Seite 1 von 1

Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 15:32
von ZXR750J1
Hallo Jungs,

gestern hab ich meine Batterie eingebaut und wollte meine J starten.
Licht funzt,der Fehler liegt an der rechten Schaltereinheit,Starterknopf und Bremslichtschalter vo. geht nicht.
Wobei wenn ich am Kabelbaum der rechten Einheit wackel(im Bereich des Rahmens) dann dreht der Anlasser kurz
und das Bremslicht leuchtet auf.Bevor ich jetzt den Tank abnehme und den Kabelbaum öffne wollte ich mal
Anfragen,sieht für mich wie ein Masseproblem aus,weil...ziehe ich den vorderen Bremshebel und lass ihn langsam los leuchtet
das Bremslicht.Komisch wäre wenn ein Kabelbruch an der Stelle wäre also wenn das Bremslicht und der Starter
eine Bruch hätten,der Kabelbaum sieht gut aus an der Stelle,keine äußeren Beschädigungen.

Wäre für Tipps Dankbar,den Stromlaufplan habe ich mir schon angesehen und die "Suche" benutzt.
Ach ja...ich habe die 2 Pluskabel und die 2 Massekabel richtig festgezogen an den Batteriepolen.

VG Markus

Re: Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 15:41
von Drachenreiter
Stecker mal gesäubert?

Re: Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 17:49
von Benny
schau evtl. gleich mal den Sicherungskasten an (rechte Seite, seitlich neben Fahrersitz), zieh mal die oberen Stecker ab.
Die waren bei der K von Asina neulich komplett veroxidiert. Da ging kein Starter und nix mehr. Beim Kanada Modell läuft das Licht auch über den Verteiler. Bei andere Modellen weiß ichs nich. Jedenfalls funzt mein Verteiler bei Ihr nicht, da geht das Licht dann nich mehr.

Grüße
Ben

Re: Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 20:30
von Drachenreiter
Benny hat geschrieben:veroxidiert
Alter, was ein Wort....

Wenns zu arg ist, die Belegung vom Stecker fotografieren, Kontakte ausstechen(also mit nem Werkzeug aus dem Stecker herausziehen) und mit Stahwolle oder Flies säubern.
Es gibt ein super Sprühzeug, aber die Dose kostet 100,- + VS und ggf. Zoll. Und wann braucht man das mal?

Re: Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 20:56
von ZXR750J1
Danke Jungs,Super!!!
Ich muss mal in die dunkle Tiefgarage und mir des mal ansehen,ich fang bei Euren Vorschlägen an,bevor ich alles zerlege.
Dankeschön,werde berichten.

VG Markus

Re: Kabelbaum

Verfasst: 07 Apr 2015 21:19
von Drachenreiter
Aber pass bitte auf mit den Kontakten, die sind im Stecker eingerastet mit einer oder 2 Haltenasen die du zurückdrücken musst um den Kontakt raus zu ziehen.
Tiefgarage? Da haben wir den Übeltäter, feucht und durch diverse Fahrzeuge mit wechselnden Temperaturen.
Da tippe ich auf ein korrodiertes Innenleben.

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Apr 2015 10:00
von Windy-ZXR
Drachenreiter hat geschrieben: Da tippe ich auf ein korrodiertes veroxidiertes Innenleben.
evtl. reicht es schon, wenn alle steckverbindungen einmal abgezogen und dann wieder angesteckt werden.
die isolierende oxydschicht wird dadurch abgeschabt und kontakt möglich...............möglich !

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Apr 2015 11:46
von Veidi
Ansonsten - wenn es vom Platz her geht, die Kontakte in Essigsäure legen. Da reicht die 25%ige Essenz aus dem Supermarkt.

Danach vl. noch etwas mit einem "Rostradierer" oder so drüber gehen und die passen wieder.

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Apr 2015 17:15
von Drachenreiter
Glasfaserstift? Gibt´s im Zeichenzubehör....

@Benny & Windy: habt mich schlau gemacht ;)

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Apr 2015 18:35
von Veidi
Drachenreiter hat geschrieben:Glasfaserstift? Gibt´s im Zeichenzubehör...
Genau :wink:
Nix anderes is das nämlich und als Rostradierer natürlich gleich teuerer, weils dann ja ein spezialwerkzeug ist ...

Re: Kabelbaum

Verfasst: 04 Mai 2015 20:43
von ZXR750J1
Jungs vielen Dank für die guten Tipps,ich hab die CDI in Weinbrand(essig) eingelegt und nu gehts wieder :shock: .
Nö...es lag an einem Stecker unterhalb der Sicherungsbox,ich habe alle Stecker mal geöffnet und auf oxi geprüft,wieder richtig
drauf gesteckt,es war ein 2 Poliger mit einen schwarz/gelben Kabel und nen braunen glaub ich(Massekabel müsste zum Anlasser gehen).
Danach hat sofort der Anlasser gedreht,zwar so das er meine Batterie leer gezogen hat,hab se schnell geladen und mal warm laufen lassen,
eine kleine Runde in der Tiefgarage auf und ab ob alles dicht ist,so nun kanns am Mittwoch hoffentlich zum TÜV gehen.

Vielen Dank :prost:

VG Markus

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Mai 2015 9:03
von ZXR750J1
Wollt mich noch kurz melden,es lag wirklich an dem Stecker(Wackelkontakt) hab se jetzt öfters gestartet und es geht
alles wunderbar.Den Starterknopf drücken und sie springt gleich an,war gestern bei der HU und habe die Plakette "ohne Mängel" bekommen.
Das freut mich sehr das mein alter Eimer so gut im Schuss ist :D .

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Mai 2015 17:56
von Drachenreiter
Ist doch fein.
ZXR750J1 hat geschrieben:das mein alter Eimer
Sowas hören die Damen garnicht gerne :loldevil:

Re: Kabelbaum

Verfasst: 08 Mai 2015 20:02
von Veidi
Alt sind se vl schon, aber Eimer??
Auf keinen Fall ;)

Konnt ich selbst heut bei meiner mal ca 150km lang feststellen *freude*
Ohne Öltropfenverlust, ohne Mucken und immer sauber durchziehend.

Schön das deine durch die Prüfung kam und gut beinander is - immer wieder schön :prost:

Re: Kabelbaum

Verfasst: 09 Mai 2015 6:33
von ZXR750J1
Meine ZXR is mein Schnucki :wink: .