Seite 1 von 1

Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 13:17
von Il-Mutanto
Hallo,

anbei mal eine Frage an die Experten in Sachen Elektrik, wechsel gerade Zündkabel, anstelle der alten starren auf Silikon.
Beim Einschieben oder Einführen :mrgreen: des Kabels in die Spule bekomme ich nur die Spitze des Stiftes in das Zündkabel, sollte hier aufgrund strörungsfreier Übertragung des Impulses der komplette Stift mit den Kupferadern des Zündkabels verbunden sein oder ist es wie beschrieben ausreichend ?


mfg
Clemens

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 15:24
von hellbilly
Ballistol hilft :wink:, musst bisschen einschmiern dann bekomsmt sie auch ganz rein.
Sollte schon komplett im Kabel verschwinden auch wegen feuchtigkeit.

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 16:19
von Il-Mutanto
Hallo, schon versucht, auch das Kabel mal ins Gefrierfach, fehlen noch so 3 mm bis auf Stoß Zündspule
... achtet da überhaupt jemand drauf oder einfach reinstecken, bin da etwas pingelig, aber was solls, soll ja ordentlich laufen die Dicke

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 19:00
von Il-Mutanto
So, faxen dicke mit den Silikondingern , bekomm die einfach nicht auf Stoß in der Spule, muß 40 mm ( 7 mm Stiftlänge ) in die Spule, 35 mm bekomme ich es hinein, sprich der Stift geht grad 2 mm in das Kabel, und da es so weich ist entweicht der Druck zum Einführen seitlich, ergo kommen wieder herkömmlich rein

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 21:04
von Terrini
Das erste Mal, dass ich von solchen schwierigkeiten höre. Was hast Du denn da für einen Mist gekauft?

Wie wäre es, wenn Du mit einer kleinen Blechschraube zuerst in das Kabel gehst :wink:, danach funzt es auch mit der Zündspule. Querdenken hilft :mrgreen:

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 21:09
von Il-Mutanto
Terrini hat geschrieben:Das erste Mal, dass ich von solchen schwierigkeiten höre. Was hast Du denn da für einen Mist gekauft?

Wie wäre es, wenn Du mit einer kleinen Blechschraube zuerst in das Kabel gehst :wink:, danach funzt es auch mit der Zündspule. Querdenken hilft :mrgreen:
sind die dinger von einen der großen Drei, ergo handelsübliche. Blechschraube hab ich auch reingedreht, soweit denke ich schon mit, aber irgendwie wollen die nicht bis auf Stoß

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 18 Mär 2012 22:01
von hellbilly
Vergleich mal mit den alten Kabeln worans hängt.
Aussendurchmesser zu groß? -> evtl bissle was wegnehmen entweder am Kabel oder mit ner Feile oder Dremel in den Spulen
Litze zu fest? -> Schraube reindrehn

Was anderes kanns ja wohl kaum sein. Oder Probier mal mit Kältespray die Isolierung bisschen fest zu bekommen un dann nochmal reindrücken. Vielleicht klappts

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 19 Mär 2012 10:20
von Il-Mutanto
@Helly

vielen Dank für Deine Vorschläge, größtenteils schon versucht.
Es liegt definitv an den Litzen - sind zu viele und zu feinadrig, und das Silkon ist einfach zu weich bzgl. Druck beim Einführen um den Stift in die Litzen einzudrücken, obwohl Blechschraube, Caramba, Tiefkühlfach, Materialabtrag am Kabel, etc. pp durchgeführt wurde.
Bin wieder auf herkömmliche Kabel von VW ausgewichen ( vergleichbar mit den originalen Hitachi Kabeln ), und es funktioniert wunderbar. Original Gummi aus den Überwurfmuttern raus, Fuge mit Silikon umrandet, Mutter drüber, perfekt.
Ich denke mal das viele die Tiefe des Zündkabels in der Spule nicht vermessen, und das Kabel dann auf Stoß subjektiv fest eindrücken, funzt aber bei den Silikondingern nicht 100%. Der Impuls der Spule ist so stark, das es die fehlenden Millimeter ausgleicht und beim Messen im Stand und im Fahrbetrieb anfangs nicht auffällt. Mit der Zeit jedoch wird das Kabel durch die feinen Vibrationen etwas wandern und so der Impuls nicht mehr 100 pro übertragen sodaß es zum leichten Stottern bei höheren RPM´s kommt, beim Nachmessen im Stand jedoch kein Fehler auszumachen ist !

Bis denn
mfg
Clemens

Re: Zündkabelwechsel - Kabel Zündspule

Verfasst: 19 Mär 2012 23:36
von Frank
Die billigen Kabel vom Rasenmäher sind optimal. Kupferkern ohne eingebauten Widerstand - kein Energieverlust.