Seite 1 von 1

L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 15:02
von bullets4free
Hallo Leute,

Ein Kollege hat eine 93er L mit Kabelbrand günstig erstanden.
Haben heute den Kabelbaum komplett erneuert, neue Batterie rein.

Zu unserer Freude leuchtete dann auch das Cockpit mit neutral Lampe und Ölkontrollleuchte.
Etwas Startpilot und wir wollten starten, die kleine hustete einmal kräftig und dann war aus die Maus.
Alles tot. Kein Lämpchen nix mehr.Batterie hat Saft. Hauptsicherung, Anlasser Sicherung und sicherungskasten überprüft, ist alles OK.

Meine Vermutung ist, dass wohl das Steuergerät was abbekommen hat, kann man das irgendwie testen?

Grüße b4f

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 15:26
von cherokee190
Was bedeutet denn bei dir alles OK? Sicherungen optisch heil oder hasst du an den erwähnten Stellen die Spannung überprüft?
Ansonsten würde ich nochmals die kpl. Verkabelung überprüfen, einschließlich des Masselkabels. Ich vermute dort eher einen Fehler, eine defekte CDI legt nicht die kpl. elektrische Anlage lahm.

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 15:41
von bullets4free
Danke cherokee für deine schnelle Antwort.

Sicherungen optisch OK, Messgerät war leider gerade nicht zur Hand.
Welche Masseverbindung meinst du genau? Evtl. könntest du damit sogar recht haben, denn
die Lampen haben dann auf einmal sogar geflackert... :(

Könnte mal jemand das Steuergerät abstecken und mal schauen was die Züdung dann noch hergibt?

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 16:05
von cherokee190
Massekabel:

1. von Batterie (-) zum Motor
2. vorne am Thermostatgehäuse

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 16:12
von bullets4free
cherokee190 hat geschrieben:Massekabel:

1. von Batterie (-) zum Motor
2. vorne am Thermostatgehäuse

Punkt zwei sagt mir nichts :(

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 20:11
von Windy-ZXR
bullets4free hat geschrieben: Könnte mal jemand das Steuergerät abstecken und mal schauen was die Züdung dann noch hergibt?
da braucht man nix abstecken um zu sehen was die zündung dann noch hergibt......... das kann ich so gleich beantworten : nix

Re: L komplett tot

Verfasst: 09 Nov 2013 22:26
von bullets4free
Also könnts doch die CDI zerlegt haben oder?

Re: L komplett tot

Verfasst: 10 Nov 2013 0:54
von hellbilly
Licht und Co geht auch trotz defekter CDI, damit hat se nix zu tun.

Tippe auch auf Massekabel, Zündschloss oder Plusversorgung des Sicherungskastens.
Erzähl mal genau was alles nicht funktioniert und was noch geht.
Dann holst dir nen Multimeter und wir gehen schön Stück für Stück alles ab.

Kabelbrand im Sinne von Kurzschluss irgendwo oder Fahrzeugbrand?

Re: L komplett tot

Verfasst: 10 Nov 2013 1:19
von Frank
1. Mess bei Zündung ein + Killschalter ein mit Multimeter im 20V= Bereich die Spannung zwischen rotem Kabel einer Zündspule und blanker Stelle des Chassisrahmens.

2. Mess mit dem Multimeter im selben Messbereich die Spannung zwischen Chassisrahmen und Batterie Minus.

3. Prüfe die Vorsicherung am Anlasser-Relais.

4. Hat die Batterie bei Zündung ein und Licht ein noch min. 10V?

Re: L komplett tot

Verfasst: 10 Nov 2013 9:34
von bullets4free
Frank hat geschrieben:1. Mess bei Zündung ein + Killschalter ein mit Multimeter im 20V= Bereich die Spannung zwischen rotem Kabel einer Zündspule und blanker Stelle des Chassisrahmens.

2. Mess mit dem Multimeter im selben Messbereich die Spannung zwischen Chassisrahmen und Batterie Minus.

3. Prüfe die Vorsicherung am Anlasser-Relais.

4. Hat die Batterie bei Zündung ein und Licht ein noch min. 10V?
Danke für die Tipps, werde ich testen sobald ich wieder ans bike komme (steht beim Kollege).

@ hellbilly

Wenn ich das Anlasser Relais überbrückt habe hats georgelt...
Von den Schaltern vorne Hupe, Licht, Starter war alles tot - Blinker waren noch nicht angeschlossen.


Vielen dank an euch ;)

Re: L komplett tot

Verfasst: 10 Nov 2013 14:50
von hellbilly
Jau mach mal die Messungen wie Frank schon schrieb.

Hab den Plan nu nochmal überflogen und bin mir immer Sicherer dasses an der Verbrauchermasse liegt die an das Hauptmassekabel zur Batterie mit angesteckt ist liegt.
Da geht noch ein einzelner Steckkontakt weg.

Am Stecker vom Lüftermotor müsstest recht gut rankommen.
Brauchst nen Multimeter und ne 21Watt Lampe mit etwas Kabel in dem am besten ner Sicherung zwischen is.

Multimeter auf 20V Gleichspannung(DC) stellen eine Messspitze auf Batteriepol- und eine auf das Schwarz/Gelbe Kabel
Dann das eine Kabelende der 21W Lampe an das Schwarz/Gelbe Kabel und das andere an Batterie+
->Die Glühlampe sollte nun Leuchten und am Multimeter gleichzeitig ne Spannung unter 0,4V angezeigt werden. Je weniger desto besser.

Davon her kann auch dein Startproblem kommen.
Diese Masse ist auch für den Kupplungsschalter zuständig an der Armatur.
Prüfen kannst den indem am Sicherungskasten am Gelb/Grünen Kabel bei gezogener Kupplung ebenfalls im 20V Gleichspannungsbereich die eine Messspitze auf Batterie + und die andere an das Gelb/Grüne Kabel hälst.
Sollte nun etwa Batteriespannung haben.

Wenns dass i.O ist un es immernoch nicht startet kann das Relais im Sicherungskasten nen Schuss weg haben
Hatte hier schon 3 Kärren wo das so war.

Gruss Steffen

Re: L komplett tot

Verfasst: 16 Nov 2013 20:55
von bullets4free
Hallo Leute, gibt Neuigkeiten!

Haben heute nochmal gemessen, am Zündschloss Stecker bricht die Spannung auf 2V zusammen wenn man die Zündung einschaltet. (Zündschloss ist nagelneu vom Vorbesitzer - das macht schon mal stutzig)

Re: L komplett tot

Verfasst: 17 Nov 2013 11:28
von hellbilly
Kann auch an masse liegen.
Mit den messungen oben könnt ich dir den fehler eingrenzen.
So schwierig is das nu auch nich

Re: L komplett tot

Verfasst: 22 Nov 2013 2:38
von Frank
Ist die Sicherung im roten Stecker am Anlasser-Relais okay und an den Kontakten nicht oxydiert? Führt das weiße Kabel vom Chassiskabelbaum zum Stecker am Zündschloss hin dauerhaft +12V?