Seite 1 von 1

Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 31 Mai 2014 21:13
von CJ
Hallo Leute.
Wollte kurz hier was berichten, was vielleicht für den einen oder anderen interessant ist.

Ich musste bis jetzt jedes Jahr oder jedes zweites Jahr eine neue Batterie kaufen. Weil die "alte" mir am Anfang der Saison immer verreckt ist. Ich habe mehrere Hersteller durchprobiert. Die letzte war eine Gel-Batterie. Ende der Saison hab ich die immer ausgebaut, im Keller voll geladen und dort bei ca. 19° gelagert. Am Anfang der Saison konnte ich nur den Tot feststellen. Wiederbeleben zwecklos. So war das auch in diesem Jahr. Da hatte ich die faxen dicke und habe mir eine LiFePo4 Batterie gekauft und zusammengebaut. Bitte nicht mit Li-On/LiFe verwechseln!
Ich schreib mal zuerst paar Zahlen und technische Sachen auf. Sicherlich kennen die viele von euch, aber bestimmt nicht alle und für jemanden ist es vielleicht interessant.
Eine normale Blei-Batterie für die J hat 10A/h. Die LiFePo4 die ich gekauft habe, hat "nur" 8A/h. Klingt nach zu wenig.
Bauart bedingt, kann man aus einer Blei-Batterie nur 30% ihrer Kapazität ziehen, danach ist die leer oder hinüber. 30% von 10A/h sind stolze 3A/h die man zu Verfügung hat!
Die LiFePo4 kann man FAST leer saugen und die gibt ihre Power bis zum letzten "Tropfen" mit voller Leistung ab. Also fast volle 8A/h! Die gibt es auch mit mehr Kapazität, ich habe mich bewusst für die kleinste entschieden. Nur die 8A/h gibt es als HighPower Version. D.h. 80A Ladestrom, voll in 10min!! Blei 1A max. 10A (ist für die Jungs auf der Rennstrecke, ohne LiMa interessant) und 80A Dauerentladestrom und 200A Puls Entladestrom. 200A schweissen einiges zusammen und man kann damit weit mehr als die ZXR anlassen! Ach ja, Gewicht ganze 1,4KG!

Jedes Jahr schleppe ich zwei Batterien in die Garage, eine davon geht bei dem Anlassversuch immer leer (jaja, ich weiss, dass eure Böcke nach paar zarten Streicheleinheiten ganz ohne Batterie anspringen). Danach landet die frisch gekaufte im Fach und verrichtet ihre Arbeit bis Ende der Saison. Aber auch mit der hab ich Bammeln. Wenn ich irgendwo in der Pampa das Moped anschmeisse und das Teil warum auch immer nicht sofort anspringt, merkt man spätestens nach 7tem Versuch, dass die Batterie nicht mehr so will und Pause braucht.

Dieses Jahr hab ich gleich die LiFePo4 eingebaut und auf den Knopf gedrückt. Beim 6-7tem Versucht (ich kenne mein Moped, man muss 5sec. orgeln, dann 5sec. warten) ist der Motor angesprungen. Dabei drehte der Anlasser so froh wie noch nie. Keine Müdigkeit festzustellen, nichts. Ich glaube die Zündspulen haben sich über genug Saft auch gefreut :)
Auch nach ner Fahrt und 4 Stunden Pause, ist die sofort beim ersten Versuch angesprungen. So, was wäre ein Beitrag ohne Bilder??

Ein Vergleich zu der alten Batterie:
Bild

Zusammengebaut:
Bild

Im Moped:
Bild

Wie man sieht, besteht die aus 4 Zellen und muss zusammengebaut werden, was mit den Haltern und Brücken in paar Minuten erledigt ist.

Warum LiFePo4 und nicht LiFe/Li-On?
Ganz einfach: die brennen nicht, entgasen nicht und ganz wichtig!! Da meine Kronjuwelen direkt drüber sind, die explodieren nicht!
Ein Nachteil ist mir bekannt. Unter 0° nicht zu gebrauchen, bzw. gehen kaputt!

Ich gebe zu, das alles klingt nach Werbung. Ist es aber nicht, ich wollte hier nur meine Erfahrung niederschreiben. Wer Interesse hat, sollte nach "LiFePO4 Akku 38120HP 8Ah - Headway" bei Google suchen. Oder mich per PN anschreiben. Wenns erlaubt wird, kann den Link auch hier posten.
Ich habe die Zellen beim Deutschen Händler gekauft. Waren am nächsten Tag bei mir und hat mich incl Versand 94€ gekostet.

Gruss CJ

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 31 Mai 2014 21:33
von Klaus69
Klar kannst Du den Link einstellen.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 31 Mai 2014 21:46
von CJ
Akkus: http://shop.i-tecc.de/akkus/lifepo4-akk ... p-8ah.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Halter: http://shop.i-tecc.de/zubehor/zellenhal ... akkus.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Verbinder: http://shop.i-tecc.de/zubehor/zellenver ... akkus.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 31 Mai 2014 22:58
von Dennis
Ich hab fertige Akkupacks speziell für Motorräder bisher nur aus A123-Zellen gesehen, auch die Großen für großvolumige Maschinen mit wenig Zylindern.
Die Headway-Zellen hab ich bisher nur als Roller- und Fahrradbatterien beworben gesehen. Für konsequentes Gewichtssparen wohl leider keine Alternative, da erst ab 8Ah verfügbar und mehr als doppelt so schwer wie eine vollkommen ausreichende 4,6er mit A123.
Preistechnisch ists aber natürlich schon interessant, und der Gewichtsnachteil ist hier wohl auch nur für eine Minderheit, zu der ich mich zähle, relevant. Mich würden Vergleichstests zwischen diesen Headway-Zellen und den normalerweise genutzten A123-Packs bzgl. der elektrischen Leistungen interessieren bzw. die Gründe, warum eben halt sonst A123-Zellen und Ähnliche bevorzugt werden.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 0:13
von Super Rider
ich mag die Headway-Zellen wg. ihres Spannungsdrifts nicht.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 1:36
von CJ
Noch ein Vorteil.
Da die LiFePo4 Batterie nur aus vier Zellen besteht, ist kein Ballancing notwendig. Also, kein spezial Ladegerät.
Einfach zusammenschrauben und ab in die Box damit.
Die werden auch so verkauft. Fertig vormontierte 12V Blöcke für Motorräder, Autos usw.
Ich habe die hier: http://www.nothnagel-marine.de/product_ ... i-Ion.html" onclick="window.open(this.href);return false; in meinem Jetski als Starterbatterie. Da sind vier von den Zellen hier: http://shop.i-tecc.de/akkus/lifepo4-akk ... -3-2v.html" onclick="window.open(this.href);return false; und ohne Ballancer.

Auch in mehreren Motorradforen gelesen, bei vier Zellen, kein Ballancer. Was bei den A123 Packs unbedingt notwendig ist.
http://shop.i-tecc.de/lifepo4-starterba ... -a123.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind 12 Zellen drin. Ohne Ballancer, geht das nicht lange gut.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 3:27
von Super Rider
CJ hat geschrieben: Auch in mehreren Motorradforen gelesen, bei vier Zellen, kein Ballancer. Was bei den A123 Packs unbedingt notwendig ist.
http://shop.i-tecc.de/lifepo4-starterba ... -a123.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind 12 Zellen drin. Ohne Ballancer, geht das nicht lange gut.
schwach
sinn

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 8:51
von CJ
Viel Glück!

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 10:42
von Harm
Punkt 1: SR: ich waer dir verbunden wenn du mal an deinem Ton arbeitest....das is kein mofaforum hier.
Punkt 2: ich hab die A123 seit paar Jahren in der H drin.
die waren noch nie am Ladegerät. ..werden ausschließlich über das bordnetz geladen. Nen Balancer hab ich natürlich nicht im moped...aber funktionieren tut es dennoch.
Prinzipiell sind die Dinger (auch deine) ne sehr gute Alternative m.E.
das Thema indes ist nicht neu...vor 3 Jahren oder so wurde das hier länger diskutiert.
S.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 11:08
von Tie
Sehr interssante Sache CJ und danke für den ausführlichen Bericht!
Hoffentlich find ich den später wieder, wenn ich ihn und die Links suche...

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 16:07
von Super Rider
CJ hat geschrieben:Viel Glück!
Alter..
zu dem Thema gab's schon seitenweise Infos, und zwar hier, in diesem Forum;
und dann hier etwas hinschreiben, was so offentichtlich falsch ist,
und dazu dann noch die "ach so tollen" Headway Zellen mit - wie ich schon im 1. Post erwähnt habe -
Spannungsdrifts (wozu es im Internet genügend Tests gibt) anpreisen, dazu noch a123 in schlechtem
Licht erscheinen lassen .. nun, dazu muss man wohl eine gewisse Neigung zum Ignorieren der Fakten haben..

P.S.: Verwenden tue ich die Dinger seit afair irgendwann in 2009-2010. Glück hat damit nix zu tun.
Ich habe hier Lade-/Entladekurven von A123 Packs mit Driftverhalten gegen Null bei z.T. >15V Ladespannung, und das von mehreren Packs.
Und was hast du, um deine falsche Meinung zu untermauern?
Statt mir (und somit allen anderen, die die Zellen einsetzen) Glück zu wünschen, sollteste lieber nen halben Tag
Zeit für Recherche nehmen, um rauszufinden, wo du falsch liegst. -Dazu sollte dich auch mein zweiter Post in diesem
Thread animieren --ich wollte mir nur die Mühe sparen und dass du deine Zeit verlierst und nicht ich meine.

Harm: Besser?

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 16:11
von CJ
Das hier ist meine Haltestelle, hier steige ich aus.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 16:17
von Super Rider
Tja, für das selbst Geschriebene nachher gerade zu stehen ist wohl aus der Mode gekommen..

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 01 Jun 2014 17:50
von Hardbeats
Das streiten sich zwei Leute wer die bessere Batterie hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :loldevil: :respekt:

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 0:17
von Dennis
CJ hat geschrieben:Noch ein Vorteil.
Da die LiFePo4 Batterie nur aus vier Zellen besteht, ist kein Ballancing notwendig. Also, kein spezial Ladegerät.
Einfach zusammenschrauben und ab in die Box damit.
Die fehlende Parallelschaltung hat auf Balancing meines Wissens keinen Einfluss. Wenn hier Potentialunterschiede vorhanden wären, so glichen diese sich einfach aus durch Ausgleichsströme. Die Zellen sind in der Regel verbunden, damit hat man auch bei vielen Zellen parallel nur ein Balancekabel je Reihe. Bild ist ein defekter 4s3p.
BildBild

Der Knackpunkt ist die Reihenschaltung, die bei den Headways hier genauso vorliegt (4* 3,3V). Somit besteht (theoretisch) auch die Notwendigkeit zum Balancieren.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 8:18
von Ronin
nur mal so:
A123 Zellen sind LiFePo4-Zellen.
Die Firma A123 ist die "Erfinderfirma" dieser Zellen.
Zelldrift haben die überhaupt nicht und falls doch, reagieren sie sehr unempfindlich auf überladen.

Die Nachbauzellen wie die Headways, sind Kopien der A123 Zellen.

Meine persönlichen Erfahrungen aus dem Modellbau:
A123...laufen bei mir seit ca. 5 Jahren ohne Probleme.
Nachbauzellen...nach 2 Jahren am Ende.

@CJ
Falls die Haltbarkeit einer Starterbatterie für dich ausschlaggebend ist, dann kann ich die BAtterien der Firma Yuasa empfehlen, wenn deine jetzige den Geist wieder aufgiebt.
Meine Originalbatterie war eine Yuasa und die hat sage und schreibe 16 Jahre gehalten.
Meine jetzige Yuasa habe ich seit 5 Jahren drin, und die hat keine 94 Euro gekostet.
(Ich baue die im Winter nicht aus und drücke im März dann auf den Anlasser und lasse ne minute orgeln.)

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 9:21
von Börni
Ronin hat geschrieben: Falls die Haltbarkeit einer Starterbatterie für dich ausschlaggebend ist, dann kann ich die BAtterien der Firma Yuasa empfehlen
Yuasa ist bei mir auch ganz vorne mit dabei. Die in der Jott hat 11 Jahre gehalten, immerhin. Und so eine Noname hat vor einem Monat eine Komplettgrätsche nach nur drei Jahren gemacht.

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 13:21
von Armin
Super Rider hat geschrieben:Tja, für das selbst Geschriebene nachher gerade zu stehen ist wohl aus der Mode gekommen..
:kratz:

@CJ: Danke für die Info :wink:

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 17:51
von timtailer3
@CJ, dank dir für deinen Bericht. Ich funde es nur schade das es hier so ein ende nimmt . Habe die erfahrung auch schon gemacht. Man freut sich und will erfahrungen teilen und dann wird das so zerredet. Meine meineung ist die richtigere und so in diesem sinne. Manchmal ist es schade das man seinen gegenüber nicht immer kennt und keinen ton zum wortlaut hat (das führt meiner meinung nach zu mißvertsändnissen). Ich kenne keinen von euch persönlich und will mich auch nicht auf irgendeine meinung stellen da elektrik für mich schwarze magie ist :oops: aber vielleicht überdenkt der eine oder der andere mal wie er sich manchmal ausdrückt. Ich nehme mich da jetzt nicht raus und möchte auch ganz sicher nicht irgend jemanden angreifen aber ich wollte das gerne mal zum ausdruck bringen.

Seid mir nicht böse aber ich finde es schade, egal ob richtig oder falsche werte, es wurden hier erfahrungen beschrieben und weitergegeben und wer daran interesse hat kann seine erfahrungen ja testen und hier wiedergeben. Wir sind ein forum und jeder darf und sollte seine erfahrungen selber machen. Und ja man darf auch berichtigen warnen oder verbessern!!! Aber immer höfflich bleiben BITTE!!! :respekt:

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 02 Jun 2014 18:48
von Tie
timtailer3 hat geschrieben:@CJ, dank dir für deinen Bericht. Ich funde es nur schade das es hier so ein ende nimmt . Habe die erfahrung auch schon gemacht. Man freut sich und will erfahrungen teilen und dann wird das so zerredet. Meine meineung ist die richtigere und so in diesem sinne. Manchmal ist es schade das man seinen gegenüber nicht immer kennt und keinen ton zum wortlaut hat (das führt meiner meinung nach zu mißvertsändnissen). Ich kenne keinen von euch persönlich und will mich auch nicht auf irgendeine meinung stellen da elektrik für mich schwarze magie ist :oops: aber vielleicht überdenkt der eine oder der andere mal wie er sich manchmal ausdrückt. Ich nehme mich da jetzt nicht raus und möchte auch ganz sicher nicht irgend jemanden angreifen aber ich wollte das gerne mal zum ausdruck bringen.

Seid mir nicht böse aber ich finde es schade, egal ob richtig oder falsche werte, es wurden hier erfahrungen beschrieben und weitergegeben und wer daran interesse hat kann seine erfahrungen ja testen und hier wiedergeben. Wir sind ein forum und jeder darf und sollte seine erfahrungen selber machen. Und ja man darf auch berichtigen warnen oder verbessern!!! Aber immer höfflich bleiben BITTE!!! :respekt:
DANKE!!!

Vor allem ist es keine Beleidigung, eine andere Meinung zum Ausdruck zu bringen oder einer zu sein, jedoch eine Stärke zu seiner zu stehen und dennoch eine andere zu akzeptieren und zu respektieren!
Das pauschale Abwerten einer anderen, auf persönlicher Erfahrung beruhenden Meinung ist hingegen...! (...ich sags nicht!)

Nur weil irgendwas, wovon ich keine Ahnung habe, noch besser funktionieren könnte oder würde, bedeutet es nicht, daß das offenbar Funktionierende schlecht ist!
Aber DAS kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen!
Darum ist für mich auch an dieser Stelle Schluß!

[Edit, bringt eh nix...]

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 03 Jun 2014 12:02
von Zixxer
Ich habe die Headway 10Ah vor glaube 3Jahren gekauft. Ich bin immer noch sehr zufrieden.
Sie hält ggü. der vorherigen Bleibatterie das frühjährliche dauerorgeln durch. Meine Jod ist da zum Anfang der Saison immer etwas zickig.
Im letzten Winter habe ich sie mal ausgebaut und die Zellen einzeln mit meinem Modellbauladegerät balanciert.
Dafür, dass sie ja im Betrieb ständigen Lade-und Entladezyklen ausgesetzt ist, zeigt sie nur geringsten Zellendrift und auch der Innenwiderstand sagt, dass sie sich noch eine ganze Weile quälen lassen.

MfG Zixxer

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 03 Jun 2014 15:27
von Dennis
Zixxer hat geschrieben:Im letzten Winter habe ich sie mal ausgebaut und die Zellen einzeln mit meinem Modellbauladegerät balanciert.
Dafür, dass sie ja im Betrieb ständigen Lade-und Entladezyklen ausgesetzt ist, zeigt sie nur geringsten Zellendrift und auch der Innenwiderstand sagt, dass sie sich noch eine ganze Weile quälen lassen.
Weißt du da noch ungefähr Zahlenwerte?

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 03 Jun 2014 22:00
von Zixxer
0,03Volt Unterschied zwischen max. und min.. Widerstandswerte weiß ich nicht mehr, lagen dicht beieinander (hatte ein Freund für mich ausgemessen, konnte mein Gerät nicht).

Re: Hab mir ne tolle Batterie gekauft.

Verfasst: 03 Jun 2014 22:28
von Dennis
Das is einiges besser als das A123-Pack, was ich vor kurzem in der Hand hatte (2 Jahre Nutzung ohne Balancer an LiMa). Da hatte eine Reihe maximal 120mV Überspannung, die anderen 20mV und 40mV Differenz zur Minimalreihe. Wobei das auch immer noch lebt und seinen Dienst tut.
Danke.