Seite 1 von 1

Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 12:53
von nossak
Hallo,

ich stehe vor einem Rätsel, mit einem frisch geholten Moped (H2)...kurze Beschreibung:

Batterie runter, mit anderer Batterie überbrückt und wollte starten. Keine Reaktion...Kontrolllampen glimmen nur leicht und Hupe surrt sehr leise. Dann gingen kurz die Kontrolllampen voll an, Hupe normale Lautstärke..ich wollte starten. Keine reaktion, kurz alles alles weg, erneuter Versucht und da habe ich gesehen, dass er hier es geschmort hat (Qualm und Geruch deutlich zu vernehmen):

Bild

Die Sicherung inkl. Stecker sind total verbruzzelt und müssen (denke ich jedenfalls) schon länger hin sein. Ebenso kann ich dieses Kabel nicht zuordnen..wo ist der Gegenstecker?

Ausserdem fehlt hier eine Sicherung oder?

Bild
Bild


Danke erstmal...Gruß Michel

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 13:17
von nossak
Das ist doch das Anlasserrelais oder?

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 13:22
von cherokee190
nossak hat geschrieben:... kurz alles alles weg, erneuter Versucht und da habe ich gesehen, dass er hier es geschmort hat
in diesem Moment gab es irgend wo einen Kurzschluss und (da evtl. nicht die vorgeschr. Größe von 30A) die Steckaufnahme der Sicherung ist gleich mit verschmort.

Ich würde das Anlasserrelais mit der Hauptsicherung komplett austauschen und dann die E- Anlage überprüfen um die Ursache zu finden.
Da tut eh etwas Pflege not.

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 13:23
von Börni
Ja, das ist da A-Relais. Dass es verschmorrt ist, deutet auf einen viel zu hohen Strom hin, möglicherweise hat es einen Kurzen zum Chassis hin.
Das zweite Bild kann ich leider nicht sehen.

Edit: Jetzt sehe ich's. Schaut in der Tat alles etwas vergniesgnaddelt aus. Kabelstrang entfernen und austauschen. Das "Starterkabel" samt dem Relais darf auf seinem gesamten Weg von Batterie Plus bis hin zum Anlassermotor keinen Kontakt mit dem Rahmen oder sonstigen Bauteilen haben, die Masse führen.

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 13:24
von nossak
Danke Jörg, werd mich gleich dran machen und es tauschen (muss ich nach dem Bruzzler sowieso).

Zum Thema Pflege hast du definitv recht...viel Arbeit zu tun ich habe. :roll:

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 18:38
von z-Fahrer
Hallo,

falls ne grüne 30A Sicherung drinne war ,ist deutlich zu viel Ampere geflossen.Denke in dem Fall hilft nur Relais erneuern und anstatt der Sicherung einen Verbraucher einzubauen,KFZ-Glühbirne in etwa.Dann mal am Kabelbaum wackeln,wenn die Birne leuchtet hast den Kurzschluss gefunden.Oder am besten erstma mit nem Multimeter messen,viel Ampere fließen.

grüße

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 27 Jun 2012 21:52
von hellbilly
Brauchst aber nen gutes Multimeter, oder ne Strommesszange sonst schmorts dir durch.

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 29 Jun 2012 0:21
von Frank
Vermutlich ein Übergangswiderstand durch oxydierte Anschlüsse oder lockere Schrauben. Da entsteht dann einiges an Wärme, auch wenn die Stromstärke in Ordnung war.

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 29 Jun 2012 8:36
von Klaus69
Dann würde ich zur Sicherheit auch mal nach den Steckern LiMa / Kabelbaum schauen. Nicht weil s ursächlich mit dem aufgetretenen Defekt zusammenhängt sondern weil an der Stelle teilweise auch recht hohe Ströme fließen...

Re: Springt nicht an, Sicherung verschmort

Verfasst: 29 Jun 2012 13:59
von nossak
Die Steckverbindungen sehen in der Tat abenteuerlich aus und ich werde wohl in den saueren Apfel beißen müssen und alle Verbindungen checken und säubern bis hin zu erneuern müssen. :roll:

Vielen Dank. Jetzt habe ich wenigstens eine Richtung und weiß was mich erwarten könnte.