ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht nix

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
GinTonic

ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht nix

Beitrag von GinTonic »

Fertig BITTE ZU MACHEN DANKE

Hi, wie die überschrift schon sagt.
Das gute Stück wurde Jahre lang nicht gewartet...
Jetzt Orgelt Sie nur rum und will nicht anspringen, wobei sie kurz lief und da der Anlasser mit Lief...
Es geht um eine ZXR750 H2
Ich würde am liebsten das alles machen bevor ich nochmal Probiere
Also:
Schaltkasten, Anlasserrelai und das Kraftstoffpumpenrelai.
Sowie Ölwechsel Ölfilter und neue Kerzen naja und Zündkabel die schauen auch scheiße aus...

Hat jemand diese 3 sachen?
Schaltkasten, Anlasserrelai und das Kraftstoffpumpenrelai.

und welche Kerzen und welches Öl soll ich nehmen
Vielen Dank

Mein Baby:
Bild
Zuletzt geändert von GinTonic am 22 Apr 2014 16:43, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von Harm »

mh...
Alles austauschen ist zwar einfach, aber nicht zielfuehrend.
Wir sind ja hier nicht bei Honda....und schon gar nicht im 21. Jahrhundert.
Zumal all das Dein Problem nicht loest.
Du weisst ja nichtmal, was kaputt ist und willst einfach drauflos tauschen.
Klar will dafuer kaum jemand Teile hergeben (ich auch nicht)
Check erstmal, was das Problem ist.
Und nur als Tip....die Vergaser sind fuer mich ganz heisse Kandidaten.

Btw....was ist ein Schaltkasten?
Oel....kipp rein was dich gluecklich macht (ich nehm 15W40 mineralisch)
Kerzen NGK CR9E (kannst auch C9E nehmen)
S.
Zuletzt geändert von Harm am 08 Apr 2014 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

GinTonic

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von GinTonic »

Hi, Danke für die Antwort.
Vergaser dachte ich auch schon, aber die Elektik machte schon lange probleme und das Kraftstoffpumpenrelai machte schon mal Probleme.
Das der Anlasser mit läuft ist das Anlasserrelai def. oder?? Gibt Strom weiter obwohl Motor Läuft.
Und gesteuert wird ja alles vom Schaltkasten. Hab den Schaltplan da, sonst würde ich nie auf solche Ideen kommen.
Hab leider keine andere Idee mehr... meine erste Kawa... meine alte FZR wusste ich den Schaltplan halt auswendig.
Deswegen meine Frage: Der Anlasser läuft mit was könnte es sein? hatte jemand dies schon?
J.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von Harm »

Das koennt schon das Anlasserrelais sein.
Koennt aber auch der Anlasserfreilauf sein. Die Frage ist hier, ob der Anlasser Strom kriegt oder nicht....musst halt mal messen.
Was heisst "das Spritpumpenrelais macht Probleme"
Probleme welcher Art?
Sicher, dass es das Relais ist und nicht die Pumpe selbst?
Auch das kann man pruefen.
Und ich weiss immer noch nicht, was Du mit Schaltkasten meinst.
Und last but not least...ich hab ne ganze Menge Ideen.
Aber die Dinge, die Du tauschen willst....gehen so gut wie nie kaputt.
Daher zweifle ich das erstmal an.
Ne ZXR funktioniert elektrisch gesehen uebrigens ziemlich genauso wie ne alte FZR.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

GinTonic

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von GinTonic »

Ja, das stimmt sind fast gleich deswegen wundere ich mich das hier der Anlasser weiter strom bekommt.. Hab schon gemessen.. :wink:
Ich Messe nochmal alles durch und schreib euch / dir nochmal.
Ich meine diese Box:
Bild

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von Harm »

Das is die CDI.
Glaub ich aber auch nicht.
Ich vermute hier viel mehr einen massiven Wartungs- und Pflegerueckstau.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

GinTonic

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von GinTonic »

Wartungs- und Pflegerueckstau :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Gefäält mir!
Ja klar erstmal schön machen...
Öl ok?
Castrol Power1 10w40 passt?
und was ist hier anders:
NGK CR9E vs. NGK C9E

NGK CR9E besser?

Sorry das ich blöd frage.. aber ich will echt nix falsch machen..
will das gute stück Ordenlich machen

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von Super Rider »

hol cr9ek

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von Harm »

GinTonic hat geschrieben:Wartungs- und Pflegerueckstau :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Gefäält mir!
Ja klar erstmal schön machen...
Öl ok?
Castrol Power1 10w40 passt?
und was ist hier anders:
NGK CR9E vs. NGK C9E

NGK CR9E besser?

Sorry das ich blöd frage.. aber ich will echt nix falsch machen..
will das gute stück Ordenlich machen
C9E sind im Gegensatz zu CR9E nicht entstoert.
kann sein, dass der Bullenlaster neben Dir an der Ampel keinen Funkempfang mehr hat (worauf ich allerdings gepflegt scheisse)
Sonst gibts keinen Unterschied, ausser dass die C9E um Welten billiger sind.
EK braucht kein Schwein. (Meine ZXR laufen ALLE mit C9E...und ich bin nicht fuer haeufiges Zuendkerzenwechseln bekannt, kannst glauben)
Castrol 10W40? ist das synth.?
Dann wuerd ichs nicht nehmen.
Is aber Deine Sache (ich fang etz nicht schon wieder nen Oelkrieg an)

Und dann machst mal Deine Elektrik schick.
Mal alles auseinander, alles fein saubermachen, einspruehen, auch mal die Relais....
Steckverbinder pruefen, Isolierungen pruefen.
Wenn das fertich is, kommen die Gaser dran.
Wenn das fertich is, Ventilspiel pruefen und ggfs. einstellen.
Falls Du dann immer noch Bock hast, Gabeloel, Bremsfluessigkeit, Bremssaettel ueberholen, Leitungen evtl. tauschen, Kuehlwasser sowieso neu, Radlager und Ruckdaempfer mal anschauen.
Dann solltest eigentlich startklar sein fuer die Saison.
Yo....Streetfighter is immer so ne Sache.
Die Jungs bauen am Anfang mit viel Elan drauflos, aber viele verkacken dann auf der Zielgeraden, weil keine Kohle mehr oder keinen Bock mehr.
Meist dauert die Diskussion ueber die "coolste" Maske oder die Position des Ausgleichsbehaelters fuers Kuehlwasser laenger als die gesamte technische Ueberholung....nein das is keine Uebertreibung.
Und Pflege und Wartung....naja ich will nix gegen die Dragbarfraktion sagen, aber wer mal auf nem Streetfightertreffen war, muss sich nicht wundern, wenn die Eimer von den Jungs nicht laufen.
Sicher, sind nicht alle so.
Aber der Vorbesitzer Deiner war ganz sicher so.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

GinTonic

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von GinTonic »

Hallo,

erstmal Vielen dank!!!!!

Das Baby Läuft WIEDER!!! :lol: :D

Für das Protokoll:

Es was das Anlasserrelai def. und die Baterie war Tot...
Anlasserrelai: Anlasser lief einfach weiter.... echt Gefählicher Fehler..

NOCHMAL DANKEEEEEE

hihner

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von hihner »

wie hast du das mit dem Anlasserrelais geprüft . :wink:

GinTonic

Re: ZXR750 H2 Anlasser läuft mit und nach überbrücken geht n

Beitrag von GinTonic »

Hi, war gehangen.
Sobald gestartet wurde, hat der Anlasser immer Strom bekommen.. Auch wenn die Taste los gelassen wurde.
Neues rein, dann bekommt der Anlasser nur so lange Strom wie die Taste gedrückt wird.
Nochmal an alle vielen vielen Dank.
Sie läuft und fahrt einfach klasse..
Naja fast..
Steuerkette oder Spanner ist fälligal schauen..

Antworten