Seite 1 von 1

Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 01 Sep 2013 9:23
von Micha
zxr 750 j bj 91
versuche es mal zu beschreiben, was ich schon alles gemacht habe....
Fehler, kein Zündfunke an den Zündkerzen, starter dreht aber und Spannung ist auf den Zündspulen. erst 11 v beim starten abfallend auf 8 v

Fehlerbehebung :(
-CDI ausgetauscht....................keine Wirkung.
-Zündkerzen ausgetauscht...........keine Wirkung.
- Zündspulen ausgetauscht...........keine Wirkung.
- alle Sicherungen und Relais gewechselt.........keine Wirkung.
-Starthilfespray in luffi-----------------keine Wirkung.
- Batterie überbrückt für mehr saft--------keine Wirkung.


Bin mit meinem Latein am Ende, habe mir von einer anderen J den ganzen Kabelbaum ersteigert und konnte somit fast alles tauschen.
sollte also jemand in meiner nähe wohnen und mir helfen können, würde ich mich erkenntlich zeigen...
...ansonsten bin ich sehr offen für Lösungsvorschläge, die mein Baby wiederbeleben.....schnief

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 01 Sep 2013 10:37
von schrauber666
hi,wie sieht es mit deinem Zündschloß aus?ß
original ?
wenn alles funktioniert(Licht ,Zündung,Anlasseretc.pp),
nur kein Zündfunke,dann ist entweder dein pickup-signal von der Kurbelwelle nicht vorhanden(Kabel defekt,spule defekt oder Abstand zu groß),
oder dein Zündschloß hat den 100Ohm wiederstand nicht .
kannst aber alles durchmessen und diese Fehler ausschließen.

Interressant wäre zu wissen ob der Fehler plötzlich aufgetreten ist oder nach ner bastelstunde plötzlich da war :roll:

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 01 Sep 2013 12:09
von Windy-ZXR
mess mal die spannung am braunen und am grauen kabel vom steuergerät und berichte.

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 01 Sep 2013 23:00
von Turtle
Ich würde auch mal schnell den Kill-Schalter und den am Seitenständer checken. Da gibt es auch solch Phänomene. :)

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 02 Sep 2013 9:52
von Börni
Bei meiner damaligen 9ner Rennsau lag es an einem klemmenden Kupplungsschalter. Eine Lage Silikon-Öl reingejaucht, und die Funken an der Kerze sprühten nur so. Defakto würde ich aber einen einmal verklemmten Microschalter austauschen.

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 02 Sep 2013 20:21
von Frank
Beschaff ein Digital-Voltmeter und prüfe mal bei Zündung-ein die Spannungen am CDI-Stecker bei abgezogener CDI:

->+12V Zündungsplus vom Zündschloss (mit Prüflampe 21W gegen Masse am CDI Stecker)
->+12V an den von den Zündspulen kommenden Kabeln (eines davon müsste grün sein) (mit Prüflampe 21W gegen Masse am CDI Stecker)
->Masse
->Mit Ohmmeter Innenwiderstand des Kurbelwellensensors.
->Bei angestecker CDI die Hilfsspannung 6...9V von Zündschloss über den dort als Wegfahrsperre eingebauten Widerstand
->+5V-Signal vom Sicherungskasten (Seitenständerschalter wird dort ausgewertet)

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 04 Sep 2013 13:29
von Micha
vielen Dank schon mal für die zahlreichen Tipps...... bin leider nur Handwerker und kein Elektiker werde aber den Tipps so gut ich kann nachgehen...
der Ausfall fand direkt auf der Autobahn bei voller Drehzahl statt...eins zwei Fehlzündungen dann nichts mehr Licht Anlasser Blinker ...alles Funktioniert, aber Sie will nicht anspringen...!
--das Zündschloss ist Original und machte bislang keine Probleme..

Fragen?
...pickup-signal von der Kurbelwelle nicht vorhanden-----wo finde ich das :shock:



Tests
:mess mal die spannung am braunen und am grauen kabel vom steuergerät und berichte..........werde ich machen
:Ich würde auch mal schnell den Kill-Schalter und den am Seitenständer checken. Da gibt es auch solch Phänomene. :)------------------werde ich auch nochmal testen...ich dachte aber das der Schalter nur unterbricht , beim Gangeinlegen :roll:
:Bei meiner damaligen 9ner Rennsau lag es an einem klemmenden Kupplungsschalter. Eine Lage Silikon-Öl reingejaucht, und die Funken an der Kerze sprühten nur so................wo ist der Genau :roll:

Beschaff ein Digital-Voltmeter und prüfe mal bei Zündung-ein die Spannungen am CDI-Stecker bei abgezogener CDI:

->+12V Zündungsplus vom Zündschloss (mit Prüflampe 21W gegen Masse am CDI Stecker)
->+12V an den von den Zündspulen kommenden Kabeln (eines davon müsste grün sein) (mit Prüflampe 21W gegen Masse am CDI Stecker)
->Masse
->Mit Ohmmeter Innenwiderstand des Kurbelwellensensors.
->Bei angestecker CDI die Hilfsspannung 6...9V von Zündschloss über den dort als Wegfahrsperre eingebauten Widerstand
->+5V-Signal vom Sicherungskasten (Seitenständerschalter wird dort ausgewertet)............................................................................Digitalvoltmeter hab ich .....Prüflampe und Ohm ...übefordert mein Hirn....Heul :shock:

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 04 Sep 2013 19:34
von Windy-ZXR
wenn du ein voltmeter hast, kannst die prüflampe auch sein lassen.
stell das ding auf gleichspannung ( V wie volt und den bereich auf 200).
jetzt das schwarze kabel vom multimeter an den minus der batterie und die von uns beschriebenen kabel durchmessen.
für den ohm-wert (wiederstand) musst du das multimeter auf ohm drehen (messbereich 2K).
zieh den stecker vom pick-up runter und halte auf das schwarze und gelbe kabel drauf...das vom motor!
ich hab grad beim ersatzmotor 0.452KOhm = 452 Ohm gemessen ( @frank ist das okay ? )

jetzt mach !

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 08 Sep 2013 23:06
von Frank
Die Größenordnung für den Widerstandswert stimmt. Bochum ist dummerweise gut 350km entfernt, sonst würd ich mir's mal anschauen.

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 13 Okt 2013 10:15
von Micha
Update.......
nachdem ich alles jetzt durchgemessen und ausgetauscht hatte und Sie immer noch nicht wollte bin ich dann in die Schrauberwerkstatt :shock:
nach zwei Tagen wurde der Fehler dann gefunden"ein Kabel ist gebrochen gewesen" und "die Kontaktscheibe im Motor ??? sei auch kaputt gewesen.....
Naja nach flauem Gefühl in der Magengegend über die Höhe der Rechnung.......dann ein Aufatmen...... :D "gib 50 Euro,für die Kaffeekasse".....gott sei dank :prost:
dafür durfte der FREUNDLICHE dann noch beide Gabelsimmerringe wechseln für 150 Euronen......super...jetzt fährt Sie wieder :respekt:

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 13 Okt 2013 13:09
von Börni
Micha hat geschrieben:"die Kontaktscheibe im Motor
Muss, glaube ich, irgendwo in der Nähe der Vergaser-Lufthakensicherung sein. :kratz:

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 13 Okt 2013 13:21
von nato
Micha hat geschrieben::D "gib 50 Euro,für die Kaffeekasse".....gott sei dank :prost:
ich vermute schwer,das er gewusst hat wo er hinlangen muss für das geld :D

aber egal,sie läuft!

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 13 Okt 2013 17:32
von Windy-ZXR
Micha hat geschrieben:.............. und "die Kontaktscheibe im Motor ??? sei auch kaputt gewesen.....
again what learned :clown:

Re: Hilfe,könnte heulen immer noch kein Zündfunke

Verfasst: 20 Okt 2013 19:21
von Micha
vor Freude macht sie glatt ein Satz...hihi
" onclick="window.open(this.href);return false;