K hat Probleme : CDI defekt oder Zündspulen???
Verfasst: 18 Mär 2012 13:43
Hallo Jungs ,
ich wollte erst kein Fred aufmacen..aber brauch auch mal wieder Tipps und Hilfestellungen.
Ich hatte schon letztes jahr einige Male das Problem mit meiner " K " das sie bei lahmer Stadtfahrt einfach ausging,aufmal war das Standgas unten und sie wollte nicht mehr angehen. Dadrauf hin hatte ich versucht alles auszumerzen von Kabeln,Kerzen,Spritfilter,Sicherungen alles neu,Vergaser reinigen usw..... es trat dann eine Weile nicht mehr auf....
Hm dachte ich ok...hättest mal eins nachm anderen machen sollen...denn wüßetst wo der Fehler herkam........gut war nicht so....jetzt fuhr ich letzt Woche zu meinem Reifen Fritzen und wollte inne 30er Zone einbiegen da ging die K einfach so aus..ich dachte erst mist kein Spritmehr.aber war noch 3/4 voll also lags net dadran.
Also georgelt,angeschoben..nix tat sich...
Ich also ab inne Werkstatt bei ihm und zerlegte mein Bock um nachn Funken zu schauen,Kerzen raus usw....dachte mir ist abgesoffen so wie die Sau nach Sprit ausm Pott roch.
Alles gecheckt zig 100mal georgelt inklusiver Batterie Überückung keine Chance ...irgendwann kam sie denn einmal kurz nach 1,5std ich so jooo...cool...war aber nur 30sec lang die Freude.....Mist !!!....also war ich zulangsam den Tank wieder aufzubauen weil der war noch runter dachte hat ja noch genug Saft in den Flachis......also Tank rauf und versuchte zu starten........orgelte und orgelte nix tat sich....also ließ ich sie wieder mal kurz stehen zog die Kerzen Stecker ab....orgelte wieder.....so wie ich es vorher auch mal tat kurz bevor sie anging.Der Gedanke war das der Sprit sich im Zylinder verteilt....gut .....nützte alles nix...also da ich mittlerweile ein Menge von 5 Leuten um mich herum hatte bat ich einen zu orgeln während ich auf den Zündboxen mit Schrauberdreherkopf leicht klopfte.. aber tat sich nix.....das komische ist ja das ein Zünfunke da ist ...aber der sowas von schwach war das man den fast net sah....da ist der meines Rahsenmähers noch stärker..........also wurde weiter georgelt.
Und ich hatte vorher sogar noch alle Stecker unterm Tank gelöst sowie auch die der CDI ,und mit Kontakt60 eingesprüht alles ohne ERFOLG .
Denn klopfte ich auf der CDI herum ,und siehe da sie gab n laut von sich...ich ließ sie erst mal warm laufen und baute sie dann wieder zusammen beim im Standhochdrehen hörte man das sie recht gut lief,,,ich also eine Probefahrt machte......diese wie folgt ab lief :
Erst normal ausm Ort raus Hahn im 1 und 2 voll auf(war ja warm lief fast 20min)......sie ging schon ganz gut....aufmal kam ne harte Bodenwelle,und ich beschleunigte noch mal da es gerade aus einer langen rechts Kurve raus ging....aufmal schoss das ding wie voner Terantel gestochen nach vorne.....ich dachte nur innerlich wasn jetzt kaputt.....scheiße runter vom Gas da knallt dir gleich der Motor umme Ohren..war aber net so.....
So Ende vom Lied ist/war zwischen durch aufn nach Hause Ritt ging sie Mal gut mal nicht so......
Also falls meine CDI defekt ist welche kann man sonst in die K einbauen...geht wahrscheinlich auch nur K oder??
Gibt es irgendwo einen Schaltplan der CDI damit ich diese einem Elektroniker mal vorbeibringen kann und er sie auf einen Defekt checken kann..ist das überhaupt möglich die CDI zuöfnnen oder ist die vergossen??
Welche Züdspulen kann ich in der K verbauen falls die auch einen weg haben....habe nämlich auch gemerkt das meine Hülsen die die Rahmenbefestigung darstellen auch sehr lose sind,muß dringenst erneuert werden...ansonsten würde ich auch Einzelzündspulen nehmen...nur welche passen da rein??
Was denkt ihr .....ist die CDI hin oder hat sie ne Kaltelötstelle,oder liegts gar nur an den Steckern/Steckplätzen??
Wie stark müßte der Funken sein,sollte doch sehr gut erkennbar sein oder nicht??
Welche Schritte meiner nächsten Vorgehensweise würdet ihr mir raten???
Ich habe die CDI noch nie geöffnet gesehn habe somit kein Plan was dadrinnen verbaut ist.
Ich danke schon einmal allen die mir weiterhelfen

ich wollte erst kein Fred aufmacen..aber brauch auch mal wieder Tipps und Hilfestellungen.
Ich hatte schon letztes jahr einige Male das Problem mit meiner " K " das sie bei lahmer Stadtfahrt einfach ausging,aufmal war das Standgas unten und sie wollte nicht mehr angehen. Dadrauf hin hatte ich versucht alles auszumerzen von Kabeln,Kerzen,Spritfilter,Sicherungen alles neu,Vergaser reinigen usw..... es trat dann eine Weile nicht mehr auf....
Hm dachte ich ok...hättest mal eins nachm anderen machen sollen...denn wüßetst wo der Fehler herkam........gut war nicht so....jetzt fuhr ich letzt Woche zu meinem Reifen Fritzen und wollte inne 30er Zone einbiegen da ging die K einfach so aus..ich dachte erst mist kein Spritmehr.aber war noch 3/4 voll also lags net dadran.
Also georgelt,angeschoben..nix tat sich...
Ich also ab inne Werkstatt bei ihm und zerlegte mein Bock um nachn Funken zu schauen,Kerzen raus usw....dachte mir ist abgesoffen so wie die Sau nach Sprit ausm Pott roch.
Alles gecheckt zig 100mal georgelt inklusiver Batterie Überückung keine Chance ...irgendwann kam sie denn einmal kurz nach 1,5std ich so jooo...cool...war aber nur 30sec lang die Freude.....Mist !!!....also war ich zulangsam den Tank wieder aufzubauen weil der war noch runter dachte hat ja noch genug Saft in den Flachis......also Tank rauf und versuchte zu starten........orgelte und orgelte nix tat sich....also ließ ich sie wieder mal kurz stehen zog die Kerzen Stecker ab....orgelte wieder.....so wie ich es vorher auch mal tat kurz bevor sie anging.Der Gedanke war das der Sprit sich im Zylinder verteilt....gut .....nützte alles nix...also da ich mittlerweile ein Menge von 5 Leuten um mich herum hatte bat ich einen zu orgeln während ich auf den Zündboxen mit Schrauberdreherkopf leicht klopfte.. aber tat sich nix.....das komische ist ja das ein Zünfunke da ist ...aber der sowas von schwach war das man den fast net sah....da ist der meines Rahsenmähers noch stärker..........also wurde weiter georgelt.
Und ich hatte vorher sogar noch alle Stecker unterm Tank gelöst sowie auch die der CDI ,und mit Kontakt60 eingesprüht alles ohne ERFOLG .
Denn klopfte ich auf der CDI herum ,und siehe da sie gab n laut von sich...ich ließ sie erst mal warm laufen und baute sie dann wieder zusammen beim im Standhochdrehen hörte man das sie recht gut lief,,,ich also eine Probefahrt machte......diese wie folgt ab lief :
Erst normal ausm Ort raus Hahn im 1 und 2 voll auf(war ja warm lief fast 20min)......sie ging schon ganz gut....aufmal kam ne harte Bodenwelle,und ich beschleunigte noch mal da es gerade aus einer langen rechts Kurve raus ging....aufmal schoss das ding wie voner Terantel gestochen nach vorne.....ich dachte nur innerlich wasn jetzt kaputt.....scheiße runter vom Gas da knallt dir gleich der Motor umme Ohren..war aber net so.....
So Ende vom Lied ist/war zwischen durch aufn nach Hause Ritt ging sie Mal gut mal nicht so......
Also falls meine CDI defekt ist welche kann man sonst in die K einbauen...geht wahrscheinlich auch nur K oder??
Gibt es irgendwo einen Schaltplan der CDI damit ich diese einem Elektroniker mal vorbeibringen kann und er sie auf einen Defekt checken kann..ist das überhaupt möglich die CDI zuöfnnen oder ist die vergossen??
Welche Züdspulen kann ich in der K verbauen falls die auch einen weg haben....habe nämlich auch gemerkt das meine Hülsen die die Rahmenbefestigung darstellen auch sehr lose sind,muß dringenst erneuert werden...ansonsten würde ich auch Einzelzündspulen nehmen...nur welche passen da rein??
Was denkt ihr .....ist die CDI hin oder hat sie ne Kaltelötstelle,oder liegts gar nur an den Steckern/Steckplätzen??
Wie stark müßte der Funken sein,sollte doch sehr gut erkennbar sein oder nicht??
Welche Schritte meiner nächsten Vorgehensweise würdet ihr mir raten???
Ich habe die CDI noch nie geöffnet gesehn habe somit kein Plan was dadrinnen verbaut ist.
Ich danke schon einmal allen die mir weiterhelfen


