Seite 1 von 1

kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 24 Jan 2015 20:09
von ewcchamp
hi jungs,, nach vielen jahren baue ich nun mein ex pro superbike und ex wm superbike wieder auf..
in laufe der zeit wurde das ding leider von da wo es stand teilweise geschlachtet so das keine cdi einheit und anderes verschwand..
nun..
bekomme ich keinen zünfunke an den kerzen, egal ob mit ner wipf zündbox oder serien cdi.. komischerweise.. wenn ich aus ausgang des steckers an der cdi eine messlampe einstecke(an den kabeln zur zündspule funken die kerzen einmal..
ansosnten nicht.

hat da mal einer von euch ein rat?

grüsse
ewcchamp

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 24 Jan 2015 21:28
von Catweazle
wenn die kerzen einal funken dann ist die zündspule und cdi ok.. bleibt der pickup unten am motor...

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 24 Jan 2015 23:05
von Dennis
Was sind das für Kerzen und Spulen? Wenn da Zeug aus der "richtigen" SBK dran ist kannst du nicht davon ausgehen, dass sich das wie bei der Standardelektrik verhält.

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 1:24
von Catweazle
stimmt auch wieder...

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 8:28
von ewcchamp
Dennis hat geschrieben:Was sind das für Kerzen und Spulen? Wenn da Zeug aus der "richtigen" SBK dran ist kannst du nicht davon ausgehen, dass sich das wie bei der Standardelektrik verhält.
Hi
sind silent hektik spulen dran. sieht für mich so aus als wenn irgendwo masse fehlt.
oder richtigerweise der pickup defekt.
cdi ist standard
grüsse

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 12:18
von ewcchamp
ewcchamp hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Was sind das für Kerzen und Spulen? Wenn da Zeug aus der "richtigen" SBK dran ist kannst du nicht davon ausgehen, dass sich das wie bei der Standardelektrik verhält.
Hi
sind silent hektik spulen dran. sieht für mich so aus als wenn irgendwo masse fehlt.
oder richtigerweise der pickup defekt.
cdi ist standard
grüsse
es kommt schon kein strom aus der cdi zum pickup hin..hmmm

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 13:44
von Frank
Der Strom kommt auch vom Pickup, der nicht als Hallbeber, sondern als Induktivgeber ausgelegt ist.

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 15:04
von Windy-ZXR
ich hatte vor vielen jahren ein ähnliches problem mit meiner rennmöhre. hier im forum wurde mir damals geraten ich könne den pick-up ausgang mit einer LED-prüflampe testen. eine normale prüflampe wäre zu träge. (ich glaub sogar, dass es frank war der den tip gab)
ich würde mir so eine LED-prüflampe besorgen und damit derstmal den pick-up prüfen
http://www.ebay.de/itm/like/38043806368 ... 106&chn=ps" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 25 Jan 2015 17:44
von ewcchamp
Windy-ZXR hat geschrieben:ich hatte vor vielen jahren ein ähnliches problem mit meiner rennmöhre. hier im forum wurde mir damals geraten ich könne den pick-up ausgang mit einer LED-prüflampe testen. eine normale prüflampe wäre zu träge. (ich glaub sogar, dass es frank war der den tip gab)
ich würde mir so eine LED-prüflampe besorgen und damit derstmal den pick-up prüfen
http://www.ebay.de/itm/like/38043806368 ... 106&chn=ps" onclick="window.open(this.href);return false;
hi! also den pick up ausgang an der cdi messen?
oder an der steckverbindung,der ausgang am cdi pickup seitig ist schonnichts zu messen jedenfalls nicht mit ner prüflampe.

grüsse

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 0:35
von Frank
Die grobe Prüfung des Impulsgebers geht mit einem Ohmmeter.

Ich vermute aber, dass ein anderes Signal fehlt. Ich würde mal mit der Serien-CDI die Spannungen an allen PINs messen und das mit einer funktionsfähigen maschine vergleichen. Wie sieht es mit dem Signal vom Zündschloss aus (Plus über Vorwiderstand im Zündschloss)? Und mit dem Signal vom Seitenständerschalter?

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 5:59
von ewcchamp
Frank hat geschrieben:Die grobe Prüfung des Impulsgebers geht mit einem Ohmmeter.

Ich vermute aber, dass ein anderes Signal fehlt. Ich würde mal mit der Serien-CDI die Spannungen an allen PINs messen und das mit einer funktionsfähigen maschine vergleichen. Wie sieht es mit dem Signal vom Zündschloss aus (Plus über Vorwiderstand im Zündschloss)? Und mit dem Signal vom Seitenständerschalter?
hi! lustig ist das kein zündschloss oder seitenständer schalter bei dem kit baum vorhanden sind.. ist auch schon so lange her das ich an ding gearbeitet oder gewschweige gefahren binn( assen superbike wm 99) das ich garnicht mehr weiss ob ich noch nen 2ten kill schlater dran hatte oder nen an/aus für das tellert quicky hatte oder nicht.
ja aber ich vermute auch das ne masse oder ein anderes signal fehlt

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 8:21
von Windy-ZXR
ewcchamp hat geschrieben: hi! also den pick up ausgang an der cdi messen?
ich würde/habe nach dem pick-up am stecker geprüft
ewcchamp hat geschrieben:
oder an der steckverbindung,der ausgang am cdi pickup seitig ist schonnichts zu messen jedenfalls nicht mit ner prüflampe.
merkst was ?
Windy-ZXR hat geschrieben:......... eine normale prüflampe wäre zu träge.

ich bin jetzt zu faul die alten kitpläne rauszusuchen. ob eine orginal straßen-CDI ohne den diebstahlschutz (graues kabel 6volt) am kit kabelbaum funzt funkt würd ich auf die schnelle nicht unterschreiben.

schreib doch bitte mal genau was jetzt verbaut ist....und was für baujahr.

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 9:12
von ewcchamp
Windy-ZXR hat geschrieben:
ewcchamp hat geschrieben: hi! also den pick up ausgang an der cdi messen?
ich würde/habe nach dem pick-up am stecker geprüft
ewcchamp hat geschrieben:
oder an der steckverbindung,der ausgang am cdi pickup seitig ist schonnichts zu messen jedenfalls nicht mit ner prüflampe.
merkst was ?
Windy-ZXR hat geschrieben:......... eine normale prüflampe wäre zu träge.
hi, jedenfalls ging damals im notfalle auch ne standard cdi .. nur schlechte drehzahlbegrenzung.. und habe meine wipf box auch dran gehabt,ebenfalls ohne erfolg. dran verbaut ist ein kitkabelbaum, mit an/aus schalter, benzinpumpe und crash relais(das geht auch alles) ein tellert DIC armaturen einheit( geht auch) und ein tellert schaltautomat( was auch funktz) aum cdi ausgang wie oben beschrieben, geht auch plus zu den spulen,und wenn ich das messe(ausgang cdi stecker per prüflampe)funken uach die kerzen einmal....

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 10:30
von mcm-racing
Windy-ZXR hat geschrieben:


ich bin jetzt zu faul die alten kitpläne rauszusuchen. ob eine orginal straßen-CDI ohne den diebstahlschutz (graues kabel 6volt) am kit kabelbaum funzt funkt würd ich auf die schnelle nicht unterschreiben.

schreib doch bitte mal genau was jetzt verbaut ist....und was für baujahr.
Die originale funkt NICHT am kit kabelbaum

@ewcchamp
Stecker vom schaltautomat mal abziehen evtl. dort etwas nicht in ordnung....ich nehme mal an du hast den tellert cts2000 ...da werden die spulen über den schaltautomat geschaltet bzw. gehen nur über den schaltautomat (wenn du keinen schalter dazwischen gebaut hast um im notfall direkt + an die spule zu bekommen,falls der schaltautomat anfägt zu spinnen)

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 10:59
von ewcchamp
mcm-racing hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben:


ich bin jetzt zu faul die alten kitpläne rauszusuchen. ob eine orginal straßen-CDI ohne den diebstahlschutz (graues kabel 6volt) am kit kabelbaum funzt funkt würd ich auf die schnelle nicht unterschreiben.

schreib doch bitte mal genau was jetzt verbaut ist....und was für baujahr.
Die originale funkt NICHT am kit kabelbaum

@ewcchamp
Stecker vom schaltautomat mal abziehen evtl. dort etwas nicht in ordnung....ich nehme mal an du hast den tellert cts2000 ...da werden die spulen über den schaltautomat geschaltet bzw. gehen nur über den schaltautomat (wenn du keinen schalter dazwischen gebaut hast um im notfall direkt + an die spule zu bekommen,falls der schaltautomat anfägt zu spinnen)
hi, das komische ist(siehe oben) mit der prüflampe am cdi ausgang den dorn der lampe eingesteckt, geht die prüflampe an und die kerzen funken einmal..lol, ach so ja schaltautomat hatte ich schon abgeklemmt

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 26 Jan 2015 11:01
von ewcchamp
ewcchamp hat geschrieben:
mcm-racing hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben:


ich bin jetzt zu faul die alten kitpläne rauszusuchen. ob eine orginal straßen-CDI ohne den diebstahlschutz (graues kabel 6volt) am kit kabelbaum funzt funkt würd ich auf die schnelle nicht unterschreiben.

schreib doch bitte mal genau was jetzt verbaut ist....und was für baujahr.
Die originale funkt NICHT am kit kabelbaum

@ewcchamp
Stecker vom schaltautomat mal abziehen evtl. dort etwas nicht in ordnung....ich nehme mal an du hast den tellert cts2000 ...da werden die spulen über den schaltautomat geschaltet bzw. gehen nur über den schaltautomat (wenn du keinen schalter dazwischen gebaut hast um im notfall direkt + an die spule zu bekommen,falls der schaltautomat anfägt zu spinnen)
hi, das komische ist(siehe oben) mit der prüflampe am cdi ausgang den dorn der lampe eingesteckt, geht die prüflampe an und die kerzen funken einmal..lol, ach so ja schaltautomat hatte ich schon abgeklemmt
ach so noch eins.. binn mir nicht sicher ob es schon ein zx7 r kabelbaum war oder noch ein zxr 95 er baum war

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 27 Jan 2015 20:11
von ewcchamp
hi!
also: anderen pick up und tellert system lahmgelegt und ebenfalls noch immer kein zündfunke
also kann es fast nur noch am cdi liegen, wie bereits beschrieben ist es ein zx 7 teil (standart) an einen zx7 kitkabelbaum,
einer von euch schrieb das diese paarung nicht fuktz, wie müsste man die cdi brücken das es funkstz?

grüsse

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 27 Jan 2015 22:48
von Windy-ZXR
in den straßenmaschinen ist als diebstahlschutz ein widerstand im zündschloß.
beim "zündung ein" per schlüssel werden zwei mal spannung an die CDI gegeben.
einmal die bat-spannung ~12V und einmal die über den widerstand verminderte Bordspannung (bei ZXR J-M) ca. 6Volt.

welchen volt-wert bzw. widerstand und welches kabel das bei der ZX7 ist, muß ein anderer posten.
ich hab von P und N elektrik keine ahnung 8)

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 28 Jan 2015 0:14
von FP91
Windy-ZXR hat geschrieben:in den straßenmaschinen ist als diebstahlschutz ein widerstand im zündschloß.
beim "zündung ein" per schlüssel werden zwei mal spannung an die CDI gegeben.
einmal die bat-spannung ~12V und einmal die über den widerstand verminderte Bordspannung (bei ZXR J-M) ca. 6Volt.

welchen volt-wert bzw. widerstand und welches kabel das bei der ZX7 ist, muß ein anderer posten.
ich hab von P und N elektrik keine ahnung 8)
Man Windy - und ich hab so lang nach dem Wert gesucht! :prost: Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich meine 250er KLX damals nich so ewig nach Hause schieben müssen :loldevil:

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 07 Feb 2015 13:21
von ewcchamp
hello!
hat einer von euch noch einen schaltplan des kit kabelbaumes zxr und zx7 was er mal einscannen könnte?
grüsse

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 07 Feb 2015 15:21
von Drachenreiter
Im 98er Kit-Handbuch sind 3 verschiedene drin....

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 07 Feb 2015 17:28
von mcm-racing
Windy-ZXR hat geschrieben: welchen volt-wert bzw. widerstand und welches kabel das bei der ZX7 ist, muß ein anderer posten.
ich hab von P und N elektrik keine ahnung 8)
Dürfte gleich sein...hab eine zx7r kit cdi mal an meiner zxr ausprobiert (ist ein kit.kabelbaum drin) ... springt normal an. Mit original kabelbaum springt sie auch an... mit original und kit cdi von der zx7r und zxr.
Nur die originalen cdi-s laufen nicht am kit-kabelbaum...wegen dem wiederstand im zündschloß ...wie Windy schon sagte.

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 08 Feb 2015 9:31
von Kratzi
@ewcchamp: Wenn ich wieder Zuhause bin schicke ich dir ne PN mit Infos zur ZX7R.

Und auch dem Bayern empfehle ich einen Blick in meine Signatur :twisted:

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 18 Feb 2015 20:43
von ewcchamp
hallo!
danke euch für eure mühen.
mittlerweile habe ich ne ignitech einheit eingebaut.. ebenfalls das gleiche problem. kein funke durch kurbellwellen, sondern nur wenn ich am cdi ausgang mit ne messlampe masse herstelle dann funken die kerzen.

hm sind noch immer die älteren semester silenk hektik spulen verbaut.. kennst sich da noch einer mit aus.. denn wen die zündung eingeschaltet ist. messe ich kein plus an den spulen..

grüsse

Re: kein zündfunke am kitkabelbaum

Verfasst: 18 Feb 2015 21:04
von Dennis
Ich hab noch nen kompletten Satz originale Zündspulen +Zündstecker etc. rumliegen, falls Bedarf.