Seite 1 von 1

Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 11 Jun 2013 9:40
von muggi
Hallo

Ich hab ein Problem mit meiner ZXR, nach der Winterpause habe ich den Vergaser gereinigt und neue Kerzen verbaut.
Sie lief am Anfang auch ganz rund aber nach einigen Kilometer ist sie abgestorben und nicht wieder angegangen.
Bei der Überprüfung der Kerzen haben nur die Kerze 1 und 3 funktioniert, Kerze 2 und 4 haben gegen Masse nicht funktioniert aber wenn ich ca 3-5mm von der Masse weghalte habe ich einen Funken!

Ich habe keine Ahnung

Bitte um Eure Mithilfe

Danke im Voraus

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 11 Jun 2013 11:06
von Börni
Überprüfen:

- Zustand der Zündkabel ansich (Brüche etc.)
- Verbindung zwischen Kabel und Kerzenstecker
- sowie Verbindung Kabel/ Zündspule

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 11 Jun 2013 20:58
von muggi
Danke
Ich habe immer das gleiche Kabel genommen um die Fehlerquelle einzuschließen
Kann die Schaltbox was haben bzw. kann man die durchmessen

Bitte um eure Mithilfe

Danke!

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 11 Jun 2013 22:46
von Sleipnir
Hast Du die Kerzen beim prüfen mal gegeneinander ausgetauscht, bzw. wie alt sind sie ?

Zudem würde ich die Stecker mal auf Haarrisse überprüfen. Hatte ich nämlich mal. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist daß es direkt bei 2 der Fall ist.

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 12 Jun 2013 16:33
von Metalhead77
Schaltbox ?

Oder meinst du die Zündspule?
Die kann man ja mal untereinander tauschen und wenn dann die anderen 2 nicht laufen weisst du das sie hin ist.

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 13 Jun 2013 22:17
von Frank
1. Test Zündspule+Kabel: Jeweils einen Kerzenstecker abziehen und mit eingestecktem Kabelstück an Ventildeckel halten. Motor starten und Kerzenstecker hinten an der Isolation haltend vom Ventildeckel anheben. Maximale Länge des Funkens beobachten. Alle 4 Funken müssen etwa gleich lang sein. Min. 1,5cm sollten machbar sein. Dann sind die Kabel und Spulen in Ordnung. Falls Funken an der Spule, am Kabel oder am Stecker herausspringem, diese Teile reinigen und bei Bedarf ersetzen.

2. Ist der Test nach 1. ohne Fehler, liegt es an den Kerzen. Es könnte ein Isolationsfehler durch Verschmutzung sein. LIegt eine verschmutzte Kerze am Ventildeckel an, so fließt der Strom bei geringer Spannung über längere Zeit ab und die Energie der Spule wird nicht konzentriert in einem kurzen, starken Funken abgegeben. Wird die Kerze angehoben, so ergibt sich eine äußere Funkenstrecke. Zündspule und Kabel wirken wie ein Kondensator, der sich auf >10kV auflädt und Energie speichert. Dann schlägt außerhalb der Kerze ein Funke über und es fließt ein hoher Pulsstrom. Der zündet die Kerze auch in verschmutztem Zustand. Oft reicht es, die Kerze gründlich mit Bremsenriniger zu spülen. Bei hartnäcligen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die Kerze in eine blaue Gasflamme (hab auf dem SWE den Labogaz Bunsenbrenner dabei...) zu halten und diese freizubrennen. Allerdings darf die heiße Kerze nicht in den Zylinderkopf geschraubt werden, weil das Alugewinde weich wird. Erst abkühlen lassen. Besser: neue Kerze einbauen.

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 14 Jun 2013 11:08
von muggi
Hallo

danke für die Info werde es am Wochenende gleich überprüfen!!

Danke !

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 28 Jun 2013 10:19
von muggi
Hallo
habe neuen Kerzen sowie Stecker montiert, siehe da, SIE LEBT!!!

Danke für eure INFO´s

Re: Funken beim 1. und 3. Kerze

Verfasst: 28 Jun 2013 20:53
von Metalhead77
Passt scho´ :prost: