Seite 1 von 1

sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 29 Mai 2014 21:14
von aleksv
Hallo, habe eine kurze Frage!

Wenn ich mit meiner ZXR mit ausgeklapptem Seitenständer losfahre stirbt der Motor ab. So weit so gut. Aber er tut es erst nach ca. 2 Metern. Stirbt bei euch der Motor sofort ab?
Bin beim TÜV nicht durchgekommen.

MFG

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 29 Mai 2014 21:21
von Windy-ZXR
servus,habe eine kurze antwort
ich hab zwar keinen schalter mehr, aber ich nehme an dass deiner verdreckt /vergammelt ist.
lehn die ZXR mal rechts an eine wand und betätige den schalter von hand. ich vermute er reagiert träge (fährt langsam aus) durch verschmutzung.
saubermachen oder tauschen und gut iss.

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 30 Mai 2014 0:48
von Super Rider
ausfahren tut der Schalter afair wenn man den SS einklappt, die Ursache wird aber wohl dieselbe sein.

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 30 Mai 2014 2:20
von Börni
Denke auch, dass es daran liegt. Du kannst den Schalter ausbauen und ordentlich mit WD40 reinigen. Stellt sich keine Besserung ein, kostet ein Austausch gegen ein Neuteil auch nicht die Welt. Überprüfe sicherheitshalber auch den Schalter am Kupplungshebel. Die machen auch ganz gerne mal die Grätsche.

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 30 Mai 2014 8:34
von Scott Russel
Hatte bei mir das gleiche Problem, war allerdings nicht der Schalter am Ständer sondern oben an der Kupplung.
Der hat zu spät den Kontakt unterbrochen, hatte dann fürn TÜH erstmal provisorisch was auf die Platte vom Kupplungshebel geklebt (welche auf den Stift drückt) damit
der Stift früher weiter reingedrückt wird.

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 30 Mai 2014 8:50
von Harm
Scott Russel hat geschrieben:... war allerdings nicht der Schalter am Ständer sondern oben an der Kupplung.....hatte dann fürn TÜH erstmal provisorisch was auf die Platte vom Kupplungshebel geklebt (welche auf den Stift drückt) damit
der Stift früher weiter reingedrückt wird.
Genau so.
Die Kupplungsschalter der ZXR sind fuer heutige TÜV Heinis zu traege.
Einstellbar sind sie nicht, also was unterlegen und gut.
S.

Re: sicherheitsabschaltung seitenständer

Verfasst: 30 Mai 2014 9:49
von aleksv
Danke für die vielen Antworten. Werde ich gleich versuchen wenn es aufhört zu regnen :D