Seite 1 von 1

Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 24 Mai 2012 21:57
von Daniel100484
Hey Jungs, mal eine Frage an euch, hat von euch schon mal jemand versucht in eine H2 eine Tankanzeige nach zu rüsten?
Da ich einen Acewell Tacho dran habe der eine tankanzeige vorgesehen hat würde mich mal interessieren ob das möglich wäre und wie ich das am besten manage.
Für einfälle oder gedankengänge zu dem Thema bin ich euch dankbar und offen.... :D

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 0:06
von CJ
Möglich schon.

Benzin ablassen, Tank entlüften, von unten an der tiefsten Stelle im Tank ein Loch ausschneiden.
Den Füller einbauen und festschrauben und an den Tacho anschliessen. Musst aber in den Daten des Füllers nachsehen im welchen Wiederstandbereich der arbeitet und natürlich mit dem des Tachos vergleichen.

Das war kurz beschrieben. Es gibt schon ein paar die es gemacht hatten.

Es geht allerdings auch viiiel einfacher, in dem man einfach alle 200km nachtankt :)

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 3:30
von Daniel100484
Ja nachtanken ist immer die beste Variante :D
Dennoch würde ich es einfach aus Luxusgründen gern haben.... :P
Naja da ich ja einen Acewell tacho dran habe, hab ich auch direkt mal auf deren seite nach einem Tankgeber geschaut.
Und tatsächlich die haben einen Universal zum nachrüssten, was ich allerdings nicht ganz verstehe ist das er laut beschreibung von Acewell von OBEN in den Tank eingebaut werden soll. erstens sieht das ja jeder und zweitens sehen doch die Kabel einfach scheisse auf dem Tank aus. :?

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 7:50
von Klaus69
Na ja, Ich würde schauen das ich mich nach den technischen Daten ( Widerstand ) erkundige und dann im Netz stöebrn wo ich was geeignetes finde. Ron Ayers könnte dabei zB eine ergiebige Quelle sein. wenn`s Dumm läuft mußt Du dann mehrfach das Gestänge nachjustieren an dem der Schwimmer hängt bis die Anzeige so paßt wie Du das willst. Als kleiner Tip aus der Vergangenheit: Wichtig ist das die Reserve sinnvoll angezeigt wird auch wenn der Rest nicht so genau passt :clown:. Ist nämlich evtl ( je nach Tankform und Einbauort) keine lineare Geschichte....

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 20:57
von Daniel100484
Das beste wird vielleicht sein ich besorg mir nen zweiten tank um zu testen wie man es am besten verbaut.
Probieren geht ja bekanntlich über studieren..... :D
Dachte eben nur, hier hat mal jemand so ein umbau gemacht und kann mir das näher erklären.
trotzdem danke erstmal für eure tipps und anmerkungen...

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 21:57
von CJ
Es gab schon mehrere die es machen wollten.
Es gab auch welche die es gemacht haben.
Ich wollte es auch machen.

Aber wenn man vernünftig darüber nachdenkt, was es für aufwand ist.
Mehr Elektronik, mehr unnötiges Zeug und zusätzliche Fehlerquelle.

Ich hab mich dagegen entschieden. Mir war/ist es auch sehr zu schade den Alutank aufzuschneiden.

Wenn es einfach um basteln geht, gerne.
Aber um eine Tankanzeige dran zu haben, die auch noch richtige Werte zeigen soll, weis ich nicht.

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 25 Mai 2012 22:36
von Daniel100484
Na mal schauen, ein freund von mir hat noch nen alten zerbeulten tank rum liegen und ich die restlichen teile, werds einfach mal probieren, wenns funktioniert ist toll, wenn nicht dann nicht! :)

Re: Tankanzeige Nachrüsten

Verfasst: 27 Mai 2012 22:05
von Bernie
es gibt auch noch die möglichkeit einen durchflussmesser einzubauen und dann darüber den tankfüllstand zu ermitteln.
in wie weit sich so eine lösung mit dem acwell tacho vereinigeun lässt, steht aber auf einem anderen blatt papier...

hatte auch lange den wunsch, eine tankanzeige zu haben (hab auch einen acewell), habs aber dann auch wegen aufwand, kosten und tatsächlichen nutzen nicht gemacht.