Seite 1 von 1

Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 11:16
von phattomatic
Moin,
ich habe eine vielleicht blöde Frage, weil ich´s bisher nie gemacht habe, aber die Suche im Forum und Netz nicht wirklich eindeutig war....

Meine "L" läuft im Bereich unter 4000 nicht ganz rund auch an Leistung fehlt es meiner Meinung nach etwas.
Meinem Gefühl nach würde ich auf 3-Zylinder Betrieb tippen, erst ab ca. 4000 kommt der 4 Pott hinzu, Lauf und Leistung sind dann sehr viel besser bis zum roten Bereich.

Bei der Demontage des SLS und des U-Druck Ventils habe ich die Kerzen mit getauscht. Dabei ist mir ein Zündkabel aufgefallen, dass sich relativ leicht aus dem Stecker ziehen ließ als ich diesen vom Stecker lösen wollte. Das Kabel habe ich wieder in den Stecker gesteckt, dort hat es auch aber so richtig fest ist´s meiner Meinung nach nicht.

Ich würde die Kabel gern komplett tauschen wollen. Da geht´s aber los, denn sowas habe ich bisher nie gemacht.
Kaufe ich mir einfach Meterware bei Tante Louise und klemme ich die auf Länge gekürzten Kabel dann in Spule/Stecker ?
Oder benötige ich zum "Kabel bauen" spezielle Tools ?
Crimpzange ?
oder so was ...

Oder ist das eher banal einfach...?

Bitte mal um Info.
Danke & Gruß
Tom

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 12:30
von Bock900R
Die Kabel werden einfach in die Spulen und Stecker gesteckt. In den Spulen ist nu ein Spitzer Pin, da wird das Kabel aufgesteckt und danach wird die Überwurfmutter mit Dichtring und Scheibe festgezogen. Somit Wasserdicht
In den Steckern ist sowas wie eine dünne Blechschraube, da wird das Zündkabel draufgedreht.
Ich ahtte es schon ein paar mal das die Schraube abgebrochen, weggegammelt war. Mußt mal reinleuchten ob was siehst. Sind auch oft angelaufen

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 17:54
von phattomatic

Code: Alles auswählen

In den Steckern ist sowas wie eine dünne Blechschraube, da wird das Zündkabel draufgedreht.
Ich ahtte es schon ein paar mal das die Schraube abgebrochen, weggegammelt war. Mußt mal reinleuchten ob was siehst. Sind auch oft angelaufen
o.k. - verstehe, also ist´s eigentlich simpel.
Stecker wird´s ja passende von NGK geben, sofern diese bei mir "gammelig" sind.

Dann werde ich mal Kabel Meterware besorgen und die Stecker mal unter die Lupe nehmen.
Oder die Stecker gleich mit erneuern - Schaden kann es ja nicht.

Gruß
Tom

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 19:34
von Drachenreiter
Solltest du Stecker brauchen, letztes Jahr gab´s die noch neu.
Preis weiss ich nicht mehr. Hab aber auch noch´n gebrauchten Satz da, wenn du brauchst :arrow: PN

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 20:06
von phattomatic
Solltest du Stecker brauchen, letztes Jahr gab´s die noch neu.
sind das hier
NGK Zündkerzenstecker 8022 SD05F

nicht die "Original Stecker" ?

Gruß
Tom

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 20:17
von tza
Nein, die NGK Stecker haben oben diesen Dichtgummi nicht. Original sind die nicht. Aber nicht verkehrt...

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 20:21
von Drachenreiter
Nein... Originalstecker....
Halte nicht viel von den NGK....

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 02 Sep 2015 20:53
von tza
Schlechte Erfahrungen? Hab die als Ersatz bei der Yamaha und da machen sie ihren Job gut.

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 03 Sep 2015 9:33
von phattomatic
Schlechte Erfahrungen? Hab die als Ersatz bei der Yamaha und da machen sie ihren Job gut.
würde mich auch interessieren. Neue Original Stecker gibts wohl nicht mehr. Gebrauchte Originale werden auch irgendwann
nicht mehr verfügbar sein, zumal der Zustand eines gebrauchten Steckers ja "relativ" sein kann. Also irgendwann wird man
auf einen Ersatz z. B. NGK umsteigen müssen - Hat denn Jemand diese oder andere Ersatz Plugs auf seiner ZXR im Einsatz ?

Ist doch "nur" ein Stecker.... :wink: ...

Gruß
Tom

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 03 Sep 2015 10:17
von Terrini
Alles was rein passt kann man auch fahren.

Gibt auf dem Markt sehr schöne Silikonstecker, mit Entstörung. Muß ja kein gekröpfter Anschluß sein, denn Platz für ein gerade abgehendes Kabel ist gegeben.

Die längsten dieser Art habe ich mal in einer gut sortierten BMW Niederlassung (PKW) erworben. Stecker waren von der alten Baureihe Modelle 1802 oder 2002, soweit ich mich entsinne, und noch günstig dazu.
Zwar nicht ganz lang genug, jedoch das Beste seinerzeit. Zur Abdichtung eines Kerzenschachtes ohne Ablauf muss man eben ein bißchen Phantasie und Creativität walten lassen, mit Gummistopfen jeglicher Art geht da was.

Ansonsten wegen langer Stecker auch mal die Kataloge von Beru und Bosch anschauen.

Silikonkabel und Silikonstecker sind der Standard verbauten Ware vorzuziehen.

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 03 Sep 2015 10:21
von Matze212
STOOOOOOOPP!!!

die Stecker von NGK hatte ich auch schon mal bestellt. Die werden überall angeboten und überall wird behauptet auch bei Anruf, dass sie passen.....AAAABER die passen definitiv nicht!! Die sind zu kurz! Keine chance mit diesen Steckern eine Verbindung zur Kerze zu bekommen!!!!

*edit* ok das sind die Geraden.....dann ja aber ist ja dann mehr als fummelig beim Abziehen, da die ja annähernd komplett im Kerzenschacht verschwinden müssen um nicht im Weg zu sein. Die abgewinkelten, die angeblich passen passen nicht*

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 03 Sep 2015 10:31
von Terrini
Wie oft setzt man Stecker ein und zieht sie wieder heraus? im Normalfall erst bei jeder Ventilspielkontrolle.

Und wer nicht bei geraden Steckern am Kabel ziehen möchte, der kann sich entweder mit einer (gekröpften) Spitzzange behelfen, oder macht ganz einfach vor der Erstmontage des geraden Steckers einen Kabelbinder zum Herausziehen darum.

Wie ich schon schrieb - mit nem bißchen Phantasie und Creativität geht vieles. Wofür ein Drama wo keines ist?

Re: Zündkabel erneuern ZXR750L

Verfasst: 03 Sep 2015 19:11
von Drachenreiter
Ähnlich wie bei Matze.
Die waren in der Gixxer schon drin und da die im Frühjahr gerne 1-5 mal ersäuft,
ist das dementsprechend nervig.