Digitalcockpit - Koso DB-01R

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
ole

Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Moin moin,

ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand von euch schonmal bzw. noch das "Koso DB-01R" als Cockpit verwendet (vorzugsweise an einer J)?
Mich interessiert nur, ob das Teil sein Geld wert ist, da es ja vergleichsweise günstig ist und ob es leicht zu montieren ist (elektrisch gesehen).

Mich interessieren hauptsächlich der Tacho und die Kontrollleuchten, Tankanzeige und sonstiges eher weniger.
Drehzahlmesser wäre ein "nice-to-have".

MfG

antanis

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von antanis »

Hi,

Über die Optik sag ich nix, muss jeder selber wissen. 8)

der Tacho bei der J ist mechanisch. Du hast eine Tachowelle, die direkt am Instrument angeschlossen ist.
Für ein elektrisches Signal musst du ein Magnet an das Vorderrad kleben, sowie den passenden Sensor an die Gabel.
Die Anzeigen (Neutral, Fernlicht, Öl etc.) sollten kein Problem darstellen, da einfach nur Plus an der Leitung anliegt, wenn die Anzeige leuchten soll.
Drehzahlmesser dürfte auch nicht allzu aufwendig sein, ist reine Einstellungssache (2-Takt, 4 Takt etc.) und wird i.d.R. an der Zündspule abgegriffen.

Tankanzeige kannst du vergessen, ebenso Wasser/Öltemperatur, da kein passendes Signal vorhanden. Da ist Bastelarbeit gefragt.

Gruß

Markus

Tante Edit:
Von Acewell gibt es eine elektronische Tachowelle. Keine Ahnung, ob die beim Koso auch passt:
http://www.acewell.de/zubeh%C3%B6r/elek ... ll-ace-ta5" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit spart man sich die Sache mit dem Magneten und dem Sensor an der Gabel.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Kratzi »

Für Wasser- und Öltemperatur gibt es entsprechende Fühler. Ich hab den Koso Dyno verbaut und alles funktioniert wie es soll.
Mitas

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Im Moment habe ich an meiner J den "sigma bc 1609" verbaut.
Allerdings nervt es mich, dass ich keine richtige Beleuchtung habe und vorallem, dass meine Kontrollleuchten-Einheit undicht ist und dadurch alle Lampen nicht mehr funktionieren (Regen).

Ist natürlich doof, wenn Öldruck etc. nicht mehr aufleuchten, wenn wirklich mal was am "dampfen" ist. :mrgreen:

Darum dachte ich mir halt, wäre so ein Kompaktding ganz gut (Streetfighter).
Und vorallem für den Preis, da ich nicht hunderte investieren wollte.

Wenn ihr eine gute und nicht viel teurere All-In-One Alternative habt, bin ich offen für alles!
Am besten wäre natürlich grüne Beleuchtung. Aber das gibts ja so gut wie nie... 8)

EDIT:
Noch eine Möglichkeit wäre, den jetzigen Tacho dranzulassen, eine Beleuchtung dranzutüfteln und etwas wie das hier anzubauen... Sieht ähnlich aus wie meine jetzige Kontrolleinheit:
http://www.kosoeurope.com/images/articl ... 0-01_5.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

antanis

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von antanis »

Hm.. Warum nicht einen Originaltacho?

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Ich glaube, das macht sich an meinem Baby nicht so :mrgreen: :

Bild

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von wulfi69 »

Die war doch neulich im verkauf.....??????
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

antanis

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von antanis »

Hm.. bei so nem Teil würde ich hier mal kucken.
Auch wenn es sicher ne Ecke teurer ist..

http://www.diablo-fighter.de/Shop/shop_digitaltacho.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Jupp, die war im Verkauf.

Meine Meinung hat sich dann allerdings doch geändert und nun möchte ich ein bisschen basteln und ihre Mängel beseitigen.
Am liebsten würde ich auch nen kleineres Heck haben, aber da gibt es meines Wissens ja kein anderes außer meins, wo man den Heckrahmen nicht zersägen muss. :) Und zudem kommt dann ja noch der Ausgleichbehälter, der dann nicht mehr untergebracht werden kann.
Hm.. bei so nem Teil würde ich hier mal kucken.
Auch wenn es sicher ne Ecke teurer ist..

http://www.diablo-fighter.de/Shop/shop_digitaltacho.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Die habe ich auch schon gesehen, sind meiner Meinung nach aber auch wirklich ein bisschen zu teuer.
Ich gucks mir trotzdem nochmal an, Danke!

Ich habe jetzt noch den hier bei Louis gefunden, den finde ich auch gar nicht so schlecht (ist zumindest nicht so sehr auffällig):
http://www.louis.de/_10c8c58b50955a8d5a ... r=10034806" onclick="window.open(this.href);return false;

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Noch eine Frage:

Ich habe jetzt diesen Tacho hier (eigentlich für Harley) gefunden. Läuft analog mit Tachowelle, hat alle Kontrollanzeigen an Bord und sollte, denke ich mal, relativ leicht anbaubar sein. Zudem ist er nicht so auffällig, wie so ein modernes Plastikteil und er ist günstig.

Nun ist meine Frage nur, ob ich da die original ZXR-Tachowelle anschrauben kann?!
Ich weiß nämlich gerad nicht, ob die 12mm hat, das wäre natürlich super!

Im Forum habe ich nichts dazu gefunden.

Hier der Link:
http://www.dock66.de/shop/de/Tachometer ... ehler.html" onclick="window.open(this.href);return false;

MfG

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Casi »

Keine Ahnung, was die ZXR für ne Überstzung braucht, aber die Harleys haben doch meistens größere Vorderräder drin...
Gruss Casi

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Ach Mist, daran habe ich ja gar nicht gedacht. :mrgreen:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Kratzi »

Hier is dein Teil bei Louis mit Hinweisen zum K Wert

http://www.louis.de/_108875b031e0b5c35d ... r=10034790" onclick="window.open(this.href);return false;

http://cdnxl7.louis.de/shop/zusatz/anl/10034790.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Mitas

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von hellbilly »

Hier mal ne Billigkopie des Motoscope
http://www.ebay.de/itm/Danmoto-Nano-Dig ... 35ba7d1473" onclick="window.open(this.href);return false;
Haben im Fighters-forum auch schon einige verbaut und sind eigentlich recht zufrieden damit.

Nich viel grösser als der Motoscope aber qualitativ lang nicht so hochwertig!
Hab an der H den Mini dran und würds wieder tun. Optisch nix unauffälligeres und technisch einwandfrei
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Danke für die netten Links!
Vorallem die Motoscope-Kopie finde ich cool.

Aber ich habe mich jetzt doch für diesen hier entschieden. Sieht so ähnlich aus, wie meine jetzige Kontrollleuchteneinheit (die dann ja inkl. Sigma-Tacho entfällt):
http://www.kosoeurope.com/images/articl ... 2b11_5.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

skutty

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von skutty »

hab dieses koso enduro tacho dran (rn01 oder so wenn ich mich nicht irre) .. super klein und super leicht anzuschließen und funktioniert seit 3000km tadellos..

hatte davor so ein teil wie das T&T dran (von louis) .. hat mit der Tachowelle super funktioniert, allerdings wurde mir damit der TÜV verwehrt (eintragungen), da das tacho nur bis 220 geht

grüße

olli

joe-black

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von joe-black »

Hi OLE ,ich habe auch diesen Tacho ,habe ihn gerade gestern an meine J gebaut .
Ich muss vorn weg sagen das ich KFZ-Elektriker bin,aber trotzdem habe ich das Problem das er nach dem einschalten der Zündung alles einschaltet was muss :wink: DANN ABER nach dem Zündung ausschalten die Öldruckkontrolle AN bleibt und nicht mehr ausgeht solange bis ich die permanente Plusversorgung trenne.
Wenn ich dann Plus wieder anklemme ist sie aus und dann geht sie bei Zündung wieder an und nicht wieder aus ...bla bla
Ich weiß noch nicht woran das liegt ,hab schon ne Anfrage an KOSO gestellt ,falls du andere Erfahrungen machst oder jemand hier was weiß meldet euch mal bei mir.
Ansonsten cooles Teil,geil klein,bei jedem Start macht er nen Selbsttest und alle Kontrollen sind dabei :prost:

MfG Thomas

ole

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von ole »

Das ist ja gut (oder schlecht) zu hören, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. :D
Zudem habe ich noch das Problem mit anderen Stromquellen. Wenn ich Fernlicht oder Motor laufen lasse, dann flackert die Hintergrundbeleuchtung oder geht ganz aus.

Ich hoffe, ich habe nicht die falsche Dauerstromquelle angezapft!? Ich habe das weiße dicke Kabel genommen.

Wenn ich eine Lösung habe, sage ich dir natürlich bescheid, du mir aber bitte auch, wenn du eine hast. :)

MfG

P.S. Bei dir gehen jetzt nicht zufällig die beiden vorderen Blinker nicht mehr? :mrgreen:

P.P.S. wie hast du eigentlich den Abnehmer unten für die Magneten festgemacht?
Hast du davon vielleicht ein Bild?

skutty

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von skutty »

also ich hab die kabel an der original anzeigeeinheit abgemacht und mit dem koso tacho verbunden (wie in der bedienungsanleitung vom tacho beschrieben)

genau nachgucken kann ich leider nicht mehr, da alle kabel im kabelschuh sind .. bei weiteren fragen stehe ich dir gerne zur verfügung :)

p.s. kann nachher mal nen bild vom abnehmer hochladen .. den magneten (sind glaub 5 stück dabei) tust du in die schraube für die bremsscheibe .. am besten 2 stück übereinander, anders hab ich leider kein signal bekommen

grüße

olli

joe-black

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von joe-black »

Also ich schließe mich skutty an ,habe die Kabel des original Tacho´s nach vorhandenem Schaltplan übernommen,bzw das was man halt braucht.
Am original Tacho ist ALLES !!!!! vorhanden,bis auf Dauerplus,da hab ich ein Kabel direkt zur Batterie gelegt.
Es funktioniert alles ohne Probleme. Das Geschwindigkeits-Signal nehme ich am Hinterrad ab !!! hab nen 90° Halter gebaut,unter den Bremsleitungshalter geschraubt und an den 90° Winkel den eigentlichen Geschwindigskeitsnehmer Halter Richtung vorne angeschraubt,zeigt dann 1:1 auf die Bremsscheibenschraube in der der Magnet steckt.
Bild schick ich nach dem Urlaub,vorher schaff ich es nicht mehr denke ich ...............

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Klaus69 »

@Skutty: Wir reden immer noch über den DB01R :?:

Kannst Du mal die Ansteuerung des Drehzahlmessers, Öldruckschalter und Neutral beschreiben :?:

By the way: Km/h vom Hinterrad ist wegen Schlupf recht ungenau...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

joe-black

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von joe-black »

Ach meinst du ? glaub ich nicht so recht,bei meiner GSX-R damals wurde es direkt am Abtriebsritzel abgenommen.............
Den Schlupf hast du doch nur beim Beschleunigen,da ist es eh Wurst :clown: :clown: :clown:


Ach und es geht meiner Meinung nach jetzt schon um den hier

http://www.kosoeurope.com/images/articl ... 2b11_5.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

zu mindest von mir aus ,denn den hab ich verbaut

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Klaus69 »

Und Du meinst der GSX-R Tacho ist ein Garant für Genauigkeit ?
Schlupf hast Du bei höherem Tempo auch bei Konstantfahrt. An irgendwas muß es ja liegen da Du nicht langsamer wirst...
Lies Dir mal den Artikel hinter dem Link durch:

http://www.autogazette.de/reifen/Pneus- ... cht/244402" onclick="window.open(this.href);return false;

Schicker Tacho, hilft aber dem anderen Member das ein Prob hat leider nicht weiter ..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

joe-black

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von joe-black »

Ja ,na gut,hast sicher Recht..............aber ,ich kann gegen halten ;-) beim Auto mit Frontantrieb wird der Tacho auch an den Vorderrädern abgenommen :prost:
und sein wir mal ehrlich .....soooooooooo wichtig wie genau er anzeigt ist es auch nicht wenn man mal bedenkt wie ungenau der originale geht :mrgreen:
wenn ich alles fertig habe dann kontrolliere ich es mal mit meinem Navi was sehr genau geht und dann poste ich das mal wieder hier ,dauert aber noch drei Wochen sag ich mal :rasta: :rasta:

ach und Ole der das hier gepostet hat hat ja mittlerweile auch meinen/diesen Tacho hat er geschrieben

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Digitalcockpit - Koso DB-01R

Beitrag von Klaus69 »

Passt schon. Ich wollt`s nur der Vollständigkeit halber anmerken...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten