt hat und du dir nen heißen für nix suchst.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 05 Mär 2017 20:07
von Wurzeldok
Sleipnir hat geschrieben:Vllt abwegig, aber mal kontrolliert ob du den original Lüfter drin hast? Nicht daß da mal einer dran rumgebalstelt hat und du dir nen heißen für nix suchst.
Den Gedanken fasste ich mir auch schon in den Kopf...

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 20 Mär 2017 18:09
von Wurzeldok
also ich werd glaub ich verrückt :( kann hier im Forum kaum was schreiben, bekomme ständig Fehlermeldungen!

Gemessen habe ich leider noch nichts, mir ging das Multimeter kaputt (zeigt nur noch 1 an, sonst nix mehr)....habe auch momentan einfach keine Zeit hier was zu messen :(

Aber....

mir ging 1 von 2 H4 Lampen kaputt, sprich keine Doppel H4 mehr.
Nun kann der Lüfte anspringen, ohne das das Motorrad murrt! kein absinken der Drehzahl, kein Absterben, kein gar nix.... ??
Hatte auch an den schönen Sommerlichen Tagen noch kein Start Problem, seit die Lampe kaputt ist?!

Liegts doch vlt an der Lima?

Werde den Stromverbrauch noch weiter senken, vlt wirds dann generell besser...

Lg
Wurzel

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 23 Mär 2017 21:09
von Drachenreiter
Entweder an der Lima selbst oder nur am Laderegler.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Apr 2017 8:51
von Wurzeldok
Hmm...
Wie siehtn dieser Regler aus und wo bekomm ich nen passenden?


Folgendes Problem kommt seit dem das Lamperl kaputt ist dazu:

Touren fahren während dem stehen nach oben und sinkt wieder, fahrt wieder nach oben und sinkt wieder...

Geht von 1500(eingestellt) auf 2-2250 hoch.
Als ob das Gasseil hängt... fällt aber wieder ab, somit is es nicht das Seil(hab i scho geölt und getestet)....

Spricht glaub ich auch eher fürn Regler oder?

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 01 Apr 2017 11:23
von Terrini
erstmal spricht das für ein zu hoch eingestelltes Standgas. Die ZXR Gaser sind dafür bekannt, dass sie zu langsam Abtouren, wenn das Standgas zu hoch ist - 1000 RPM gemäß Drehzahlmesser sind ein Anhaltspunkt, damit das Abtouren schneller geht.

Des Weiteren sorgt auch Falschluft, primär an den Ansaugstutzen, für ein "Hängenbleiben" des Standgases.

Regler hat darauf gar keinen Einfluß, sofern die Batterie intakt ist.

Re: Weiterhin: stirbt ab, sobald Lüfter anspringt... (mit Li

Verfasst: 19 Apr 2017 16:14
von Wurzeldok
Terrini hat geschrieben:erstmal spricht das für ein zu hoch eingestelltes Standgas. Die ZXR Gaser sind dafür bekannt, dass sie zu langsam Abtouren, wenn das Standgas zu hoch ist - 1000 RPM gemäß Drehzahlmesser sind ein Anhaltspunkt, damit das Abtouren schneller geht.

Des Weiteren sorgt auch Falschluft, primär an den Ansaugstutzen, für ein "Hängenbleiben" des Standgases.

Regler hat darauf gar keinen Einfluß, sofern die Batterie intakt ist.
Falschluft "sollte" eigtl. nicht vorhanden sein, da hier alles neu ist, werds aber mal Kontrollieren.
Wenn die alte nochmal auftourt und ich kurz mal an gashahn ziehe, so fällt sie auch sofort wieder runter auf standgas.
Sie tourt auch so normal ab, zügig... aber springt dann wieder hoch...

Es tritt das Phänomen auch nur bei hohen Aussentemperaturen auf. Bei Temp bis 18Grad is es mur noch nicht aufgefallen...

Standgas ist auf 1250 Touren eingestellt und läuft da auch gut :)